Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

MJ

2464

February 21st, 2018 01:00

Inspirion 17 5000 Series 5770, welcher M.2 Port?

Hallo,

ich möchte am im Betreff genannten Notebook gerne die Serienmäßig verbaute SSD austauschen. Leider konnte ich auf der Dell Support-Seite keine Informationen zum vorhanden M.2 Anschluss auf dem Board finden.
Die Wesentliche Frage: M-Key? und natürlich PCIe oder doch nur SATA3?

(Das Forum habe ich durchsucht - allerdings sind relevante Beiträge bereits mehr als 2 Jahre alt und die Antwort war SATA3, ich hoffe allerdings dass inzwischen neuere Technik verbaut ist :-) )

Vielen Dank bereits im Voraus und viele Grüße
Michael Junge

Moderator

 • 

3.5K Nachrichten

February 22nd, 2018 06:00

Hi,

an dem PCI Express port können folgende Laufwerke betrieben werden.

 

  • M.2 SATA SSD
  • M.2 NVMe SSD

Bitte teile mir mit ob dein Anliegen gelöst ist oder ob du weitere Fragen zu diesem Thema hast.

 

Sende mir noch deine Service TAG als PN (Anleitung:  http://dell.to/2rVQXYj ), damit ich dein Anliegen dokumentieren kann.

 

LG Martin

 

3 Nachrichten

February 26th, 2018 04:00

Hallo Martin,

danke für die Info - leider hilft mir das nicht weiter. Dass am M.2 eine SSD betrieben werden kann ist mir bewusst. Allerdings unterscheiden diese sich in den sog. Keys, das sind Aussparungen an den Karten, bzw. entsprechende "Stege" am Anschluss des Mainboards. Somit sind SSD und Board sozusagen Hardware-Codiert, sodass eine M-Key SSD nicht in einen B-Key Anschluss passt.

Prinzipiell gibt es 3 relevanten Varianten, M-Key, B-Key und B+M-Key. Neben den unterschiedlichen Anschlüssen unterscheiden diese sich auch noch in der Anbindung (SATA 3, PCIe mit 2 Lanes und PCIe mit 4 Lanes)

Mich interessiert daher folgendes: welcher Key passt, und werden 4 PCIe Lanes unterstützt?

 

Vielen Dank und viele Grüße

Michael

Moderator

 • 

3.5K Nachrichten

February 26th, 2018 05:00

Hi,

bitte sende mir doch deine Service TAG als PN damit ich dein Anliegen dokumentieren kann.

B-Key only können wir jetzt schon ausschließen da es NVME nicht als B-Key gibt.

Ohne deine Service TAG kann ich mir leider dein Mainboard nicht aufrufen.

LG Martin

Moderator

 • 

3.5K Nachrichten

February 27th, 2018 00:00

Hi,

vielen lieben Dank für die Service TAG  B+M-Key ist bei dir verbaut.

LG Martin

3 Nachrichten

February 27th, 2018 07:00

Hallo Martin,

vielen Dank für die Rückmeldung. Sorry, ich muss nochmals nachfragen: heißt das dass bei mir eine B+M-Key SSD verbaut ist, oder das das Board nur B+M-Key unterstützt?

Vielleicht hätte ich eher fragen sollen: "Ich möchte eine SSD mit M-Key verbauen - geht das?!"

(Genau genommen eine Samsung 960 Evo (M.2, PCIe 3.0 x4), diese könnte theoretisch 3200MB/s wenn mit die Anbindung mit 4 PCIe Lanes seitens des Board unterstützt wird)

Viele Grüße
Michael

Moderator

 • 

3.5K Nachrichten

February 28th, 2018 06:00

Hi,

dein Board hat ein B+M Slot.

Lg Martin

4 Nachrichten

March 3rd, 2018 01:00

Hallo Martin,

Deine Information war leider falsch - das Board hat einen M-Slot! Ich habe mir nun extra eine B+M-Slot SSD besorgt um dann beim Aufschrauben festzustellen, dass das Board doch den von mir favorisierten M-Slot hat :-(

Trotzdem vielen Dank für die Bemühungen.

Viele grüße

Michael

43 Nachrichten

March 3rd, 2018 08:00

Hallo Michael,

wäre es nicht einfacher gewesen, vor der Bestellung "aufzuschrauben" um sicher zu gehen, die richtige SSD zu bestellen?

4 Nachrichten

March 4th, 2018 13:00

Hi,

klar - ich hoffte halt dass ich VOR dem Kauf verlässliche Informationen vom Hersteller erhalte, sodass ich mir das Aufschrauben des Gerätes "nur zum schauen" sparen kann. Bei anderen Herstellern bekommt man da eine Dokumentation zum MainBoard wo man solche Informationen entnehmen kann.

2 Intern

 • 

154 Nachrichten

July 20th, 2018 02:00


 


(Genau genommen eine Samsung 960 Evo (M.2, PCIe 3.0 x4), diese könnte theoretisch 3200MB/s wenn mit die Anbindung mit 4 PCIe Lanes seitens des Board unterstützt wird)

Hallo Michael,

Eine Samsung 960 Evo könnte theoretisch 3200MB/s aber da einen Inspirion 5000 nur 2 Lanes benutzt ist es leider "nur" 1800 MB/s

https://www.dell.com/community/Inspiron/SSD-read-speed-Inspiron-5570/m-p/6103312#M23489

oder

https://www.dell.com/community/Inspiron/Inspiron-5770-NVMe-SSD-how-many-PCIe-lanes-on-M-2/m-p/6066536/highlight/true#M18979

und

https://www.dell.com/community/Inspiron/SSD-read-speed-Inspiron-5570/m-p/6103312#M23489

 

 

 

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top