Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
9 Nachrichten
0
2486
May 24th, 2016 07:00
Mac OS 10.11.4 W-Lan mit E525w MFP Laserdrucker
Hallo,
Ich ahbe mir einen E525w Laserdrucker zugelegt. Die Einrichtung hat auch wunderbar geklappt, auf meinem Windows-Tower funktioniert der rucker auch einwandfrei.
Ldeider habe ich Probleme das Gerät mit meinem MacBook Pro 2013 zum Laufen zu bekommen.
Der Drucker ist mit dem W-Lan Netzwerk verbunden. Auf dem Windows rechner kann ich den Drucker auch anpingen, auf dem Mac nicht. Habe bereits die OS Treiber installiert und und und.
Leider bisher keinen Erfolg gehabt. Würde mich freuen wenn hier jemand eineLösung hat.
Mit freundlichen Grüßen
b4cher
Keine Veranstaltungen gefunden!
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
May 30th, 2016 05:00
Hallo b4cher,
danke für die Info.
Nach Rücksprache mit meinem Kollegen habe ich hier die nächsten Fragen/Anliegen an dich:
Viele Grüße,
Florian
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
May 26th, 2016 05:00
Hallo b4cher,
wenn schon alleine der Pingbefehl an den Drucker nicht funktioniert, dann wird es eher nicht am Treiber liegen, denn dieser funktioniert auch ohne Treiber.
Lässt sich der Ping vom Mac an andere Geräte absetzen (z.B. an den Windows Rechner oder Router)?
Welche Treiberversion hast du versucht zu installieren?
Funktioniert das Drucken vom Mac über eine USB oder kabelgebundene LAN Verbindung?
Viele Grüße,
Florian
b4cher
9 Nachrichten
0
May 26th, 2016 06:00
Hallo Florian,
Ich habe das USB Kabel entfernt. Auf dem Display des Druckers wird mir wie bisher auch die zugeordnete IP angezeigt. Ich habe diese IP auch im Interface des Routers überprüft. Sie stimmen überein.
Den Drucker kann ich von meinem Mac noch immer nicht anpingen.
Auch Drucken funktioniert über den Mac nicht. (WLAN zu WLAN)
Ohne USB Verbindung kann mein Windows Rechner den Drucker immer noch ansprechen. Der Drucker ist also 100% im Netzwerk. LAN(PC) zu WLAN(Drucker) funktioniert im Netzwerk also.
Viele Grüße
b4cher
b4cher
9 Nachrichten
0
May 26th, 2016 06:00
Hallo Florian,
Nein der Windows PC ist über LAN am Router verbunden und via USB mit dem Drucker. Hatte zum Testen das USB Kabel am Mac angeschlossen.
Eine LAN Verbindung kann ich mit dem MacBook leider nicht testen. Dazu fehlt meinem MacBook der nötige Anschluss.
Viele Grüße
b4cher
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
May 26th, 2016 06:00
Hallo b4cher,
bitte entferne das USB Kabel vom Drucker und prüfe, am Drucker, ob dieser eine IP Adresse für das WLAN hat.
Sofern am Drucker ein USB oder LAN Kabel angeschlossen ist, wird WLAN automatisch deaktiviert.
Viele Grüße,
Florian
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
May 26th, 2016 06:00
Hallo b4cher,
ist der Windows PC auch über WLAN angeschlossen?
Hast du die Möglichkeit auch eine LAN Verbindung mit dem Macbook zu testen?
Viele Grüße,
Florian
b4cher
9 Nachrichten
0
May 26th, 2016 06:00
Hallo Florian,
vielen Dank für deine schnelle Antwort! Ich kann den Router einwandfrei pingen, kein Problem.
Genau so einwandfrei funktioniert das Drucken vom Mac über USB.
Diesen Treiber habe ich installiert:
Vielen Dank für deine Hilfe und viele Grüße
b4cher
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
May 26th, 2016 07:00
Hallo b4cher,
ist der Drucker über WLAN oder LAN mit dem Router verbunden?
Welche IP Adresse haben Drucker und Macbook?
Werden die IP Adressen im Router fest vergeben oder ist DHCP aktiviert?
Viele Grüße,
Florian
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
May 26th, 2016 07:00
Hallo b4cher,
die Subnetzmaske der Geräte ist überall gleich?
Kannst du am Macbook über die IP Adresse des Druckers im Webbrowser auf das Webinterface zugreifen?
Wird der Drucker bei der Treiberinstallation am Macbook erkannt?
Wird ein Ping vom Macbook zum Windows PC erfolgreich durchgeführt?
Ich sehe in der Konfiguration bisher keinen Fehler. Da der Windows PC allerdings ohne Probleme den Drucker im Netzwerk erreichen kann, sehe ich das Problem beim Macbook und nicht beim Drucker.
Viele Grüße,
Florian
b4cher
9 Nachrichten
0
May 26th, 2016 07:00
Der Drucker ist über WLAN mit dem Router verbunden.
DHCP ist aktiviert. IP-Adressen Bereich ist von 192.168.178.20 bis 192.168.178.200. Es handelt sich um eine Fritz!Box 7362 SL
IP-Adresse Mac: 192.168.178.45
IP-Adresse Drucker: 192.168.178.24
Dem Drucker habe ich diese IP fest zugewiesen.
Viele Grüße
b4cher
b4cher
9 Nachrichten
0
May 26th, 2016 08:00
Hallo Florian,
Ich kann am MacBook nicht auf das Webinterface des Druckers zugreifen.
Bei der Treiberinstallation wird mir gar nicht die Möglichkeit gegeben nach dem Drucker zu suchen. Die .PKG-Datei installiert sich lediglich und danach wird das MacBook neugestartet.
Wo kann ichdie Subnetzmaske überprüfen? Sollte theoretisch noch die Standart Einstellung sein. Ich sehe am Windows PC ja sowohl den Mac als auch den Drucker im Netzwerk. Gehe also davon aus, dass die Subnetzmaske auch übereinstimmt.
Ich kann den Windows PC erfolgreich anpingen.
Viele Grüße,
b4cher
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
May 27th, 2016 02:00
Hallo b4cher,
die Subnetzmasken stimmen so weit?
Hast du die Möglichkeit noch ein weiteres System am Drucker zu testen (z.B ein Smartphone oder Tablet)?
Viele Grüße,
Florian
b4cher
9 Nachrichten
0
May 28th, 2016 04:00
Hallo Florian,
Die Subnetzmasken stimmen. Ist bei allen Geräten 255.255.255.0
Habe mal versucht den Drucker über die Dell Document Hub App anzusprechen. Hat nicht geklappt.
Viele Grüße,
b4cher
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
May 30th, 2016 03:00
Hallo b4cher,
die Dell Document Hub App hast du an einem Smartphone oder Tablet getestet oder an dem Windows PC?
Viele Grüße,
Florian
b4cher
9 Nachrichten
0
May 30th, 2016 03:00
Hallo Florian,
Ich habe die App auf meinem Samsung Galaxy S6 mit Android 6.0.1 getestet.
Viele Grüße,
b4cher