Ungelöst
Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
6 Nachrichten
0
4742
January 16th, 2016 11:00
Dell C1765nfw Fehler 016-317 nach fehlgeschlagenem Firmwareupdate
Hallo!
Das Firmwareupdate auf Version 01.44.00,A03 ist bei mir aus irgendeinem Grund fehlgeschlagen. Benutzt habe ich das Windows Tool zum Update über den USB-Anschluss. Wenn ich den Drucker anschalte kommt immer der o.g. Fehler. Bekomme keine Verbindung zum Drucker weder über USB noch Netzwerk.
Besteht die Möglichkeit die Firmware erneut aufzuspielen, auch wenn der Drucker nicht funktioniert? (Eventuell über USB bzw. über den druckereigenen USB-Port?)
Vielen Dank für die Hilfe!
Keine Veranstaltungen gefunden!
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
January 18th, 2016 08:00
Hallo,
kannst du über die IP Adresse vom Drucker noch auf das Webinterface des Druckers zugreifen?
Eventuell hilft es, wenn du im Webinterface die Einstellungen des Druckers zurücksetzt.
Es gibt keine alternative Möglichkeit die Firmware zu installieren.
Hat der Drucker noch einen aktiven Service Vertrag?
Viele Grüße,
Florian
ricardonio85
6 Nachrichten
0
January 18th, 2016 22:00
Guten Morgen Florian,
über IP als auch USB wurde mein C1765nfw nicht erkannt. Das Firmwareupdate Tool konnte keinen Drucker finden. Ich habe den Drucker in den Download Modus SP1 als auch SP2 gesetzt, dennoch wurde nichts erkannt. Was schließlich die Lösung brachte war eine Druckertreiber Deinstallation.
Ich habe den Drucker nochmal über USB angeschlossen und siehe da, neuer Treiber installiert. Das Update Tool hat den Drucker aufgelistet. Dahinter stand "nicht abgeschlossen". Firmwareupdate durchgeführt und der Drucker lief wieder.
Ein anderes Problem tauchte auf. Die blaue & schwarze Farbe wurden sehr schwach gedruckt. Es fühlt sich an als ob die Tonerpartikel nicht eingebrannt sind, die konnte ich auf dem gedruckten Blatt mit den Fingern fühlen. Gelb & rot sind super raus gekommen. Das wurde immer schlechter. Bis der Fehler 009-654 24c0000 auftauchte.
Was soll ich ausser dem CTD-Sensor noch reinigen?
Einen Servicevertrag habe ich leider nicht.
Vielen Dank für Ihre Mühe!
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
January 19th, 2016 03:00
Hallo Ricardonio,
bei dem von dir genannten Fehlercode hilft im Normalfall nur die Reinigung des CTD-Sensors und ein Firmware Update.
Hast du den Drucker als Privatkunde erworben und ist dieser noch keine 2 Jahre alt?
Viele Grüße,
Florian
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
January 19th, 2016 04:00
Hallo,
ohne Rechnung kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Um das Problem zu beheben, muss der Drucker ausgetauscht werden.
Viele Grüße,
Florian
ricardonio85
6 Nachrichten
0
January 19th, 2016 04:00
Ja, ich habe den Privat erworben. Leider keine Rechnung mehr. Service Tag ist und auf dem Drucker steht Feb. 2014.
Ich glaub nicht das da noch was geht oder?
Bimps
2 Nachrichten
1
March 12th, 2016 06:00
Hatte bei einen C1760nw das selbe Problem.
Konnte nach gleichzeitigem Drücken von "Häkchen" und "Kreuz" beim Einschalten die Firmware über USB updaten.
Eckold
4 Nachrichten
0
May 23rd, 2016 04:00
Hallo zusammen,
ich habe das Problem, das mein Printer (Dell C1765 nfw) kurz nach dem einschalten über die IP erreichbar ist und dann sofort offline ist. D.h. wenn ich etwas drucken möchte schalte ich den Drucker an und drucke. Warte ich zu lange, muss ich den Drucker wieder ausschalten und erneut einschalten.
Da ich leider kein Experte auf dem Gebiet bin und nur Anwender, verstehe ich auch nicht, wie ich die Firmware des Druckers mit meinem Mac updaten kann. Meine Firmware auf dem Drucker ist: 01.39.00. Bei Dell ist zur Zeit die aktuelle Firmware 01.44.00 als exe zum Download bereitgestellt. Diese bekomme ich jedoch nicht auf den Drucker mit meinem Mac.
Ich habe die exe Datei auf einen USB Stick gepackt und am Drucker angeschlossen zudem noch die Tastenkombination (grünes Häckchen und rotes X gedrückt), doch leider ohne Erfolg.
Im Webtool habe ich es geschafft unter sichere Einstellungen den update für firmware zu aktivieren, bevor der Drucker wieder offline gegangen ist. Aber gezogen hat sich der Drucker dort bislang nichts.
Per USB-Kabel lassen sich Dokumente jedoch problemlos drucken.
Kann mir jemand bezüglich meines Problems weiterhelfen?
Vielen Dank
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
May 23rd, 2016 08:00
Hallo,
ist der Drucker über Wireless LAN oder LAN angeschlossen?
Besteht der Fehler auch mit Wireless LAN und LAN?
In der Dokumentation steht nichts darüber, ob und wie es möglich ist das Firmware Update über einen USB Stick einzuspielen.
Verändert sich die Dauer, bis das Problem auftritt, wenn du die Wartezeit von Standby und Ruhezustand im Menü am erhöst?
@Bimps: Muss dazu eventuell die Firmware Executable erst entpackt werden?
Viele Grüße,
Florian
Eckold
4 Nachrichten
0
May 23rd, 2016 11:00
Die Verbindung zum Drucker besteht nur über wireless LAN. Ein LAN Kabel wird nicht verwendet.
Aus Test-Zwecken hat der Drucker ein USB-Kabel bekommen. Und über die USB Verbindung druckt er ganz normal.
Die Zeiten hatte ich auch bereits auf die maximal Zeit eingeschaltet. Es scheint allerdings nicht an den Sleep-Modi zu liegen. Auch bevor der Drucker in den sleep Mode geht, ist die Verbindung weg.
Wie ist es denn möglich das Firmware update mit meinem mac überhaupt einzuspielen?
Liebe Grüße
Eckold
Eckold
4 Nachrichten
0
May 23rd, 2016 11:00
wenn zusätzlich noch ein LAN Kabel angeschlossen wird kam keine Reaktion vom Drucker. - Das er dann noch nicht einmal mehr wireless druckt, verstehe ich nicht...???
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
May 24th, 2016 02:00
Hallo Eckold,
es gibt keine Möglichkeit mittels Mac OS das Firmware Update einzuspielen.
Das Wireless-LAN wird automatisch deaktiviert, sobald ein LAN Kabel angeschlossen ist. Welche IP Adresse erhält der Drucker, wenn er über LAN angeschlossen wird?
Hast du die Möglichkeit den Drucker testweise mit einem anderen System zu verbinden, oder den Drucker in einem anderen Wireless-LAN zu testen?
Versuche wenn möglich auch über ein Smartphone, via Dell Document Hub App zu drucken.
Viele Grüße,
Florian
Eckold
4 Nachrichten
0
May 25th, 2016 10:00
Erst einmal vielen Dank für die Unterstützung Florian.
Es ist natürlich bedauerlich, dass Dell einem Mac Nutzer das Update der Firmware nicht ermöglicht. Da stellt sich mir die Frage, warum dies so ist??? - Weil auf Dell Computern kein Mac Os Betriebsystem läuft? Folglich kann ich als Mac user den Drucker dann wegschmeißen...?! Dabei wäre es doch einfach gewesen, mittels des USB Port Firmware updates hochzuladen.
Ich hatte den Drucker auch in ein anderes Netzwerk gesetzt, doch auch dort hatte er keine Funktion.
Also muss ich mit dem Dell C 1765nfw als Dell C1765nf leben. Das ärgert mich momentan unheimlich, zumal ich jetzt viel Zeit in die Ursachenforschung gesteckt habe und das Problem nicht lösbar ist. - So sieht mein einziger Lösungsansatz so aus, dass ich mir jetzt ein langes USB Kabel bestelle.
Mit freundlichen
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
May 26th, 2016 03:00
Hallo Eckold,
es gibt wohl auch die Möglichkeit ein Firmware Update über FTP durchzuführen. Leider konnte ich der Dokumentation des Druckers nicht entnehmen, ob das an diesem Modell unterstützt wird.
Voraussetzung dafür ist eine LAN Verbindung. Sollte es also auch nicht möglich sein, den Drucker über LAN zu verwenden, kommen wir hier nicht weiter. Falls es doch mit LAN funktioniert, hast du hier die Anleitung:
For example, "\Users\username\LS_ST_E213a_updeng.fls". It's highly recommend saving it with a shorter, more convenient name.
For example: FTP 192.168.1.100
For example: PUT "\Users\Username\LS_ST_E213a_updeng.fls"
NOTE: this must be the full path to the file. If spaces are in the path it must have quotes surrounding the file name.
WARNING: Rebooting the printer during an update can cause the update to fail and prevent the printer from accepting any commands including any further updates or printing. If this occurs a system board/printer may need to be replaced as a result.
Viele Grüße,
Florian
Bimps
2 Nachrichten
1
May 26th, 2016 05:00
@DELL-Florian S: Natürlich muß sie executable vorher entpackt werden.
Hatte den Drucker versehentlich während des Updatevorgangs ausgeschaltet und hatte nach langem Suchen in einem amerikanischen Forum diese Möglichkeit gefunden meinen ansonsten "toten" Drucker wiederzubeleben ;-).
Mit gleichzeitigem drücken der Haken und Kreuz Taste am Drucker beim Einschalten, kommt er in einen Uploadmodus und man kann dann auch nach einem missglückten Firmwareupdate eine neue Firmware mit dem PC, über USB, aufspielen.