Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

1004

October 25th, 2016 02:00

Originaltoner-Kauf für C1660w über Drittanbieter, Fälschung oder Refill erhalten?

Hallo,

ich hoffe dass mir ein Forenmitglied helfen kann, nachdem mich der Dell-Service hat "abblitzen" lassen. Ich habe vor ein paar Tagen angeblichen Original-Toner (4G9HP 7C6F7) über einen Drittanbieter, die Fa. Bepro GmbH in Oberhausen gekauft. Die betreibt auch die Shops "Profitoner.de" und "Tonergeld.de".

Den Toner habe ich inzwischen erhalten, in einem recht großen, unbeschädigten Karton mit reichlich Verpackungsmaterial. Die Schachtel, die darin lag, sieht nach Original Dell aus, ist aber leicht verschmutzt, etwas angeknittert und war vermutlich schon mal geöffnet. Die Toner-Kassette darin sieht auch nach Original Dell aus und hat nur einen Klebestreifen über einer Öffnung, ist aber nicht eingeschweißt. Sie kommt mir auch sehr leicht vor. Fotos kann ich bereitstellen.

Ich fürchte nun, dass es sich um eine gebrauchte fast leere und/oder ggf. wiederbefüllte Toner-Kassette handelt, obwohl das Produkt als Original-Dell-Toner-Kassette für immerhin rund 64 Euro verkauft wurde.


Wer kann ggf. ein Foto einer originalen Dell-Toner-Kassette schicken, deren Folie ungeöffnet ist. Ggf. kann es auch eine andere Farbe oder für ein anderes Modell sein. Dell wird ja immer gleich verpacken / einschweißen. Falls kein Foto, Beschreibung wäre auch gut. Wie schwer ist genau eine neue volle Toner-Kassette oben genannten Typs? Ich würde meine gerne wiegen und vergleichen. Sofern es für den gleichen Drucker ist (Dell C1660w) kann es zum Vergleich vielleicht auch eine mit anderer Farbe sein.


Hat darüberhinaus jemand Erfahrungen mit der Fa. Bepro gemacht? Bzw. mit den zugehörigen Shops Tonerprofi.de oder Tonergeld.de? Auf Amazon sind änliche Fälle (eines anderes Shops) bekannt, wo angeblich der selbe Original-Toner verkauft wurde (ebenfalls nicht verschweißt) und dann nur wenige Blatt druckbar waren. Dafür sind 64 Euro dann doch reichlich viel!!!

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

October 25th, 2016 06:00

Hallo Diwo,

du kannst mir gerne die Seriennummer am Toner über eine private Nachricht zusenden, dann kann ich dir mitteilen, wann dieser Toner produziert wurde.

Die Seriennummer hat folgendes Layout (XX-0XXXXX-XXXXX-XXX-XXXX) und wäre auch ein Hinweis dafür, ob es sich um originalen Dell Toner handelt.

Mir liegt kein ungenutzer und verpackter Toner vor, von welchem ich dir ein Foto zukommen lassen könnte.

Viele Grüße,

Florian

3 Nachrichten

October 25th, 2016 08:00

Hallo Florian,


danke für deine schnelle Rückantwort. Um es nochmal klar zu sagen, die Verpackung und die DELL-Toner-Kassette scheinen ein Original zu sein, aber eben nicht in einer verschweißten Folie, wie es bei DELL Standard zu sein scheint. Also möglicherweise benutzt oder ein Refill. Wenn man die Originalaufkleber drauf lässt, sieht auch ein Refill wie Original aus. Ich glaube daher nicht, dass die Seriennummer uns weiterbringt.


Die Seriennummer auf der Toner-Kassette lautet: [edit: vom Admin enfernt], die Revision lautet Rev. A00 und ist wohl made in China. Wäre trotzdem interessant das Produktionsdatum zu erfahren.

Auf der Verpackung, d.h. konkret auf dem großen Etikett sind noch einige weitere Nummern, wie eine EAN-Nummer, Order Nummer und SKU Nummer. Leider sind deshalb auch viele Angaben auf der Kartonage mit dem besagten Etikett überklebt.

Deinen letzten Satz verstehe ich gar nicht? Irgendwie unklarer Kauderwelsch! Ich habe Fotos gemacht und kann sie dir zur Beurteilung zur Verfügung stellen. Wie ich sie hier hochlade, weiß ich aber nicht. Kann ich sie auch per Mail schicken? Dann wird wohl klarer, wie die Situation ist. Wenn mir das Gewicht der neuen vollen Toner Kassette bekannt wäre, könnte ich wiegen und vergleichen, ob sie ggf. schon benutzt oder gar leer ist. Ich habe aber den Vergleich zu meiner leeren Toner Kassette gemacht. Unterschied lediglich 10,5g, was mich darin bestärkt, dass die neue Kassette gar nicht voll ist.

Kannst du mir bitte klar beantworten, ob die Toner-Kassette in der Pappschachtel nochmal in Folie eingeschweißt sein muss, wenn es ein unbenutztes Original ist. Ich habe den Drucker noch nicht so lange und musste noch nie Ersatztoner bestellen, daher weiß ich es nicht genau. In einem Forum was das aber so zu lesen.

Gruß Dirk

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

October 26th, 2016 08:00

Hallo Dirk,

die Seriennummer solltest du mir eigentlich über eine private Nachricht senden. Solche Nummern haben hier im öffentlichen Bereich nichts zu suchen. Habe daher die Seriennummer aus deinem Post entfernt.

Laut Seriennummer wurde die Tonerkartusche im Januar 2016 hergestellt. Durch Weiterverkäufe über Zwischenhändler und Zwischenlagerungen, ist das Alter der Tonerkartusche schon realistisch.

Den Satz in meinem letzten Post habe ich korrigiert. Da ist mir wohl ein Wort abhanden gekommen.

Meiner Kenntnis nach sollte der Toner in Folie eingeschweißt sein. Allerdings kann ich das leider nicht mit Sicherheit sagen.

Viele Grüße,

Florian

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top