Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

465

September 1st, 2015 01:00

Dell U2711 – Probleme nach Mac-Bookwechsel

Ich hatte ein älteres MacBook mit Lion, der Dell U2711 lief prima. Mit dem neuen Book ergeben sich zwei Probleme:

– verschlechterte Bilddarstellung – In Lightroom sehen meine Fotos seltsam aus, Darstellung ist schlecht im Vergleich zu vorher und auch im Vergleich zum MacBook. Kontraste und Schärfe sind verfälscht, eigentlich nicht zu brauchen so. Vorher kein Problem.

– Hat Blackouts mit dem neuen HDMI Kabel mit Adapter auf Mini Display Port (vorher DVI), wird schwarz und kommt nach ein paar Sekunden wieder. 

Hat jemand eine Idee? Danke herzlich! 

26 Nachrichten

September 8th, 2015 00:00

Hallo,

"– verschlechterte Bilddarstellung – In Lightroom sehen meine Fotos seltsam aus, Darstellung ist schlecht im Vergleich zu vorher und auch im Vergleich zum MacBook. Kontraste und Schärfe sind verfälscht, eigentlich nicht zu brauchen so. Vorher kein Problem."

Normalerweise müsste man an dieser Stelle mit einem Kalibriergerät das Display profilieren. Welche "Voreingestellte Modi" hast du gewählt? Versuche mal Farbraum -> SRGB und stelle die Gamma auf MAC um.

"– Hat Blackouts mit dem neuen HDMI Kabel mit Adapter auf Mini Display Port (vorher DVI), wird schwarz und kommt nach ein paar Sekunden wieder. "

Warum verwendest du nicht direkt ein richtiges DP Kabel? 

Gruß

26 Nachrichten

September 8th, 2015 06:00

Ich denke du hattest bei deinem alten Notebook ein ICC-Farbprofil für deinen Dell hinterlegt.  Falls du noch die Möglichkeit hast, dann schau bei deinem alten Macbook unter "Systemeinstellungen -> Monitore -> Farben" welches Profil für deinen Dell ausgewählt ist und wähle das gleiche auf dem neuen Macbook aus. Falls nicht vorhanden kopiere das Farbprofil rüber.

Solltest du nicht mehr die Möglichkeit zum Nachschauen haben, dann schau ggf. ob du auf der Treiber-CD ein ICC Profil findest (oder im Internet) und probiere dieses aus.

EDIT: Ein ICC-Profil für deinen Monitor findest du z.B. unter http://www.tftcentral.co.uk/reviews/content/dell_u2711.htm#calibration

Solltest du jedoch die Möglichkeit haben irgendwo ein Kalibriergerät ausleihen zu können (oder kaufen), dann ist das natürlich die beste Option. Je nachdem was du mit deinem Macbook machst, ist es sogar grundlegend wichtig. Wenn du z.B. viel mit Farben arbeitest (Design, Foto ..), dann brauchst du eine verlässliche Farbwiedergabe.

Schönen Gruß
Maier

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top