Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

316

February 10th, 2016 06:00

Drucker C3765dnf per Mängelhaftung zurückschicken

Hallo,

ich bin ein wenig verzweifelt, da ich nicht weiß wie ich unsere Ansprüche geltend machen kann. Es fing an mit der Bestellung eines C3765dnf Druckers. Er wurde ein paar Tage später geliefert und war ca. eine Woche im Einsatz, als dann die ersten Probleme auftraten. Der Drucker quietschte fürchterlich, ein Papierstau nach dem anderen,  Tonerreste auf dem Papier, sowie Streifen. Daraufhin habe ich eine Support Anfrage gestellt, die einen Austausch des Gerätes bewirkt hat. Das Austauschgerät war "refurbished" ca. 20k Ausdrucke standen schon auf der Uhr (das Gerät wurde also nicht einmal richtig zurückgesetzt) Tonerreste befanden sich auch schon im Gerät. Auch dieser Drucker machte wieder Probleme in Form von schiefem Einzug, Streifen, Geräuschen, falscher Farbwiedergabe. Dieses Spielchen spielen wir jetzt schon 4 Drucker lang mit (Habe alle 4 Service Tags dokumentiert) und jetzt reicht es. Der Drucker ist wichtig für die Produktivität der Firma.

Ich würde das Gerät gern im Zuge der Mängelhaftung (die in den Dell AGB's auch unter Punkt 9.1 festgelegt ist) gegen Erstattung zurückschicken. Die benötigen "Nachbesserungsversuche" sind mehr als abgelaufen. Drei Supportanfragen per Kontaktformular erhielten keine Antwort. Weder die Erstellung eines Tickets, noch eine automatisch generierte Bestätigung. Die Allgemeine Hotline verweist mich auf die technische Hotline, die technische wieder auf die Allgemeine. Ein weiteres Problem ist, dass die Service Tags der Austauschgeräte teilweise gar nicht auf den deutschen Markt registriert wurden.

Gibt es hier Erfahrungsberichte wie in einem solchen Fall verfahren werden kann?

Vielen Dank schon einmal im Voraus

2 Nachrichten

February 24th, 2016 06:00

Hat niemand eine Idee?

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top