Ein neues Gespräch starten

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

Solved!

Zur Lösung gehen

3973

November 12th, 2014 11:00

U2713H und Latitude E6520 via HDMI

Hallo Zusammen.

Ich habe akut ein Problem mit meinem neuen 2713H.

Da mein E6520 ja lediglich über einen HDMI-Anschluss verfügt, habe ich den Monitor dort angeschlossen. Leider überträgt dieser kein Bild. Der Monitor reagiert zwar beim An-und-Abziehen des Kabels. Beim anstrecken wahlweise: "There is so signal comming from your Computer...." oder "Entering Powersafe mode".

Mit anderen Computern ist die Verbindung mit dem HDMI-Anschluss möglich. An einen anderen Monitor ist der Anschluss des Rechners möglich.

Über Tipps wär ich sehr dankbar.


Viele Grüße

Björn Eli

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

November 13th, 2014 06:00

Hallo Björn,

probiere bitte auch mal den aktuellsten Treiber von der Dell Webseite aus.

Kannst du mir eine Auflistung zukommen lassen, welche Monitore mit dem System funktionieren und welche Systeme mit dem Monitor funktionieren?

Hast du es auch mit einem anderen HDMI Kabel probiert?

Hatte es in der Vergangenheit schonmal funktioniert?

Hat das System auch eine zusätzliche Nvidia Grafikkarte?

Viele Grüße,

Florian

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

November 13th, 2014 03:00

Hallo Björn,

ist der Grafikkartentreiber am Notebook aktuell? Das Aktualisieren, kann die Erkennung von externen Bildschirmen verbessern.

Was stellst du am Notebook ein, dass die Bildausgabe auf den externen Monitor umgeschalten wird?

Das Notebook besitzt auch einen VGA Anschluss.

Viele Grüße,

Florian

4 Nachrichten

November 13th, 2014 04:00

Hallo Florian,

danke für die schnelle Antwort.

Ich habe bereits die Treiber mit der - beim Monitor beiliegenden - Treiber aktualisiert. Diese brachte keine Veränderung, außer das der Monitor im " Intel Graphics and Media Center" gar nicht mehr namentlich erkannt wird.

Vorher wurde wenigstens erkannt, dass der 2713h angeschlossen ist und man konnte Clone-Display etc auswählen -analog in den Windowseinstellungen-, auch wenn der Bildschirm schwarz blieb. Eine Treiberaktualisierung der Grafikkarte brauchte keine Verbesseung.

VGA besitzt leider der Monitor nicht.

Wenn es die Treiber sind, welches ist hier der richtige Treiber? Oder gibt es Alternative Ansätze?

Viele Grüße

Björn

4 Nachrichten

November 13th, 2014 07:00

Hallo Florian.

Den neusten Treiber von der Dell Website habe ich installiert. Dort habe ich die Systemüberprüfung auf der Website durchgeführt und diesen Treiber erhalten: XGPWM_WN_9.17.10.3040_A12.

Hatte eben den Laptop eben noch einmal angeschlossen. Namendliche Erkennung des Monitors hat wieder funktioniert, jedoch immernoch ohne Bild.

Ich hatte den E6520 an meinem Philips Fernseher angeschlossen, dies hat funktioniert.

An dem Monitor habe ich gestestet: Macbook Pro Late 2009 über MiniDP-Adapter an HDMI, dies hat funktioniert.

Andere HDMI-Kabel habe ich maximal baugleiche zuhause (Amazon essentials), dies habe ich noch nicht gestestet, werde ich heute Abend nachholen.

Ich weiß nicht, ob eine Nvidiakarte verbaut ist, wie finde ich sowas raus?

Viele Grüße


Björn

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

November 13th, 2014 08:00

Hallo Björn,

ob eine Nvidia Grafikkarte verbaut ist, siehtst du über den Geräte Manager unter den Grafikkarten.

Wenn du mir die Service Tag deines Systems über eine private Nachricht zukommen lässt, kann ich die Konfiguration des Systems prüfen, sofern du das möchtest.

Viele Grüße,

Florian

4 Nachrichten

November 13th, 2014 12:00

Hallo Florian.

Es lag wohl am Kabel, ich habe es durch ein baugleiches(ebenfalls Amazon essentials) ersetzt und bekomme ein Bild. 

Vielen Dank für Deine Mühe

Viele Grüße

Björn

1 Nachricht

August 3rd, 2015 13:00

Hi Florian,

Ich habe ähnliche Probleme wie sie hier im Forenbeitrag beschrieben sind.

Der HDMI Port meines E6520 funktioniert an keinem Monitor mehr. Bis vor ca 4 Wochen hat alles noch einwandfrei funktioniert. In meinem Laptop ist eine NVIDIA NVS 4200m verbaut. Alle Treiber sind laut der Systemanalyse auf der Dell-Homepage auf dem neuesten Stand. Lediglich der "Dell ControlVault Windows Biometric Framework Integrated Driver" lässt sich nicht installieren. Der VGA-Port funktioniert noch.

Viele Grüße

Tim

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

August 6th, 2015 02:00

Hallo Tim,

beim Troublem4ker lag es am Kabel. Hast du dieses bereits ausgeschlossen?

Es lag wohl am Kabel, ich habe es durch ein baugleiches(ebenfalls Amazon essentials) ersetzt und bekomme ein Bild.

Viele Grüße,

Florian

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top