Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
6 Nachrichten
0
2264
April 6th, 2016 12:00
Dell U2515H // HP ProDesk 400 G2 // Displayport // Verbindung bricht ab
Hallo,
gegeben ist:
1x HP ProDesk 400 G2 (P5K20EA#ABD)
1x Dell U2515H
Windows 10 Pro 1511 (alle Windows Updates)
Problem ist dass der über DisplayPort angeschlossene Monitor nach einiger Zeit, manchmal sehr kurz manchmal mehrere Stunden ein schwarzes Bild liefert. Das Bild kann erst dann wieder erzeugt werden wenn der Monitor Stromlos gemacht wurde, oder der Rechner neugestartet wurde.
Der Monitor wurde gegen einen zweiten Dell U2515H getauscht, sowie das DisplayPort Kabel getauscht. Dabei ist das Problem mitgewandert. Ich habe dann den Treiber, welcher über Windows Update bei Windows 10 verteilt wurde (18.11.2015) gegen einen aktuellen Treiber von der Intel Seite getauscht.(01/2016) Nachdem das nur eine leichte Verbesserung gebracht hat, habe ich den Treiber von 03/16 Installiert von der HP Seite. Nachdem ich heute mit Intel telefoniert hatte, wurde mir geraten dass der HP Spezifische Treiber Installiert werden sollte von der HP Seite. Nachdem ich dies durchgeführt hatte, ergaben sich jedoch keine Veränderungen. Dann bin ich darauf gestoßen dass Dell einen Monitor Treiber hat. Auch diesen habe ich gerade Installiert. Das System wird aktuell in der zuletzt konfigurierten Konfiguration getestet. Ich habe zudem in den Energie Einstellungen in den Höchstmodus geschaltet und das ausschalten des Monitors nach x Stunden gänzlich deaktiviert.
Da das Problem bei einem guten Kunden ist, ist mehr sehr dran gelegen das Problem schnell zu lösen. Als Eingang würden bei beiden Monitoren der Mini DP genutzt.
Ich bin mittlerweile Ratlos. Da mein Kollege und ich beide selbst die U2515H nutzen mit HP Mini 260 G1 (i3 Variante) und die ProDesk Variante mit i3 und wir sozusagen eine ähnliche Konfiguration haben sind wir etwas verzweifelt was wir noch für Möglichkeiten haben. Ich stehe kurz davor zu sagen dass das System ausgetauscht werden muss. Zudem hatten beide gelieferten Monitore fehler in der Produktion am Gehäuse. Beim einen Monitor den wir direkt ausgetauscht hatten war die Frontblende bei den Touch Screen Buttons vom Gehäuse gelöst und beim zweiten gibt es eine Macke am hinteren Teil des Gehäuses. Dabei einen Zusammenhang zum Fehler zu finden würde ich erstmal nicht ausschließen aber als nicht wahrscheinlich halten.
Edit:
So ich war gerade noch mal beim Kunden und habe den U2515H gegen einen Neuen ausgetauscht. Dabei habe ich wieder das neue Kabel genutzt welches mitgeliefert wurde. Die Problematik habe ich jetzt auch noch mal Gefilmt. Der Defekt ist wieder aufgetreten mit DP 1.1 und 1.2 und zudem mit dem Microsoft Basic Video Adapter Driver.
Wie gesagt, hier das Video mit dem Problem. (https://www.youtube.com/watch?v=YQdXOSGaWo8 ) Ich denke es ist eindeutig.
Mit freundlichen Grüßen,
Niclas
M+W
mw-support
6 Nachrichten
2
April 7th, 2016 16:00
Ich habe heute mit dem Support von Dell Telefoniert, und mir wurde mitgeteilt dass die komplette Rev. 02 diesen Fehler besitzt und deswegen schon mehrere Personen angerufen hatten.
Mein Distributor hat daraufhin den Monitor komplett aus dem Verkauf genommen und Prüft nun alle Versandlager in Deutschland. Es gibt wohl eine Rev. 03 die das Problem angeblich nicht hat. Meine Monitore sind Rev. 01 und weisen deswegen anscheint das Problem auf.
Jedoch hat mir mein Kunde auch heute gesagt, dass der Fehler seit dem letzten Tausch nicht mehr aufgetreten ist. Ich stehe jedoch nur von einem Zeitlichen Aspekt aus und möchte den Monitor definitiv durchtauschen.
Mal schauen wer die ganzen Kosten für die Arbeiten zahlt. Ich denke nicht der Kunde...