Ein neues Gespräch starten

Solved!

Zur Lösung gehen

18 Nachrichten

4271

November 1st, 2019 12:00

Dell G5 15 5590 ruckelt stark bzw. hängt sich auf

Liebe Community, liebes Dell-Team,

ich habe mich nach meinem Inspirion 15 7559 erneut für einen Dell Laptop entschieden und mir den G5 15 5590 besorgt (Spezifikationen siehe unten). Leider bin ich mit diesem nicht so zufrieden wie mit dem Vorgänger. Seit Anfang an hab ich erhebliche Performance-Probleme, vor allem mit Spielen, trotz aktueller Treiber und Geforce Experience Spieleoptimierung. Ganz extrem ist es mir aufgefallen bei Watch Dogs 2 und Rise of the Tomb Raider, die ja nun wirklich nicht mehr zu den aktuellen Titeln zählen. In den schlimmsten Fällen ist der PC sogar mit Bluescreen abgestürzt.

Zur Fehlerbehebung hab ich so ziemlich alle Treads hier im Communityforum durchforstet, verschiedene Programme wie Geforce Experience und Alienware Command Center deinstalliert und wieder installiert, Treiber aktualisiert,  und Dell Support Assist (Online und lokal installiert) laufen lassen. Bei letzterem ist der PC beim Stresstest sogar mit Bluescreen abgestürzt.

Ich habe auch ohne Besserung die Schreibcacherichtlinie der SSD geändert, wie in folgendem Tread beschrieben:

https://www.dell.com/community/Laptops/Dell-XPS-15-9560-Ruckler-und-verzehrter-Sound/td-p/5204984

 

Das einzige Problem was ich bisher selbst feststellen konnte war, dass die Dell Online-Treiberermittlung immer wieder, auch nach erfolgreicher Installation, die selben zwei Treiber als nicht aktuell erkennt:

clipboard_image_0.png

Könnt Ihr mir helfen?

Ich bin langsam echt verzweifelt und möchte nicht noch mehr Stunden mit Foren, Support-Seiten und usw. verbringen. Mir fällt als einzige Möglichkeit noch zurücksetzen auf Werkszustand ein, was ich wenn möglich gerne vermeiden würde. Ich hoffe euch fällt evtl. noch eine andere Lösung ein.

Danke im Voraus!

 

Meine Spezifikationen:

Intel Core i7 9750H

8GB Memory

128GB SSD/1000GB HDD

Nvidia Geforce RTX2060

Windows 10 Version 1903

 

Update:

Ich habe nun auch noch Latenzmessungen durchgeführt, deren Ergebnisse auch leider ziemlich auffällig sind:

clipboard_image_0.jpeg

clipboard_image_1.jpeg

4 Operator

 • 

1.9K Nachrichten

November 27th, 2019 22:00

Hallo Christopher,

 

das Ergebnis mit ausgeschaltetem WLAN ist deutlich besser, obwohl der selbe Dienst (ACPI.sys) bezeichnet wurde. ACPI.sys ist ein Windows Komponent. Also falls Windows auf dem letzten Stand ist, können wir damit nicht viel machen.

 

Deinstalliere bitte für Testzwecke den WLAN-Treiber (Intel 9560) und installiere den letzten Treiber direkt von Intel:
https://dell.to/33xXMgg

Gibt es dann einen deutlichen Unterschied mit aktiviertem WLAN?

 

Einige Anwendungen, die im Hintergrund laufen, haben auch ziemlich deutlichen Einfluss auf das Ergebnis. Das hat auch der Test mit sauberen Neustart bestätigt.

 

Gruß
Martin

18 Nachrichten

November 28th, 2019 10:00

Hallo Martin,

den WLAN-Treiber hab ich neuinstalliert. Und Windows ist auf dem aktuellen Stand.

Habe nochmal einen sauberen Neustart mit deaktiviertem WLAN gemacht und der sah schon deutlich besser aus:

clipboard_image_0.jpeg

Ab und zu sorgt iwas noch für nen größeren Ausschlag, aber eher selten.

Ich denke aber, dass ihr mir genug Hilfestellung gegeben habt, dass ich selbst weiterprobieren kann. Wies aussieht liegt es hier tatsächlich an speziellen Programmen die die Latenzen verursachen, ganz vorn dabei dieses ACPI.sys von Windows!

Danke für die Hilfe und Grüße

Christopher

4 Operator

 • 

1.9K Nachrichten

November 4th, 2019 00:00

Hallo Chris,

 

ist auch die letzte BIOS Version 1.10.0 installiert?
Falls nein, führe bitte das BIOS-Update durch. Das letzte BIOS kannst du hier herunterladen:
https://dell.to/2qgRR10

 

Dann führe die Hardwarediagnose durch.
Fahre den Laptop hoch und wenn das Dell-Logo angezeigt wird, drücke mehrmals die F12-Taste, damit das Bootmenü angezeigt wird.
Dann wähle die Option Diagnostic aus und lass den Laptop kontrollieren.
Wurde ein Fehler gefunden?

 

Nach dem Bluescreen, soll eine Minidump-Datei in den Ordner C:\Windows\Minidump gespeichert werden.
Kontrolliere bitte, ob die Datei gespeichert wurde. Falls ja, hänge sie bitte an.

 

Gruß
Martin

 

 

18 Nachrichten

November 4th, 2019 09:00

Hallo Martin,

danke für deine Antwort. Ich bin die Punkte durchgegangen:

- BIOS war bereits aktuell, also Version 1.10.0. Habe trotzdem die Updatedatei aus dem Link ausgeführt und das BIOS nochmal neuinstalliert.

- Die Diagnose im Bootmenü hab ich ebenfalls durchgeführt. Alle Tests in Ordnung:

clipboard_image_0.jpeg

- Den Ordner Minidump konnte ich allerdings nicht finden:

clipboard_image_1.png

Gibt es noch andere Möglichkeiten? Die Latenzen/Ruckler sind immernoch vorhanden!

Danke und Grüße

Christopher

7 Nachrichten

November 4th, 2019 11:00

Hi,

Ich habe auch den Dell g5 15 5590 fast mit der selben Ausstattung nur statt den i7 9750h habe ich den i7 8750h und möchte dir meine Erfahrungen mitteilen da ich ähnliche Probleme hatte/habe.

Ich habe das selbe Problem mit den beiden Treibern, habe allerdings keine Performanceprobleme. Deshalb glaube ich, dass die Treiber nicht das Problem sind.

Viele Bluescreens hatte ich am Anfang auch, bei mir hat ein RAM wechsel geholfen. Es wurden zwar keine Fehler am RAM gefunden allerdings wollte ich ihn sowieso von 8gb auf 16gb erweitern und danach hatte ich keine Bluescreens mehr. Bei mir sind die Bluescreens allerdings eher zufällig aufgetreten und kann daher leider nicht sagen ob eine hohe Auslastung oder etwas anderes die Bluescreens verursachte.

Zu den Latenzen kann ich leider nichts sagen, habe selber nie einen Test durchgeführt.

MfG Thomas 

4 Operator

 • 

1.9K Nachrichten

November 5th, 2019 00:00

@Thomas vielen Dank für deine Ergänzung

 

 

Hallo Christopher,

 

vielen Dank für deine Antwort.

 

Kontrolliere bitte, ob Speichern der Minidump-Dateien eingestellt ist. Die Anleitung dazu findest du in diesem Artikel (Konfigurieren des Abbildtyps): https://dell.to/2CbmAPB

 

Dann folge die Anleitung in diesem Artikel nach und Installiere den Dell Power Manager: https://dell.to/2NCQ2n4

 

Da BIOS schon auf dem letzten Stand ist, kannst du den ersten Schritt überspringen.

 

Im Dell Power Manager unter Temperaturverwaltung wähle die Einstellungen Optimized und Ultra Performance aus und teste die Systemleistung. Ist die Leistung besser geworden oder gibt es die selben Probleme weiter?

 

Das Problem könnte auch durch Überhitzen verursacht werden. In diesem Artikel findest du die Anleitung, wie man die Temperaturen unter Volllast messen kann: https://dell.to/2Ni8cvj

 

Führe bitte die Schritte durch, und lass mich das Ergebnis wissen.

 

@Thomas – du kannst für sicherheit die Schritte auch druch durchführen

 

Gruß

Martin

 

 

18 Nachrichten

November 5th, 2019 13:00

Hallo Martin,

das Speichern der Minidumpdatei war bereits eingestellt. Einziger Unterschied war ein eingestelltes automatisches Speicherabbild, was ich jetzt wie in der Anleitung auf kleines Speicherabbild gestellt habe.

Da die Bluescreens aber eher selten vorkommen, würde ich sagen, dass das Hauptproblem die Ruckler bzw. die Latenzen sind.

Den Dell Power Manager hab ich bereits drauf und auch ausgiebig mit den Einstellungen getestet. Mir ist nur aufgefallen, dass es eine neuere Version gibt. Auch die hab ich mit anschließenden Tests ausprobiert, ohne Besserung.

Nun zu deinem letzen Punkt mit dem CPU Stresstest:

Wies aussieht liegt es nicht daran. Den Test hat das System ohne Probleme durchlaufen und die Temperatur lag bei 100% Belastung durchgehend zwischen 99-100 Grad, wobei die CPU genau in dem Taktbereich zwischen 3000 und 4000 MHz arbeitete.

clipboard_image_0.jpeg

Kann es denn sein, dass das Problem durch den Arbeitsspeicher hervorgerufen wird?

@Thomas: Danke für deinen Beitrag und den Erfahrungsaustausch! Es ist gut zu wissen dass ich mit dem Problem doch nicht ganz allein bin. Das wäre dann wohl evtl. noch eine mögliche Lösung. Vorerst wollte ich aber schauen wie weit ich mit 8 GB komme. Interessehalber: Für welche RAM-Bauteile hast du dich entschieden?

Danke und Grüße

Chris

4 Operator

 • 

1.9K Nachrichten

November 6th, 2019 00:00

Hallo Chris,

 

vielen Dank für das Testen.

 

Ja, das Ergebnis ist gut.  

 

Ob das Problem im Arbeitspeicher liegt, kann ich mit Sicherheit nicht sagen. Für die Spiele, die du erwähnt hast, sollte 8 GB reichen.

 

Du kannst noch das Anpassen der Systemleistung im Support Assist durchführen. Die Anleitung dazu findest du hier: https://dell.to/2PQKSXf

 

Dann lade die HWinfo Software herunter und installiere sie.

Starte die HWinfo Software und schalte die Datenaufzeichnung ein. Die Anleitung dazu findest du hier: https://dell.to/2oRDoIB

Nach ein paar Minuten starte den Belastungstest im Support Assist.

Nach dem Belastungstest lass HWinfo noch ein paar Minuten laufen und schalte die Datenaufzeichnung aus. Eine Log-Datei wird gespeichert. Hänge dann bitte diese Log-Datei an.

 

In die Log-Datei werden alle Werte vom Computer eingtragen. Vielleicht da sehen, wo genau das Problem entsteht.

 

Gruß

Martin

 

 

18 Nachrichten

November 6th, 2019 04:00

Ok hier die eigentliche Log-Datei:

https://1drv.ms/u/s!AkaDNKpSmoU2sEzPtU3e-tYuFLe-?e=LEVSCv

Das vorhin sind allgemeine techn. Infos!

Danke und Grüße

Christopher

18 Nachrichten

November 6th, 2019 04:00

Hallo Martin,

hier der Link zur Log-Datei:

https://1drv.ms/u/s!AkaDNKpSmoU2sEslOx3c27-70zR1?e=F0Sdgc

Bitte um Rückmeldung falls es nicht klappt dann probier ichs mit dropbox.

Danke und Grüße

Christopher

18 Nachrichten

November 6th, 2019 04:00

Hallo Martin,

Anpassung der Systemleistung hatte ich bereits mit SupportAssist gemacht. Habs trotzdem wiederholt, denke aber nicht das es daran liegt.

Nun zur Messung whärend des Stresstests:

Hab den Stresstest durchgeführt und HWinfo aufzeichnen lassen. Nach ca. 2 Minuten in der Logdatei geht der Stresstest los. Ich hoffe du kannst da was rauslesen

Danke und Grüße

Christopher

18 Nachrichten

November 6th, 2019 04:00

Ok ich find grad keine Möglichkeit wie ich die Log-Datei mit anhängen kann.

Gibts hier im Forum keine Anhangfunktion?

Danke und Grüße

Christopher

4 Operator

 • 

1.9K Nachrichten

November 6th, 2019 04:00

Andere Option gibt es leider nicht. 

 

Kannst du bitte die Datei per Dropbox, Onedrive,... freigeben und nur die Verlinkung posten?

 

Gruß
Martin

4 Operator

 • 

1.9K Nachrichten

November 6th, 2019 05:00

Genau, die zweite Datei ist für mich wichtig.

Ich kann sie vom OneDrive herunterladen aber leider lässt sie nicht richtig öffnen.
Kannst du sie bitte als CSV-Datei speichern und als einzelne Datei freigeben. Falls sie Excel (online) automatisch öffnet, kannst du sie als ZIP-Datei komprimieren.

 

 

18 Nachrichten

November 6th, 2019 05:00

Ok hier der zweite Versuch:

https://1drv.ms/u/s!AkaDNKpSmoU2sE0T2ayhe9mOL1E3?e=IgJpTb

Die erste Datei war aber eigentlich auch schon eine csv:)

Grüße

Christopher

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top