Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

5778

January 3rd, 2016 11:00

U2515H DisplayPort Probleme, Flackern und ständiges ein und aus

Hallo, habe hier zwei Monitore U2515H Rev. A01 mir vor drei Wochen bei Redcoon gekauft. Beide sind miteinander verbunden über DisplayPort und fangen nach eine kurzen Zeit an zu flackern  ( ca. 5 min. ) sowie das sie abwechselnd ein schwarzes Bild anzeigen, mal schneller mal langsamer nacheinander.

- Fehlerbild: ab und zu ein flackern, hauptsächlich ein abwechselndes ein und aus beider Monitore für ca. 1 sec.

- Factory Reset wurde bei beiden Monitoren ohne Erfolg durchgeführt

- Welche Kabel wurden benutzt und getestet? Habe es mit den beiliegenden Kabeln und mit hochwertigen DisplayPort Kabel getestet.

- Welche Videoausgänge werden genutzt und getestet? 1. Graka DP > DP U2515H DPout > DP U2515H

2. Graka DP > mDP U2515H DP > mDP U2515H

- Funktioniert ein eventuell vorhandener zweiter Monitor am PC/Notebook? Ja ein alter Samsung über HDMI

- Welche Grafikkarte wird genutzt? SAPPHIRE Grafikkarte 8192MB 5500MHz "R9 290X Tri-X OC" alles mit Aktuellen Treibern

- Wurde DP 1.1 und DP 1.2 in den Monitor Settings getestet? Ja, auch ist beim ersten Monitor DP 1.2 an und beim zweite aus. Habe alles probiert ohne Erfolg und am schlimmsten sind die ständigen Aussetzer das Flackern tritt nur sporadisch auf.

Wie kann man das Problem lösen?

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

January 4th, 2016 01:00

Hallo,

Wir können es gern mal mit der REV A02 probieren. Ich sende  dir dazu eine private Nachricht.

Grüße

Tom

5 Nachrichten

January 5th, 2016 07:00

Hallo,


habe nun mitlerweile die REV.A02 getestet, leider die gleichen Probleme. Ist zwar nicht so Massiv wie bei der REV. A01 aber trotzdem vorhanden. Hatte jetzt nach 4 Stunden einmal Flimmern , so das ich den Rechner neu starten musste. Auch das abwechselde Aussetzen der Monitore ist da. Zwar nicht so häufig ( REV.A01 jede Minute 10 bis 20 mal ) sondern alle paar Minuten.

5 Nachrichten

January 5th, 2016 10:00

Hallo,

so nun nach etlichen Stunden Testen, ist meine Meinung der Monitore absolut negativ. Die neue Rev. A02 ist ja noch schlimmer als die Rev. A01.

Die Helligkeit der Rev. A02 ist deutlich der A01 unterlegen. Im Vergleich ist das der A01 Revision um Welten besser.

Auch sind die Lichthöfe in der Rev. A02 deutlich ausgeprägter als in der A01. Wenn die Monitore im Stanby oder ausgeschaltet werden, ist ein Reaktivieren ( ohne Neustart ) nicht mehr möglich. Bei der Rev. A01 hatte ich damit keine Probleme, was mich ein bischen schon wundert.

Egal was ich ausprobiere, die Aussetzer der beiden Monitore werde ich nicht los. Ich habe mal probeweise andere DisplayPort Monitore eines Freundes an den Rechner angeschlossen, weil ich wirklich dachte, das es vielleicht an meinen Rechner ( Graka ) liegen würde! Aber nein die beiden Samsung SyncMaster LS27A850D liefen bei mir ohne Probleme und das sofort auf anhieb. Und ja, ich habe auch diese Monitore stundenlang getestet.

Ich hoffe Ihr habt noch eine Idee wie wir das ganze lösen können ansonsten bleibt mir leider nichts anderes übrig als die Monitore zu Reklamieren! Es kann ja nicht sein das bei einem Higt End Pc ( Motherboard ASRock Z170 OC Formula ), Prozessor Intel Core i7-6700K, Graka Sapphire Radeon R9 290X Tri-X OC, 8GB GDDR5, die Monitore das Problem sind, oder?

Gruß

Linas

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

January 5th, 2016 22:00

Hallo,

Viel mehr Ideen habe ich leider nicht. es gibt keine weitere Revision. Dieses negative Feedback hatte ich so auch nicht erwartet, da im Normalfall die A02 diese Probleme löst (wobei es i.d.R. hauptsächlich Daisy Chain Schwierigkeiten gibt). Ich glaube, dass es nicht ausschließlich an den Displays liegt.

Es ist auffällig, dass alle welche diese Probleme melden AMD Karte benutzen. Du findest hier einen Thread bei welchem es ähnliche Probleme gibt. Es geht zwar um einen U2715H, allerdings sind diese Monitore nahezu identisch.

Weiterhin gibt es bei hier auch einen interessanten Thread zu dieser Thematik. Welcher für dich sicherlich interessant ist.

Eine Rückgabe beim Händler ist für dich wohl der einfachste Weg dieses Problem zu lösen, da du schon fest gestellt hast, dass es Displays gibt, welche bei dir besser funktionieren.

Grüße

Tom

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

January 6th, 2016 04:00

Bitte vermeide Unterstellungen dieser Art. Das bringt uns in der Sache nicht weiter.

Wie ich schon sagte, gibt es eine Unzahl an gelösten Fällen. Da ich hier sehr viele Monitore betreue kann ich dies mit reinem Gewissen behaupten.

Grüße

Tom

5 Nachrichten

January 6th, 2016 04:00

Hallo,

es ist wirklich schade das dieses Problem, und die Internet Portale sind ja voll davon, von Dell nicht gelöst werden kann. An sich finde ich die Größe und QHD und natürlich das Design von euch schon genial.

Das Problem mit AMD Karten bezieht sich meiner Meinung nach auf das auftretende Flimmern, was bei mir, wie ich berichtet habe, nur sporadisch auftritt und nach einem Neustart meist behoben ist. Genau diese Thematik wird in den beiden Links von dir beschrieben und diskutiert.

Aber die ständigen Aussetzer der Monitore haben lt. Internet nichts mit AMD Karte zu tun. Die Rev.A01 war bei ist auch deutlich schlimmer, ein anständiges Arbeiten war meist nicht möglich. Durch die Rev.A02 kommen die Aussetzer deutlich seltener aber sie sind definitiv noch da und stören dann natürlich beim arbeiten. 

Das Modell U2715H ist wohl mehr von Flimmern betroffen und nicht von Aussetzern, was genau andersherum ist wie bei mir. In diesen Fall wehre wahrscheinlich das Modell die bessere Wahl für mich gewesen. Aber egal mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben als die Monitore beim Händler zurück zu geben. Ich hoffe das durch den Tausch der Monitore  keine Probleme bei Redcoon bekomme, zwecks Rückgabe.

Da habe ich mich leider von den Test bei Prad.de blenden lassen, da für den Test wohl ein vorselektiertes Sahnetestmuster verwendet worden ist. 

Gruß

Linas

3 Nachrichten

January 7th, 2016 08:00

Hallo Tom,

habe mich am an den Thread gehängt wegen der gleichen Monitore.

Ich habe hier auch 2 x U2515H (Rev. A01) von Anfang Dez. über Redcoon bezogen, welche via Daisy Chain an einem Fujitsu- Notebook S904 mit Intel HD Graphics 4400 betrieben werden.

Ich habe zwar nicht das Standby-Problem, aber das ständige dunkelwerden alle 5-10 min abwechselnd. Alle möglichen Einstellungen hier im Forum zu diesem Punkt wurde schon durchgeführt.

Kannst Du bitte den Austausch gegen Rev. A02 einleiten?

Vielen Dank Thomas

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

January 7th, 2016 23:00

Hi Thomas,

Das geht in Ordnung mit dem Dranhängen. Private Nachricht von dir ist gerade angekommen.

Grüße

Tom

3 Nachrichten

January 12th, 2016 01:00

Hallo Tom,

selbstverständlich ist diese Einstellung Standard (das habe ich mehrfach auch schon überprüft). Das war ja das Allererste, was ich probiert hatte.

Gruß Thomas

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

January 12th, 2016 01:00

Hallo,

Beachte bitte, beim 2. Display DP 1.1 auszuwählen und beim ersten 1.2. Kannst du berichten, ob das Verhalten dann wieder auftritt.

Grüße

Tom

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

January 12th, 2016 01:00

Hi Thomas,

Ok - das wollte ich nur sicherstellen.

Danke dafür. Sendest du mir mal bitte noch die neuen Servicetags via private Nachricht.

Grüße

Tom

3 Nachrichten

January 12th, 2016 01:00

Hallo Tom,

zunächst vielen Dank. Die Austauschmonitore A02 sind bereits gestern angekommen und getauscht worden. Zunächst war der Verlauf des Tages bereits ein Vorführtag ohne "schwarze Bildschirme" an den vorh. Geräte A01. Dies setzte sich gestern mit dem Tausch der A02 zunächst so fort. Kein einziger schwarzer Schirm.

Heute früh jedoch (nach dem Aufwecken des Notebooks aus "Energie sparen") im 10 s Takt beliebig wechselnd einer der Monitore oder beide zusammen der "Dunkeltakt". Nachdem ich Monitor 2 (der Daisy Chain) einfach ausschaltete --> keine Verbesserung an Monitor 1. Dann Monitor 1 (Monitor 2 noch off) umgestellt auf DP1.1 --> fehlerfreier Betrieb.
Danach Monitor 1 zurück auf DP1.2, dann Monitor 2 aktiviert. Seit 1,5 h keine Auffälligkeiten an beiden Displays.

Hast Du eine weitere Idee? Ungern möchte ich derartige Abläufe täglich erst durchlaufen für ein fehlerfreies Bild? Gibt’s ggf. die Rev. A03 als echte Abstellmaßnahme auch beim U2515H?
Vorher lief an dem Rechner ein U2711 (an DP) und ein U2412M (an DVI) über Jahre ohne diese Effekte.

Grüße Thomas

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

January 12th, 2016 02:00

Hallo Linas, Thomas,

Ich lasse die Angelegenheit sicherheitshalber prüfen. Es wundert mich, dass ihr direkt wieder Probleme mit den getauschten Displays habt. Folgende Dinge möchte ich gerne noch wissen / sicherstellen:

- Funktionieren die Monitore im Standalone Betrieb - also ohne Daisy Chain?

- habt ihr auch DP zu DP (also keinen Minidisplayport getestet) und die gleichen Probleme?

Grüße

Tom

5 Nachrichten

January 12th, 2016 07:00

Hallo,

-Funktionieren die Monitore im Standalone Betrieb - also ohne Daisy Chain?

Nein die gleichen Probleme mit und ohne Daisy Chain, ich benutze Daisy Chain sonst auch nicht, aber beim Testen nicht besser! 

-habt ihr auch DP zu DP (also keinen Minidisplayport getestet) und die gleichen Probleme?

Ja ich habe alle getestet, sowohl mit dem beigelegten Kabel sowie hochwertiges DP zu DP.

Gruß 

Linas

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top