Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
4 Nachrichten
0
5116
December 3rd, 2015 11:00
Serveradresse in MFP E525w einrichten
Hallo zusammen, ich möchte gerne eine Serveradresse (Freigabeordner auf meiner Fritzbox) im Adressbuch des MFP E525w speichern um in diesen Ordner zu scannen.
Leider scheitere ich schon bei Serveradresse!
Mein Pfad zum Ordner der Fritzbox ist folgender:
\\Fritz-nas\fritz.nas\Scanablage
dann habe ich noch Benutzer und Passwort. Wie kann ich die Verbindung einrichten?
SMB oder FTP?
Danke euch...
Gruß Klaus
Keine Veranstaltungen gefunden!
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
December 8th, 2015 08:00
Hallo Klaus,
bei meinem Kollegen funktioniert es an der Fritzbox mit folgenden Einstellungen:
Serveradresse: XXX.XXX.XXX.XXX (nur die IP Adresse)
Serverpfad: Ordername (Bsp. Scanablage)
Viele Grüße,
Florian
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
December 4th, 2015 08:00
Hallo Klaus,
einen Benutzer mit Passwort musst du entsprechend in der Fritzbox anlegen. Zusätzlich solltest du dem Benutzer auch Rechte für die NAS geben. Den Benutzer und das Passwort trägst du dann in das Webinterface des Druckers ein.
Es handelt sich hierbei um eine FTP Verbindung, da die Fritzbox über einen integrierten FTP Server verfügt.
Bei der Serveradresse trägst du dann auch entsprechend
ftp://fritz-nas/fritz.nas/Scanablage
ein.Viele Grüße,
Florian
funboxbolzer
4 Nachrichten
0
December 4th, 2015 22:00
Hallo Florian,
- Benutzer und Passwort inklusive der Freigabe auf den Ordner ist alles i.O.
- wenn ich den Pfad wie oben beschrieben mit "ftp://" eintrage kommt sofort wieder der Fehler "Servieradresse prüfen". Ohne "ftp://" lässt sich alles speichern. Wenn ich dann Scanne bringt der Drucker einen Fehler "Pfad o.ä."
- weitere Frage: was genau ist der "Servierpfad"? Müsste doch der Ordner sein in dem ich scannen möchte, also in meine Fall "Scanablage". Der Ordner liegt auf der obersten Ebene meiner Fritzbox.
- muss ich für den Drucker noch einen Port freigeben? Der Port 21 ist ja generell für die Fritzbox reserviert.
so sieht meine Einstellung aus:
Mein Benutzer auf der Fritzbox heist: Scanablage (mit freigabe des Ordners "Scanablage" in der Obersten Ebene der Fritzbox).
Danke schon mal.
Gruss Klaus
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
December 7th, 2015 05:00
Hallo Klaus,
leider habe ich keine Möglichkeit diese Einstellungen selbst zu testen.
Hilft es, wenn du anstatt "fritz-nas" die IP Adresse deines Routers angibst?
Prüfe auch, ob du von deinem PC auf den FTP zugreifen kannst. Dafür kannst du z.B. die FileZilla Software benutzen.
Viele Grüße,
Florian
funboxbolzer
4 Nachrichten
0
December 7th, 2015 05:00
Hallo Florian,
ip Adresse des Routers habe ich auch Probiert.
Mit FlashFXP komme ich per FTP auf das Verzeichnis, alles kein Problem.
sind meine Einträge bei "Serveradresse" und "Serverpfad" wie im Bild richtig?
Ich bin echt am Zweifeln ob etwas "bekloppt" bin. SMB Funktioniert ja auch.
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
December 8th, 2015 08:00
Hallo Klaus,
wie hat die Serveradresse nach Eingabe der IP Adresse ausgesehen?
XXX.XXX.XXX.XXX/fritz.nas/Scanablage ?
Warum steht nach der IP nochmals fritz.nas? Ist der Pfad so von der Fritzbox vorgegeben?
Was passiert, wenn du den Serverpfad offen lässt?
Viele Grüße,
Florian
funboxbolzer
4 Nachrichten
2
December 8th, 2015 11:00
Hallo Florian,
genau das war die Lösung!
Jetzt funktioniert es mit dem Scannen auf die FritzBox!
Besten Dank an dich und deine Kollegen!
Gruß Klaus