Ungelöst
Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
4 Nachrichten
0
3441
January 14th, 2015 05:00
C2665DNF scan to eMail - Exchange
Hallo,
ich habe einen C2665dnf erworben. Jetzt möchte ich die Scans per eMail verschicken lassen.
Die Einstellungen lassen aber nur einen pop/smtp account zu. Ich habe eine Exchange Server, der nicht im lokalen Netzwerk steht.
Wie muss das konfiguriert werden?
Danke
Christian Maly
Keine Veranstaltungen gefunden!
Christian_Maly
4 Nachrichten
1
January 14th, 2015 07:00
Hallo Florian,
Vielen Dank für die prompte Rückmeldung.
ich werde das meinem IT Administrator so weiterleiten. Ich gebe Feedback sobald ich Näheres weiß.
lg
Christian
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
January 14th, 2015 07:00
Hallo Christian,
der Exchange Server muss entsprechend konfiguriert werden, damit auch POP3 und SMTP unterstützt werden. Nur dann ist es möglich Scan to E-Mail über den C2665dnf Drucker an einem MS Exchange Server zu verwenden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Exchange_Server#Funktionsumfang
Viele Grüße,
Florian
Christian_Maly
4 Nachrichten
0
January 15th, 2015 04:00
Hallo Florian,
ich habe das jetzt mit dem IT Admin besprochen. Eigentlich sollte der Drucker ein ganz normales eMail schicken, richtig?
Dazu braucht er eigentlich gar keinen Server kennen. Das eMail findet den Weg über den MX-record. In meinem Beispiel christian.maly@mbbg.at.
Weil email soll der Drucker ja gar keine empfangen, wozu auch.
Die Konfig mit Pop und Smtp braucht im Normalfall nur ein eMail Client wie Outlook, wenn ich eben einen gmx oder gmail account habe.
Haben wir das richtig verstanden?
Wenn es trotzdem anders sein sollte, kannst du uns einen Konfigurationsbeispiel zu kommen lassen?
Vielen Dank im Voraus
lg
Christian
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
January 15th, 2015 05:00
Hallo Christian,
der Drucker benötigt die SMTP Daten, damit er mit dem Exchange Server kommunizieren kann. Da der Drucker meines erachtens nicht in eine Domäne eingebunden werden kann, kann dieser auch keinen MX-Record abfragen.
POP3 Einstellungen werden nur zum Abrufen von E-Mails benötigt.
Bitte den MS Exchange Administrator einen E-Mail Account für den Drucker zu erstellen und gebe anschließend folgende Daten am Drucker über das Webinterface ein:
Viele Grüße,
Florian
Christian_Maly
4 Nachrichten
0
January 15th, 2015 06:00
Hallo Florian,
danke für die Info. Eine Frage, kann man vom Drucker aus testen, ob es eine Verbindung zum Mailserver gibt. Sprich einen Ping absetzen? Ich weiss, es wird angezeigt, ob die SMTP Verbindung aufrecht ist oder nicht. Aber da wäre der Test der IP Verbindung vorab sehr hilfreich.
Danke
Christian
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
January 15th, 2015 08:00
Hallo Christian,
es ist leider nicht möglich vom Drucker aus einen Ping abzusetzen.
Viele Grüße,
Florian