Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
3 Nachrichten
0
2254
July 20th, 2016 11:00
Monitorkauf: U2515H oder UP2516D für Zweimonitorbetrieb an Latitude e7440 mit E-Port Plus Port Replicator
Hallo zusammen,
hoffe auf einen Tipp des Profis, damit ich das Forum später nicht mit Problemen belaste.
Möchte mir zwei 25" Dell-Monitore anschaffen, um diese an meinem Dell Latitude e7440 (i7 4600U) zu betreiben, Dell E-Port Plus Port Replicator mit USB 3.0 und zwei DP ist vorhanden.
In meiner Wahl sind der U2515H und der UP2516D. Ich entwickle, 100% Farbtreue ist entsprechend kein must-have, meine Grafikdesigner-Freundin würde sich jedoch freuen.
Den Forumsbeiträgen entnehme ich, dass die Anbindung von 2 Monitoren per "Daisy-Chain" heikel sein kann.
Mein Informationsstand
U2515H (Vorgänger):
++ höhere Helligkeit
+ etwas geringerer Stromverbrauch
1 DisplayPort-Ausgang (MST) für "Daisy-Chaining"
UP2516D (aktuell):
++ KVM-Switch Funktion
+ 100% Farbtreue
Verständnisfragen:
1. Habe ich relevante Unterschiede/Vorteile/Nachteile übersehen?
2. Die blendfreie Beschichtung 3H ist bei beiden qualitativ gleichwertig?
3. Sind die oftmals kritisierten Touch-Schalter zum An-/Ausschalten des Monitors bei beiden Modellen identisch?
4. Sind die USB-Ports beim aktuellen Modell genauso suboptimal platziert wie beim Vorgänger?
5. Was ist der Vorteil von 2 x USB3-Upstream beim aktuellen Modell bzw. dienen diese "nur" der KVM-Funktionalität (entweder wird Signal von/zu PC1 verteilt oder von/zu PC2)?
6. Ist der Rahmen/Bezel bei beiden Modellen identisch schmal? Möchte sie hochkant nebeneinander als einen virtuellen nutzen.
7. Gibt es außer der Tatsache, dass 2 Monitore an einem Rechner mit nur 1 DP genutzt werden können, Vorteile von "Daisy-Chaining" gegenüber 2 DP an der "Grafikkarte" des Rechners/Port-Replicators versorgen parallel 2 Displays?
8. Welches Modell würdet ihr mir empfehlen? Preisunterschied ist mir bei der Nutzungsdauer egal.
Vielen Dank im Voraus
Martin
P.S. Wichtig, weil ich die Monitore nach Lateinamerika "entführen" will. Der Transformator sitzt im Monitor und akzeptiert sowohl 230 als auch 110 Volt, extern braucht es nur einen Kaltgerätestecker?
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
July 22nd, 2016 05:00
Hallo Martin,
zu 1.: Eine entsprechende Anpassung auf der Webseite habe ich angefragt, das wird allerdings etwas dauern.
zu 9.: Gut, dass du hier nicht locker gelassen hast. Habe mir jetzt einen U2515H Monitor geschnappt und kann auf dem rückseitigen Label erkennen, dass dieser mit einer Spannung von 100 Volt bis 240 Volt verwendet werden kann. Zusätzlich wurde mir mitgeteilt, dass auf dem Label des UP2516D Monitor auch steht, dass dieser für ein 100 Volt bis 240 Volt Stromnetz geeignet ist.
Entschuldige bitte die Verwirrung.
Viele Grüße,
Florian
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
July 21st, 2016 08:00
Hallo Martin,
hier die Antworten zu deinen Fragen:
Viele Grüße,
Florian
Martin-T
3 Nachrichten
0
July 21st, 2016 09:00
Hallo Florian,
vielen Dank für Deine blitzschnelle Antwort.
zu 1, Klasse, ein Argument mehr für den UP2516D. Vielleicht wollen das die Kollegen im Verkauf korrigieren. Denn auf der Website wird der DisplayPort-Ausgang beim UP2516D nicht aufgeführt. Irritiert vielleicht auch andere Interessenten.
zu 9. Bei beiden Monitoren steht unter den technischen Informationen "Elektrik" auf der Dell-Website: "Erforderliche Spannung: 100 bis 240 Volt Wechselspannung/50 oder 60 Hz ± 3 Hz/1,6 A (Maximum)"
Was heutzutage auch recht üblich ist, sprich, die Eingangsspannung wird automatisch erkannt und angepasst.
Welche Aussage "nur 230 Volt" oder "sowohl 110 als auch 230 Volt" ist nun richtig? Denn ansonsten muss ich schweren Herzens außerhalb der Dell-Welt suchen und ich liebe Dell-Monitore.
Vielen Dank
Martin
Martin-T
3 Nachrichten
1
July 22nd, 2016 06:00
Hallo Florian,
wie üblich bei Dell, schneller und kompetenter Support, vielen Dank. Entscheidung ist gefallen, es wird das aktuelle Modell. Hoffe einfach, dass die Schalter und die Beschichtung zumindest nicht schlechter wurden und die KVM Option ist an sich schon eine feine Sache.
Wünsche ein sonniges und arbeitsarmes Wochenende
Martin
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
July 22nd, 2016 08:00
Hallo Martin,
es freut mich, dass ich dir bei der Entscheidung helfen konnte.
Wünsche dir auch ein schönes Wochenende.
Viele Grüße,
Florian