Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

6933

July 14th, 2015 05:00

U2515H DisplayPort (DP 1.2) DaisyChaining/MST Probleme (Flackern bzw. kurze Zeit schwarzes Bild sowie nach Standby manchmal garkein Bild mehr)

Hallo,


ich bin von der eigentlichen Qualität ihrer Bildschirme ziemlich begeistert. Deshalb habe ich auch sowohl an meinem Arbeitsplatz zwei U2515H Bildschirme und zu Hause einen U2515H (in Kombination mit zwei U2414H).


Am Arbeitsplatz hatte ich bis vor kurzem den zweiten Monitor per DaisyChaining am ersten U2515H angeschlossen (jeweils die mitgelieferten MiniDisplayPort-zu-DisplayPort-Kabel) und diesen dann am Dell M3800.

Vor kurzem konnte ich nach einem Neustart keine Verbindung mehr per DisplayPort an diesem Bildschirm herstellen und auch das On Screen Menu nicht aufrufen (nur das für die Port/Eingangsauswahl). Per HDMI funktioniert der Bildschirm aber noch...


Das Flackern bzw. das schwarze Bild für kurze Zeit trat hier nicht so häufig wie zu Hause in Kombination mit den U2414H auf, ist aber trotzdem störend.


Die Revision der U2515H am Arbeitsplatz ist A00. (zu Hause weiß ich gerade nicht).

Die Probleme ähneln ja den hier im Forum vom U2415 bekannten schon stark. Kann man davon ausgehen, dass diese in einer höheren Revision (Welche genau?) behoben wurden?

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

July 14th, 2015 09:00

Hallo,

die Herausforderung mit Daisychain am U2515H ist bereits eskaliert und wird analysiert.

Eine A01 Revision existiert hier bisher noch nicht.

Wie ist das DaisyChain Setup an deinen Monitoren eingestellt? Stelle sicher, dass am ersten Monitor DP 1.2 aktiviert und am zweiten Monitor DP 1.2 deaktiviert ist.

Viele Grüße,

Florian

4 Nachrichten

July 20th, 2015 07:00

Hallo,


am Arbeitsplatz sieht es folgendermaßen aus:

M3800 Ausgang: miniDisplayPort
Kabel: miniDisplayPort-zu-DisplayPort-Kabel
Dell U2515H (1) Eingang: DisplayPort
Dell U2515H (1) Ausgang: miniDisplayPort
Kabel: miniDisplayPort-zu-DisplayPort-Kabel
Dell U2515H (2) Eingang: DisplayPort

Hier habe ich nun den zweiten Bildschirm (2) so eingestellt, dass die Option "DP 1.2" auf "Disable" steht.


zu Hause ist die Konfiguration wie folgt:

R9 290 Ausgang: DisplayPort
Dell U2414H (1) Eingang: miniDisplayPort
Dell U2414H (1) Ausgang: DisplayPort
Kabel: miniDisplayPort-zu-DisplayPort-Kabel
Dell U2515H Eingang: miniDisplayPort
Dell U2515H Ausgang: DisplayPort
Kabel: miniDisplayPort-zu-DisplayPort-Kabel
Dell U2414H (2) Eingang: miniDisplayPort

Auch hier habe ich mittlerweile den U2414H (2) so eingestellt, dass die Option "DP 1.2" auf "Disable" steht.
Das zeitweise schwarzwerden oder schwarz-bleiben nach dem Standby besteht aber weiterhin.

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

July 20th, 2015 07:00

Hallo kmindi,

vielen Dank für die Übersicht und den Test mit deaktiviertem DP 1.2.

Das Problem besteht also weiterhin am Arbeitsplatz und zu Hause?

Momentan kann ich dir nur einen Austausch der U2414H Monitore offerieren. Soll ich das in die Wege leiten?

Viele Grüße,

Florian

4 Nachrichten

July 21st, 2015 02:00

Hallo,


ja zu Hause besteht das Problem immernoch ;). Ein Austausch würde mich natürlich erfreuen :)


Am Arbeitsplatz musste ich zwischenzeitlich auf den HDMI Anschluss des Laptops ausweichen, damit treten bis jetzt aber keine Probleme auf.

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

July 21st, 2015 06:00

Hallo,

bitte sende mir folgende Informationen über eine private Nachricht:

  • Seriennummern der Bildschirme
  • Dell Auftragsnummer / Dell Ordernummer der Bildschirmbestellung
  • Vor- und Zuname
  • Telefonnummer
  • E-Mail Adresse
  • Postanschrift (inkl. Firmenname, sofern Firmenanschrift)

Viele Grüße,

Florian

4 Nachrichten

August 6th, 2015 01:00

Der Austausch hat reibungslos geklappt, echt vorbildlich :)

1 Nachricht

August 24th, 2015 09:00

Hallo,

leider tritt bei uns das Problem auch mit zwei Monitoren gleicher Revision auf. Einen dieser Monitore haben wir gegen ein Gerät neuerer Revision getauscht. So konnte ich das Problem des Flackerns in den Griff bekommen. Leider versetzen sich die Geräte hin und wieder noch in den "Tiefschlaf".

Ärgerlich ist die Tatsache, dass weder Service Tag noch Express SVC vom "Supportsystem" erkannt werden.

Wie soll ich weiter vorgehen?

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

August 24th, 2015 09:00

Hallo,

sende mir die Informationen bitte über eine private Nachricht:

  • Seriennummern der Bildschirme
  • Service Tags der Bildschirme (sofern vorhanden)
  • Dell Auftragsnummer / Dell Ordernummer der Bildschirmbestellung (Bei vorhandener Service Tag nicht notwendig)
  • Vor- und Zuname
  • Telefonnummer
  • E-Mail Adresse
  • Postanschrift (inkl. Firmenname, sofern Firmenanschrift)

Viele Grüße,

Florian

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top