Ungelöst
Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
4 Nachrichten
0
1213
November 27th, 2018 22:00
Dell Inspiron 7370 bootet nicht
Hi, seit einiger Zeit muss ich meinen 5 Monate alten Laptop 5 -10 starten, damit dieser bootet. Das BIOS ist aktualisiert, das Betriebssystem ist Linux, was aber für den Bootvorgang keine Rolle spielen sollte. Der Bildschirm bleibt schwarz, die Tastaturbeleuchtung geht an, mehr passiert nicht. Ich könnte beobachten das das Gerät, wenn es geladen wird, gar nicht bootet, daher muss das Ladekabel vor dem Versuch des neustartens entfernt werden. Kennt jemand dieses Verhalten? Leider konnte der Support nicht weiterhelfen. Leider bin ich beruflich auf das Laptop angebunden und wollte erstmal selbst recherchieren, bevor es dann zur Reparatur weggeht. Gruß Michael
Keine Veranstaltungen gefunden!
DELL-Martin M
4 Operator
•
1.9K Nachrichten
0
November 28th, 2018 07:00
Hallo Michael,
Schwer zu sagen was genau die Ursache ist. Ich vermute, dass Linux schon mehr als 5 Monate installiert ist und das Booten vorher problemlos funktioniert hat. Stimmt?
Bootet der Laptop nie zum ersten Mal? Ist das abhängig davon, ob das Netzteil angeschlossen ist oder nicht?
Führe bitte auch die ePSA-Hardwarediagnose durch. Fahre den Lapotp hoch und als das Dell-Logo erscheint, drücke die F12-Taste, damit das Bootmenü angezeigt wird. Dann wähle die Option Diagnostics. Wurde ein Fehler gefunden?
Was passiert wenn du den Laptop nicht herunterfährst sondern nur klappst das Display zu. Fährt dann der Laptop problemlos hoch?
Grüße
Martin
MichaelVo
4 Nachrichten
0
December 3rd, 2018 03:00
Hi, danke für die Antwort, entschuldige meine späte Antwort, scheinbar hat die Notification-Funktion via Mail nicht funktioniert.
Schwer zu sagen was genau die Ursache ist. Ich vermute, dass Linux schon mehr als 5 Monate installiert ist und das Booten vorher problemlos funktioniert hat. Stimmt?
Meine erste Tat war das Entfernen von Win10 und die Installation von manjaro und debian mit refind als boot manager - also ja. Es ging langsam mit schwergängigen Booten los, anfangs ein, zwei mal. Mittlerweile bin ich schon mal bei 10 Versuchen.
Bootet der Laptop nie zum ersten Mal? Ist das abhängig davon, ob das Netzteil angeschlossen ist oder nicht?
Derzeit nie beim ersten mal. Mit Netzteil eher nicht, klappte aber auch schon mal mit, divergiert. Meine IT gab mir den Tipp, die Kondensator komplett zu entleeren. Hab ich gemacht, daher Akku raus und die PowerTaste mehrere Sekunden gedrückt. Hat leider nicht den gewüschten Erfolg gebracht.
Führe bitte auch die ePSA-Hardwarediagnose durch. Fahre den Lapotp hoch und als das Dell-Logo erscheint, drücke die F12-Taste, damit das Bootmenü angezeigt wird. Dann wähle die Option Diagnostics. Wurde ein Fehler gefunden?
Schon mehrfach versucht, es wurde kein Fehler gefunden. Das kuriose ist, dass ich mit Fn+Power On fast immer in den DiagnoseModus beim Boot komme, wenn dieser durchgelaufen ist, dann startet das Gerät manchmal sauber, dann mal wieder nicht. Wenn es Sauber startet, dann lässt sich das Gerät im Bootmanager ausmachen und wieder ohne Probleme an machen. Nach einem Boot ins System (debian und manjaro) und sofortigen Shutdown und wieder starten geht auch. Als wenn dieses Problem nach längerer Betriebszeit auftritt.
Was passiert wenn du den Laptop nicht herunterfährst sondern nur klappst das Display zu. Fährt dann der Laptop problemlos hoch?
Ich nutze das eigentlich gar nicht, da Linux den Suppendmode noch nie gut hinbekommen hat. Kann ich mal testen. Ich fahre das Gerät immer runter.
Auffällig im BIOS log ist die Meldung:
Power On - Not applicable.
Idee?
Danke für deine Antwort.
Ich freu mich auf die Nächste :)
Gruß
Michael
MichaelVo
4 Nachrichten
0
December 3rd, 2018 05:00
Hi, danke für die schnelle Antwort. Ich habe keine Notification via Mail erhalten, daher die verspätete Antwort.
Schwer zu sagen was genau die Ursache ist. Ich vermute, dass Linux schon mehr als 5 Monate installiert ist und das Booten vorher problemlos funktioniert hat. Stimmt?
Genau, es gab zwei bis drei Monate keine Probleme. Das Startverhalten wurde nach und nach immer schlechter. Am Anfang musste man 1 - 2 mal neustarten, mittlerweile bis zu 10 mal. Ich habe direkt nach Erhalt im Juni debian und manjaro installiert zusammen mit dem Bootmanager refind.
Bootet der Laptop nie zum ersten Mal? Ist das abhängig davon, ob das Netzteil angeschlossen ist oder nicht?
Mittlerweile bootet der Laptop nicht beim ersten mal. Es sind einige Anläufe notwendig. Gefühl geht es gar nicht wenn das Netzteil angesteckt ist.
Führe bitte auch die ePSA-Hardwarediagnose durch. Fahre den Lapotp hoch und als das Dell-Logo erscheint, drücke die F12-Taste, damit das Bootmenü angezeigt wird. Dann wähle die Option Diagnostics. Wurde ein Fehler gefunden?
Das habe ich schon mehrfach durchgeführt, immer keine Fehler. Was mir merkwürdig erscheint ,wenn ich mit Fn + Powertaste starte, dann bootet er fast immer, also direkt in das Diagnostic tool. Wenn das dann durchläuft, dann bootet er meist auch nach dem reboot. Wenn das der Fall war, dann kann ich im boot manager ausschalten und direkt wieder booten, und auch wenn ich nur kurz in ein OS boote und wieder sofort herunterfahre und wieder neustarte klappt das ohne Probleme. Als wenn es an die Betriebszeit gekoppelt sei. Ich hatte auf Empfehlung unserer IT auch mal die Kondensatoren komplett entleert (Akku raus und mehrere Sekunden Powertaste), dies brachte aber keinen Erfolg. Was auffällig ist im Bios Log, dort erscheint die Meldung: Power On - Not applicable.
Was passiert wenn du den Laptop nicht herunterfährst sondern nur klappst das Display zu. Fährt dann der Laptop problemlos hoch?
Das Suspendverhalten war schon immer schlecht unter Linux, daher fahre ich den Rechner immer runter, aber ich kann das ja mal testen.
Kannst du was mit den Informationen anfangen? Ich vermute ein Hardwareproblem.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Michael