Ungelöst
12 Nachrichten
0
313
November 30th, 2019 10:00
S2719DGF Frage zu benutzerdef. Auflösung/Wechseln zw. Auflösungen/Kabel
Nach meiner nicht so guten Erfahrung mit einem Dell S2419HGF (zuviel inverses Ghosting) wollte ich selbigen aufgrund des vielen Lobs mit dem 27-Zöller S2719DGF vergleichen, und ich muß sagen: Um einiges besser, selbst bei super fast-Reaktionszeit zwar merkliches inverses Ghosting, aber deutlich erträglicher.
Nun aber zu meinen Fragen (mit der Bitte, möglichst jede davon zu beantworten):
a) Können benutzerdefinierte Auflösungen (z.B. mit CRU erstellt, oder mit gtf, cvt, oder unter Linux auch mit dem umfassenderen cvt12 mit mehr Optionen zum reduced blanking) sich schädlich für die Hardware (Monitor und/oder Graphikkarte) auswirken?
b) Können benutzerdefinierte Auflösungen (z.B. mit reduced blanking) sich negativ (oder ggf. sogar positiv) auf die Reaktionszeit oder den Input Lag in Spielen auswirken?
c) Ist eine niedrigere Pixelclock erstrebenswert, auch im Hinblick auf Hardwarebelastung und Input Lag?
d) Ist das häufige Wechseln zwischen Auflösungen (z.B. Desktop in 2560x1440, Spiel in einer niedrigeren Auflösung) der "Gesundheit" der Hardware (z.B. Bildschirm) abträglich, vor allem, wenn es an manchen Tagen zigmal erfolgt?
e) Sind häufige Wechsel der Bildwiederholrate (z.B. 144hz/60hz) unbedenklich?
f) Ist es überhaupt möglich und denkbar, daß die Verwendung von HDMI-Kabel und Displayport-Kabel zu einer unterschiedlich guten Schärfe der Schrift führt? - Ich habe nämlich den Eindruck, beim Displayport sei die Schrift etwas schärfer...
Viele Fragen - danke vorab für die Aufmerksamkeit.
Anegm
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
December 2nd, 2019 23:00
Hallo,
leider muss ich zugeben, dass ich deine Fragen unmöglich im Detail beantworten kann. Allerdings möchte ich an dieser Stelle auf das Handbuch verweisen: https://downloads.dell.com/manuals/all-products/esuprt_display_projector/esuprt_display/dell-s2719dgf-monitor_user%27s-guide_de-de.pdf
In diesem ist beschrieben, welche Auflösungen der Monitor unterstützt. Weichst du von den Vorgaben ab, besteht natürlich auch die Möglichkeit einer Beschädigung oder einer Überlastung des Monitors.
Ich denke ein häufigeres Wechseln der Auflösung am Tag, sollte kein Problem darstellen. Geschieht dies aller paar Minuten wird die Elektronik natürlich sehr beansprucht. Das kann zu einem frühzeitigen Defekt führen.
Einen Unterschied zwischen Displayport und HDMI bzgl. der Schriftqualität sollte es eigentlich nicht geben.
Grüße
Tom