Ungelöst
18 Nachrichten
0
393
November 17th, 2020 18:00
Dell Inspiron 17 7746, 7000er Serie, "tot"
August 2016 vierten Dell Laptop innert ca. 12 - 16 Jahren erworben.
Beim Vorgänger, den ich heute noch nutze, ging nach etwas über zwei Jahren das Touchpad defekt.
Bei diesem Laptop begannen nach etwas zwei Jahren Probleme mit der Stromversorgung.
Nach ca. zwei bis drei Jahren sah ich ein kurzes Aufleuchten und hörte ein "Brizzeln". Ich dachte, die Lampe am Bett sei durchgebrannt, doch sie funktionierte einwandfrei.
Seit vermutlich der Akku leer ist, lässt sich der Laptop nicht mehr einschalten.
Bei einem Anruf seinerzeit bei der Dell-Hotline, mit der Bitte um Kulanz, zumal ich vier Geräte in 12 - 16 Jahren einfach "zu teuer" finde, wurde ich abgewimmelt, ich sei außerhalb der Garantie.
Als ich das Gerät nun in ein Repair Cafe brachte, meinte ein Mitarbeiter, das Motherboard sei wohl defekt. Als ich heute das Gerät von einem Mitarbeiter abholte, erinnerte ich wieder, dass 99,99 % der Laptop nicht sofort aus war, sondern erst nachdem sich der Akku geleert hatte, der Laptop nicht mehr startete.
Ergo, ich habe die Hoffnung, es ist nicht das Motherboard sondern der Akku. Das Netzteil ist überprüft, an dem liegt es nicht.
Einmal Pech zu haben, das kann passieren. Doch vier Dell-Laptops innert 12 - 16 Jahren, das ist mir zuviel Geld. Da bieten andere, teils auch namhafte, Hersteller ihre Produkte günstiger an. Wenn Dell hier kein Entgegenkommen zeigen kann, dann werde ich mich wohl - wenn auch schweren Herzens - nach einem anderen Hersteller umsehen.
Wie kann ich kostengünstig überprüfen (lassen), was defekt ist bzw. ob sich die Reparatur noch lohnt? Danke.