Ungelöst
Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
4 Nachrichten
0
890
September 18th, 2015 06:00
U2715H 27" Monitor bringt vor dem Start von Windows kein Bild: Eingangstiming
Wenn ich meinen PC einschalte, erscheint zunächst auf beiden angeschlossenen Monitoren der Hinweis: "Das aktuelle Eingangstiming wird von der Monitoranzeige nicht unterstützt. Ändern Sie Ihr Eingangstiming auf 2560x1440, 60Hz oder ein anderes Monitortiming ab, wie es in den Monitorspezifikationen aufgelistet ist". Das Handbuch führt zwar diese Meldung auf, bringt aber keine weiteren Hinweise.
Sobald Windows7 nach der Bootsequenz startet, erscheint in der voreingestellten Auflösung von 2560x1440 das Bild. Prinzipiell ist das nicht schlimm. Das bedeutet aber, dass ich eventuelle Probleme beim Booten nicht angezeigt bekomme bzw. ich auch keine Möglichkeit habe, das BIOS zu sehen. Der Monitor unterstützt die übliche Bootauflösung von nur 640x480. Aber warum wird mir kein Bild angezeigt beim Booten? Ich habe die Monitore auch schon auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, ohne Erfolg.
Wäre es denkbar, dass beim Booten kein digitales, sondern nur ein analoges Signal von PC über die Grafikkarte kommt, welches die Monitore per angeschlossenen Adapterkabeln aber nicht verarbeiten können?
Konfiguartion:
Win7 Pro 64bit
NVIDIA Geforce 9600 GT - 2x Dual Link DVI Ausgänge (Kabelverbindungen per Adapterkabel: DVI-D auf HDMI).
Board ASUS P5K-SE-EPU mit BIOS-Version 0304
Es gibt ja offenbar verschiedene DVI-Kabel. Muss ich eventuell ein DVI-I auf HDMI Adapterkabel statt des DVI-D auf HDMI benutzen?
Innzwischen konnte ich das Verhalten mit den gleichen Adapterkabeln an einem anderen HDMI-Monitor testen (ASUS VK222H). Dieser Monitor zeigt die Bootsequenz korrekt an, sodass es vermutlich doch nicht am Kabel liegt? Kann es sein, dass ich der einzige bin, der dieses Problem mit diesen dell-Monitoren hat? Freue mich sehr über Hilfe von Fachleuten, da auch mein Händler vor Ort keine Lösung kennt.
peace4711
1 Nachricht
0
April 17th, 2021 06:00
Ich habe hier (Jahre später) das exakt gleiche Problem. Gibt es dafür eine Lösung?