Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

1894

June 22nd, 2016 18:00

Dell UP2516D (HDMI) keine 2.560x1.440 möglich (gelöst)

Ich schaffe es nicht die Auflösung von 2.560x1.440 zu benutzen - maximal sind 2048x1080 möglich.

AMD Catalyst Control Center meldet "Gemeldete maximale Auflösung: 2048x1080".

Monitor: UP2516D

Monitor-Treiber: Dell, 15.05.2015, Version 1.0.0.0

Kabel: HDMI 2.0

Betriebssystem: Windows 10 Pro, 64 Bit

Grafikkarte: CORE RADEON R5 230 625M 2GB D3 LP HDMI DVI VGA

http://xfxforce.com/en-us/products/amd-radeon-r5-200-series/amd-radeon-r5-230-core-edition-r5-230a-clh2

Was mache ich falsch?


Vielen Dank für die Antworten.

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

June 23rd, 2016 02:00

Hi,

Das schafft die Grafikkarte wohl nicht via HDMI - der Tweet hier macht das etwas deutlicher:

Twitter

Darin auch direkt eine Lösung. Bei Matthias Wahlin hat es dann wohl geklappt wenn man die Auflösung manuell hinzufügt und von den 60Hz auf 50Hz herunter geht.

Hier gibt es auch noch eine interessante Diskussion dazu. Da geht es zwar um eine 230 Flex - ich denke allerdings, dass der Unterschied eher marginal sein wird.

Grüße

Tom

4 Nachrichten

June 23rd, 2016 03:00

Problem gelöst!

Ich habe mit einem AMD/ATI Pixel Clock Patcher das 165 MHz Pixel Clock Limit entfernt und anschließend in der Registry die Auflösung für den Treiber manuell ergänzt - es gibt wohl aber auch ein "Custom Resolution Utility (CRU)" dafür.

Für alle, die es nachmachen möchten:

www.notebookcheck.net/2560x1440-or-2560x1600-via-HDMI.92840.0.html

www.monitortests.com/.../Thread-AMD-ATI-Pixel-Clock-Patcher

Gruß

Efkan

4 Nachrichten

June 23rd, 2016 05:00

Ja, und auch mit 60Hz.

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

June 23rd, 2016 05:00

Also war schlicht die Auflösung nicht hinterlegt. Perfekt. Danke fürs Feedback. :)

Grüße

Tom

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

June 23rd, 2016 05:00

Hallo,

Hat also dann mit den 50Hz geklappt ja?

4 Nachrichten

June 23rd, 2016 05:00

Na ja,

eigentlich war hauptsächlich die Beschränkung von AMD/ATI im Treiber dran schuld:

“165 MHz pixel clock limit for single-link DVI and HDMI”

 

2048x1080x60=132.710.400 (also 2048x1080 bei 60Hz waren noch möglich mit 165 MHz)

2560x1440x60= 221.184.000 (wären also 221 MHz nötig)

 

Als erstes hatte ich in der Registry die Einstellungen für „Custom Resolution“ erweitert.

Dazu im Feld „DALNonStandardModesBCD2“, bei mir im Tree „/REGISTRY/MACHINE/SYSTEM/ControlSet001/Control/Class/{4d36e968-e325-11ce-bfc1-08002be10318}/0003“ erweitert um die Zeile 25 60 14 40 00 00 00 60 und den Rechner neu gestartet.

 

Funktioniert hat es aber erst nachdem ich mit atikmdag-patcher.exe (http://www.monitortests.com/atikmdag-patcher-1.3.6.zip) die „Pixel clock limits „ aufgehoben habe.

 

Gruß

Efkan

 

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top