Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

1 Rookie

 • 

4 Nachrichten

1851

November 26th, 2022 02:00

Inspiron 16 Plus: Lautstärke Lüfter

Hallo liebe Forengemeinde,

ein Laptop DELL Inspiron 16 Plus mit i7 12700H / 32GB RAM ist seit gestern in meinem Besitz.
Ich bin mit allem sehr Happy, außer mit den Lüftern und v.a. deren Einstellbarkeit!

Meine Wohnung ist ja derzeit nicht mal sonderlich warm, nur 22°... und trotzdrem drehen die Lüfter schon recht ordentlich auf, wenn ich nur normale Office-Arbeiten durchführe. Das ist sehr ärgerlich. Die CoreTemp CPU Temperaturen liegen jedoch nur bei geschmeidigen 35-45°. Für mich daher völlig unverständlich.

Kennt jmd. das Thema? Lässt sich da etwas machen?
Im BIOS finde ich KEINE Settings zu den Fans.
SpeedFan / Fan Control / MSI Afterburner: Alle jeweils installiert, jedoch scheint wohl keine dieser SW die Lüfter zu erkennen oder regeln zu können, gibt keine Lüfter RPM Einstellungsmenus. Muss ich dazu etwas gesondert installieren?

Wenn man Handbrake Transkodierung oder Prime95 laufen lässt, hat man den Eindruck, der Laptop hebt gleich ab...

Vielen Dank vorab!

1 Rookie

 • 

34 Nachrichten

December 11th, 2022 02:00

Hi,

schau dir meine Beiträge hier an https://www.dell.com/community/Inspiron/Inspiron-5537-L%C3%BCfter-l%C3%A4uft-permanent-auf-Hochtouren/m-p/8231085#M2345

 

evtl. löst das auch dein Problem. Das Tool Notebook Fan Control ist nicht zwingend erforderlich wenn man nur den Turbo Modus deaktiviert und nur einschaltet wenn man ihn benötigt. Fahre mit den Einstellungen super, mein Inspirion wird nur noch laut wenn ich es will.

 

1 Rookie

 • 

4 Nachrichten

December 11th, 2022 04:00

Hi Bergprinzess, vielen Dank für die Tipps, das liest sich gut. Werde ich austesten. Die genannte SW findet bei meinem Inspiron 16 7620 KEINE Fans - muss ich hier noch etwas separat konfigurieren? Also damit kann ich leider definitiv keine Regelung vornehmen.

 

Was mich sonst noch stark verwirrt ist: Es gibt ja "My Dell" SW, darin kann ich unter "Leistung" -> "Einstellungen" -> "Thermisch" gewisse einstellungen vornehmen. Diese scheinen NICHT die Windows Energiepläne zu verändern. Und grundsälich gibt es bei mir von Haus aus in Windows 11 sowieso NUR den ausbalancierten Energiesparplan. 

=> Ich verstehe noch nicht, wie die unterschiedlichen Einstellungen zusammenspielen oder ineinander greifen. Weißt Du das? Beeinflussen diese sich gegenseitig oder welche der Einstellungen hat am Ende dann tatsächlich die Oberhand?

 

1 Rookie

 • 

34 Nachrichten

December 11th, 2022 13:00

HI,

wenn das passende Notebook nicht in der Configliste zu finden ist muss man ein anderes auswählen und prüfen ob es einen FAN findet. Meines war auch nicht dabei und habe auf ein anderes Inspiron aufgesetzt. Sobald Du dann  den Schalter "Read" setzt muss er Werte auspucken. Erst da weißt Du ob er mit deinem System kann. Danach geht es in die per. Einstellung/Config. Das hatte ich dann in dem anderen Beitrag beschrieben. Die MyDell App hat bei meinem Inspiron diese Einstellungen nicht zur Auswahl. Ich denke aber die machen auch nur das was ich unter dem Energiesparplan gezeigt habe einstellt. Gehe doch bitte erst mal auf die klassische Energieeinstellungen/Energiesparplan und ändere den Wert bei Leistungszustand von 100 auf 99%. Dabei den Taskmanager offen haben und unter dem Takt der CPU prüfen ob er auf den Basistakt herunter geht. Die Lüfter müssten dann nach einer weile sich beruhigen. 

 

ohne CPU Turbo Modeohne CPU Turbo Mode

mit CPU Turbo Modemit CPU Turbo Mode

1 Rookie

 • 

34 Nachrichten

December 11th, 2022 14:00

Diese sind nur bei meinem Dell zu sehen (Inspiron 14 2 in1 7415)Diese sind nur bei meinem Dell zu sehen (Inspiron 14 2 in1 7415)

1 Rookie

 • 

4 Nachrichten

December 12th, 2022 07:00

Hi,

Danke, das ist sehr spannend. Werde mir das anschauen. Bei mir sieht es unter MyDell wie folgt aus, also anders als bei dir:

 

rocket147_0-1670858276517.png

 

1 Rookie

 • 

4 Nachrichten

December 14th, 2022 00:00

Hi bergprinzess,

ich habe die Software ausprobiert - auch bei Selektion eines anderen Models scheint das Tool leider meine Lüfter nicht zu erkennen, damit ist eine Ansteuerung und Regelung leider nicht möglich  

1 Rookie

 • 

34 Nachrichten

December 20th, 2022 12:00

Hi,

das ist natürlich schade. Schau direkt bei denen die das Tool am Leben halten mal nach https://github.com/UraniumDonut/nbfc-revive/releases

Evtl. kannst Du dein Modell dort auch benennen und es findest sich dort jemand der auch das Notebook hat und eine Lösung findet. Viel Glück

3 Nachrichten

December 22nd, 2022 01:00

Macht dein Nootebook im Bereich des Lüfters auch ein komisches Knackgeräusch vor allem wenn er unter Last ist und nicht ganz waagerecht steht. Hatte gestern den Techniker da hat Lüfter getauscht, ist aber immer noch bei mir.

 

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top