Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

2607

September 16th, 2015 04:00

C 1765 NF - scannen funktioniert nicht

Hallo zusammen,

ich besitze seit 2 Wochen den C 1765 NF und wollte gestern zum ersten Mal scannen. Kopieren und Drucken funktioniert einwandfrei.

Nachdem ich PaperPort installiert hatte, hab ich den Scan eingeleitet. Jedoch konnte ich trotz mehrerer Versuche keinen scan hingekommen. So wie ich das sehe, fängt der Scanner an zu scannen, bleibt jedoch noch wenigen Zentimetern stehen, fährt dann zurück in die Ausgangsposition und schaltet nach einer gewissen Zeit ab. Gleichzeitig hängt sich wohl PaperPort auf, denn ich kann das Progamm nicht mehr beenden, da angeblich der Scanvorgang noch aktiv ist.

Ich hab dann versucht, über den Drucker direkt zu scannen, aber da kam eine Fehlermeldung, als ob der Scanner den PC nicht finden würde, obwohl er über USB verbunden ist (und ja auch funktioniert, ich kann ja drucken).

Schliesslich hab ich noch über die Druckeinstellung von Win7 den Drucker ausgewählt und wieder versucht zu scannen. Doch auch hier blieb der Scanner kurz nach dem anlaufen stehen und der Ladebalken, der zeigt, dass ein Dokument übertragen wird, hing sich auf.

Hat jemand eine Lösung, wie ich das Problem angehen kann? Ist es am Ende ein mechanischer Fehler des Scanners selber?

Vielen Dank schon mal.

Grüße

Alex

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

September 16th, 2015 04:00

Hallo Alex,

da das Kopieren funktioniert, schließe ich einen Fehler der Hardware aus.

Hast du die Möglichkeit den Drucker an einem anderen PC zu testen? Das "aufhängen" von PaperPort könnte auf ein Problem mit der Software deuten. Eventuell hilft es auch, wenn du die PaperPort Software neuinstallierst.

Viele Grüße,

Florian

6 Nachrichten

September 16th, 2015 09:00

Hallo und danke für die schnelle Antwort.


Leider kann ich den Drucker nicht an einen anderen PC anschliessen. PaperPort hatte ich gestern abend noch deinstalliert und noch nicht wieder installiert.


Ich hab gerad noch mal einen Scan über Systemsteuer - Hardware - Geräte und Drucker versucht. Jetzt ist der Sanner auch komplett durchgelaufen, aber dafür hängt die Übertragung (als der grüne Fortschrittsbalken nun seit 5 Min bei ca. 50%. Ich hab mi 300 dpi eine Seite eines Prospekts gescannt, so groß sollte die Datenmenge also nicht sein.

Den Drucker selber hatte ich gestern bereits neu installiert. Kann es evtl. etwas mit Twain oder Wia-Triebern zu tun haben? Ich weis nämlich nicht, ob die tatsächlich installiert sind. Aber wenn die nicht da wären, hätte mein bisheriger Epsondrucker/-scanner ja auch nicht funktionieren dürfen, oder?

Viele Grüße

Alex

6 Nachrichten

September 16th, 2015 09:00

Kleiner Nachtrag: wenn ich auf Abbrechen klicke, dann wird der Button zwar heller, aber der Ladebalken bricht nicht ab. Als ob sich das Scan-Progamm wieder aufgehängt hat.

6 Nachrichten

September 16th, 2015 10:00

Noch ein Nachtrag: Ich hab die Treiber über die Dell-HP aktualisiert, das Problem besteht aber weiterhin. Auch läuft der Flachbett-Scanner wieder nicht ganz durch. Er bleibt nach ca. 5 cm steh, die Datei wird an den PC gesendet und nach kurzer Zeit fährt der Sanner zurück und im Druckerdisplay erscheint die Meldung, dass der JOB abgebrochen wurde. Der Fortschrittsbalken lässt sich nicht mehr schliessen und verschwindet erst, wenn ich den Drucker ganz ausschalte.

Ich hab auch mal versucht, über den Einzelblatteinzug zu scannen, da wurde das Blatt zwar auch eingezogen, blieb aber nach ca. 2/3 stecken und es erschien eine STörung, die einen Papierstau meldet. Ich musste das Papier dann händisch rausziehen.


Am Druckerkabel kanns ja wohl nicht liegen, das hatte ich ja bisher schon in Verwendung an meinem alten Tintenstrahldrucker.

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

September 17th, 2015 01:00

Hallo,

hast du einen USB Stick?

Mit diesem kannst du direkt am Drucker einen Scan auf USB durchführen. Wenn das auch nicht funktionieren sollte, dann können wir ein Problem mit der Software auf deinem PC ausschließen.

Viele Grüße,

Florian

6 Nachrichten

September 17th, 2015 08:00

Hallo,

ja, hab ich. Ausgabe auf den USB-Stick funktioniert auch. Und den USB-Stick kann ich dann am PC auch einwandfrei auslesen.

Aber wenn ich dann direkt vom Drucker aus den Scan an den PC schicken will (also Scanausgabe: Computer), dann scannt es das Dokument zwar und es geht auch das Fenster ScanButton-Manager auf, aber der Fortschrittsbalken bewegt sich nicht. Und ich hab jetzt sicherheitshalber mal 5 Min gewartet. Wenn ich dann auf den Button Abbrechen klicken, springt der Button um auf Warten, es passiert aber nichts weiter. Erst wenn ich den Drucker ausschalte, kommt ne Meldung: MSC gestoppt (glaub ich hiess die Meldung)

Wie gesagt, ich hab noch nicht PaperPort wieder installiert.

Viele Grüße

Alex

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

September 17th, 2015 09:00

Hallo Alex,

schonmal gut, dass das Scannen auf USB funktioniert.

Bitte auf jeden Fall wieder die PaperPort Software installieren. Versuche anschließend erneut einen Scan to PC durchzuführen.

Viele Grüße,

Florian

6 Nachrichten

September 19th, 2015 00:00

Hallo, ich hab das Problem gelöst. Hab nun doch mal das Kabel vom PC zum Drucker ausgetauscht und seitdem funktioniert der Scanner. Keine Ahnung, warum dies der Grund gewesen ist, denn der Drucker selber ging ja auch und Scannen mit meinem alten Drucker war auch möglich. Aber da ich sonst nichts verändert habe, muss dies der Grund gewesen sein.

Vielen Dank für die Hilfe

Grüße

Alex

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

September 21st, 2015 02:00

Hallo Alex,

ja, das ein USB Kabel so ein Problem verursacht, ist gar nicht so selten. Schön, dass du die Lösung gefunden hast.

Viele Grüße,

Florian

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top