Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

I

2 Nachrichten

764

March 18th, 2020 04:00

Inspiron 7386 Akkukapazität fällt plötzlich auf 1% / Akkugesundheit exzellent

Hallo Community,

mein erst ein Jahr alter Inspiron 7386 2in1 erleidet immer wieder plötzliche Akkukapazitätseinbrüche auf 1%. Beschrieben ist das Problem hier: https://www.dell.com/support/article/de-de/sln317504/die-akkukapazit%C3%A4t-bei-inspiron-5488-5480-5580-7380-7580-7386-7586-7786-vostro-5481-und-5581-kann-beim-betrieb-bei-kalter-witterung-ohne-netzadapter-pl%C3%B6tzlich-auf-1-abfallen?lang=de&ref=topsolutions

Leider hat das im Supportbeitrag vorgeschlagene BIOS-Update (v 1.6.0) keine Besserung gebracht. Der Unterschied zu dem beschriebenen Problem ist jedoch, dass hier kein Zusammenhang zur Außentemperatur hergestellt werden kann. Das Absacken der Kapazität tritt auch vornehmlich bei einer Gesamtkapazität ab unter 50% auf. Teilweise schaltet sich das Gerät dann komplett aus, manchmal kommt nur die Warnmeldung und das Gerät schaltet in den Stromsparmodus. Man kann trotz der Meldung, dass ein kritisches Batterielevel erreicht ist, nach dem Neustart noch lange weiterarbeiten. Steckt man das Netzteil kurz (wenige Sekunden) an und wieder ab, wird wieder der korrekte Ladezustand angezeigt. Ein vollständiger Hardwaretest hat keine Fehler gezeigt, die Akkugesundheit wird als exzellent angegeben.

Ein Anruf beim Support war enttäuschend, da die Mitarbeiterin hilflos gewirkt hat und scheinbar auch kein Zutrauen in den 2nd Level Support hatte und sogar von einem Einsenden abgeraten hat, da die Bearbeitung mit Kosten und einer 4 wöchigen Bearbeitungsdauer verknüpft sei. Für ein so hochwertiges Produkt ist das ein fragwürdiges Kundenerlebnis. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, oder einen alternativen Lösungsvorschlag?

57 Nachrichten

March 19th, 2020 14:00

Hi, alle Inspiron 7386 betroffen, es liegt an Batterycontroller o. Netzteil, genaue kann das Dell selber nicht beschreiben. Ich glaube nach Wechsel des Netzteiles wird besser. Nimmst du das ähnliches, der Strom stabil ausgeben kann... 

2 Nachrichten

March 20th, 2020 10:00

Das Netzteil kann als Fehler ausgeschlossen werden, da es ja gar nicht angeschlossen ist wenn der Fehler auftritt.  

57 Nachrichten

March 20th, 2020 14:00

Sie haben mich nicht richtig verstanden. Es ging um Aufladevorgang. Akku wird doch irgendwann aufg. werden. Währen d. Vorgang bekommt die Batterie falsche "niedrige" Strom und zeigt dann Fehler... Das ist nur eine Vermutung natürlich. Es könnte feststellen z. B. Batterie rausnehmen und aufladen mit z. B. Balance Charger iMax. Einladen/Balansieren...

https://www.rc-modellbau-portal.de/index.php?threads/lipo-akkus-laden-zellendrift-balancieren.872/

hier können sie sich ein bisschen informieren

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top