Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

4380

October 13th, 2015 09:00

U2415 - daisy chain / display port funktioniert nicht

Vorhandene Hardware:

2x Monitor U2415 (beide Rev. 00)

Monitor 1 = 4 Monate alt, gekauft bei Amazon

Monitor 2 = 1 Tag alt , gekauft bei Amazon

1x Notebook Dell Latitude (1 Jahr alt, bei Dell gekauft)
 Grafikkarte Gefore GT720M, Intel Grafics Family

Software: Win7 Prof

Problem:

2. Monitor lässt sich nicht mit daisy chaining betreiben

Folgendes habe ich gemacht:

- Monitor 1 mit HDMI Kabel an HDMI Laptop angeschlossen

- Monitor 1 DP1.2 aktiviert

- Bild etc. ist da, alles o.k.

- DP Kabel (grosse Stecker beide Seiten) zusätzlich gekauft und in Monitor 1 DPout gesteckt

- Monitor 2 OSD Menü wird beim drücken auf die kleinen Punkttasten NICHT angezeigt

- daher Monitor 1 abgesteckt und Monitor 2 direkt per HDMI an Laptop angeschlossen

- dann wurde auch im Monitor 2 OSD angezeigt und DP 1.2 deaktiviert, Bild war o.k.

- Monitor 2 wird abgezogen und Monitor 1 wieder per HDMI direkt an Laptop angeschlossen

- dann wurde DP Kabel von Monitor 1 Dp out nach Monitor 2 Dp in angeschlossen

- Monitor 1 hat Bild Monitor 2 kein Bild

- Monitor 2 kann kein OSD Menü aufgerufen werden


Ich habe der technischen Hotline das Problem geschildert und sie haben mir einen Austausch angeboten da es wohl ein bekanntes Problem mit Rev. 00 ist. Sie können aber nicht sicherstellen das bei Austausch ein Monitor mit Rev.02 /03 geliefert wird. Ich soll dann solange reklamieren & zurückschicken bis ich irgendwann einmal glücklicherweise ein Rev. 02/03 Monitor erhalte.

Bei einigen Kunden wurde dieses Prozedere wohl 5-6 mal durchgeführt!!!!!!

Gibt’s da keine andere Lösung????

Würde mich über Hilfe sehr freuen.

Viele Grüße

Thomas

6 Nachrichten

October 15th, 2015 07:00

?? Hallo Dell Support würde mich über einen Lösungsvorschlag freuen. :-))

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

October 19th, 2015 06:00

Hallo,

Entschuldige bitte das recht späte Feedback von uns.

Ich hoffe, dass ich es nicht falsch verstanden habe. Beim Chaining sollte man meiner Meinung nach gar nicht mischen. Also wenn DP dann überall DP. DP Notebook an DP Monitor 1 zu DP Monitor 2.

Wichtig ist, dass beim Monitor 2, insbesondere bei Nutzung der Intel Grafikeinheit, DP 1.1 aktiviert ist - nicht DP 1.2. 

Falls ich etwas falsch verstanden habe - Sorry. :)

Im Endeffekt arbeiten wir genauso wie die Kollegen, sofern wir etwas auslösen. Wir greifen auf die gleichen Ressourcen zurück.

Entschuldige bitte nochmals die entstandene Verzögerung.

Grüße

Tom

6 Nachrichten

October 20th, 2015 05:00

Hallo Tom,

vielen Dank für deine Rückmeldung.

Das Latitude E5540 Notebook hat keine DP-Ausgang, daher Anschluß nur über HDMI möglich.

DP 1.2 ist deaktiviert, DP1.1 aktiviert.

Wenn ich das richtig verstanden habe, wir auch bei Euch der Austausch so lange durchgeführt bis eine Rev.A02 / 03 glücklicherweise geliefert wird?

Kann der Austausch über dich erfolgen?

Dann muß ich mich nicht stundenlang in der Warteschleife hängen :-)


Vielen Dank schon mal im voraus für die Hilfe

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

October 20th, 2015 06:00

Hi,

Da habe ich mich wohl unverständlich ausgedrückt.

Eine Chain zu mischen funktioniert leider nicht. Es muss zwingend DP sein.

Siehe Möglichkeiten um DP zu verbinden unter:

http://www.displayport.org/get-connected/

Grüße

Tom

6 Nachrichten

October 20th, 2015 07:00

Dann kann ich "daisy chaning" vergessen wenn kein DP Port am Laptop vorhanden ist? Das wäre ganz schlecht.

Gibt es eine andere Anschluß-Alternative um die 2 Monitore u2415 am Dell Latitude E5540 (1x HDMI, 1xVGA, 3 USB) anzuschließen? Anschluß an VGA fällt weg, da Bildqualität zu schlecht.

Wäre ein HDMI Splitter eine Lösung?

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

October 21st, 2015 01:00

Hi,

Also ich würde von dem Splitterzubehör eher Abstand nehmen. ich finde eine Dockingstation ist wohl die sauberste Lösung:

http://accessories.euro.dell.com/sna/category.aspx?category_id=5436&c=de&l=de&s=dhs&cs=dedhs1&mfgpid=6054718&p=3

Grüße

Tom

6 Nachrichten

October 22nd, 2015 07:00

@Tom

Warum kein Splitter? Ist günstig und einfach :-) Oder gibt’s Probleme 2 Monitore U2415 mit HDMI Splitter am Notebook E5540 zu betreiben?

viele Grüße

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

October 26th, 2015 01:00

Hallo,

Sorry für die späte Antwort - hatte ein paar Tage frei. Zu deiner Frage. Weil Verbindungen ohne Adapter und ohne zusätzliche Hardware immer fehlerfreier sind. Mehr Zusatzgeräte = mehr Fehlerquellen.

Grüße

Tom

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top