Ungelöst
Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
15 Nachrichten
0
4897
February 22nd, 2016 05:00
Dell U2412Mb/Mc Auflösung
Hallo Dell Team!
ich habe mir einen U2412 nach 3 Jahren für ein 2. Büro nachgekauft.
Der ältere hat eine Auflöung, laut der Software "Desktop OK", von 1920x1200.
Der neue hat 1920x1327. Das hat die Folge das jedesmal beim umdocken der Desktop verutscht.
Nun starte ich meinen E6520 erst und docke dann an.
Keine Veranstaltungen gefunden!
RobertGSM
15 Nachrichten
0
February 24th, 2016 00:00
Guten Morgen!
1. Desktop normal
2. Desktop mit dem U2412Mc (neu)
3. Desktop mit dem U2412Mb (alt)
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
February 24th, 2016 00:00
Hallo,
ich glaube da stimmt etwas nicht. Solch krumme Auflösungen gibt es nicht. Die korrekte Auflösung des Monitors ist 1920x1200. Kannst du dies nochmal verifizieren?
Grüße
Tom
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
February 24th, 2016 00:00
Oh - Da ist der Text :) Entschuldige - da war ich wohl zu schnell :)
RobertGSM
15 Nachrichten
0
February 24th, 2016 00:00
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
February 24th, 2016 00:00
Edit
Schaust du bitte mal in die Windows Einstellungen. Da müssen beide Displays die gleiche Auflösung haben. Was ein Programm dort identifiziert ist erstmal zweitrangig.
Btw. die unterste Einstellung wäre ja nun nicht so verkehrt oder? 1920 x 2 = 3840 / die Höhe von 1200 verändert sich ja nicht.
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
February 24th, 2016 02:00
Hmm, also ich stehe wahrscheinlich gerade auf dem Schlauch. ;) Mich hat die Erkältung noch etwas im Griff, also verzeih wenn ich heute in der Denkweise etwas hinterher hinke.
So ist meine Vorgehensweise auf Arbeit:
- Notebook aus. Displaydeckel geschlossen.
- Eindocken
- über Dock einschalten
- beide Displays haben 2560x1440 und sind erweitert
- 3 Monitore (also Deckel vom Notebook aufklappen) geht nicht. Wird vom Notebook nicht unterstützt. ist ein E6330. 3 Displays funktionieren meines Wissens nach erst aber E6x40.
Wie ist jetzt genau dein Setup? Warum ist der Monitor auf 1920x1080?
Grüße
Tom
RobertGSM
15 Nachrichten
0
February 24th, 2016 02:00
Macht nichts, alles gut...
Mein Setup:
Musterhausbüro: 1x E6520 "Deckel" offen plus U2412M(b) NB 1920x1080 Moni. 1920x1200
Homeoffice: 1x E6520 "Deckel" offen plus U2412M(c) NB 1920x1080 Moni. 1920x1200
Damals bin wie folgt vorgegangen:
- geschlosses ausgeschaltetes Notebook andocken
- öffnen und anschalten entweder üner den Replikator oder Notebookknopf
- der extrerne Monitor dient als Erweiterung
Jetzt muss ich:
- Notebook öffnen
- Einschalten
- Andocken bei beiden "Workstations"
Bild:
RobertGSM
15 Nachrichten
0
February 24th, 2016 02:00
Macht nichts... hab nebenbei Frühstück gemacht...
Also, das Notebook E6520 läuft mit 1920x1080 beide Monitore mit 1920x1200. Laut Windows7!
Wenn ich 1920x1080 auf dem Monitor schalte wird er unscharf.
Das Problem ist erst seit dem 2. Monitor aufgetaucht. Bin ja auch selbst schuld aus 2 verschiedenen Chargen zu kaufen ;-)
Beim Wallpaper habe ich oben und unten schwarze Streifen. Klar weil 2x60 fehlen. Das stört auch nicht weiter. Browser, Outlook, iTunes usw. werden dann auf 1920x1200 gezeigt.
Ich habe auch den aktuellsten Treiber für den Monitor geladen. Es wird sicher auch nicht an unterschiedlichen Replikatoren liegen oder?
So, jetzt Du wieder :-)
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
February 24th, 2016 03:00
Ahh. Gut das ich nochmal nachgefragt habe. ich bin von einem anderen Setup ausgegangen. Ok.
Das Profil 2 von DesktopOK hast du schon einmal gelöscht und neu erkennen lassen?
Prinzipiell ist es der Vorgang von früher eigentlich der Richtige. Da sollten die wenigsten Fehler auftreten. Also erst eindocken, Displaydeckel öffnen. Einschalten. Über welche Schnittstelle sind die Monitore mit der Dockingstation verbunden? DVI macht hier die wenigsten Probleme.
Grüße
Tom
RobertGSM
15 Nachrichten
0
February 24th, 2016 05:00
Hallo!
Ich hab Desktop OK schon mehrmal neu gespeichert. Ändert nichts. Beide Monitore hängen am DVI.
Es wird sicher ein chargenunterschied.
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
February 24th, 2016 06:00
Hi,
ja da bin ich mir auch sicher. Der 2412 wurde letztes Jahr neu "aufgelegt". Aber ich verstehe nicht, wie das "quere" Profil mit den 1327 in die Software kommt. :(
Grüße
Tom
RobertGSM
15 Nachrichten
0
February 24th, 2016 07:00
Ah ok dann liegt es daran. Dann kaufe ich einen neuen und verkaufe den alten...
Kann man ja neu auflegen aber dann auch mit 1200 :-)
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
February 24th, 2016 23:00
Ja - sollte er ja auch haben. Wie gesagt - Die Auflösung etc. hat sich nicht verändert. Deswegen hatte ich dich ja gebeten in Windows reinzuschauen wie die Auflösung da erkannt wird. Wenn dort 1920x1200 steht ist im Grunde erstmal alles richtig.
Grüße
Tom
RobertGSM
15 Nachrichten
0
February 25th, 2016 05:00
Hallo Tom!
Hat das evtl mit der Grafikkarte zu tun? Notebook nutzt die Intel HD, der Monitor die Nvidia?
Treiber Version 1.0.0.0 von 11.04.2011. Bin der meinung da gabs mal einen neuen...
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
1
February 25th, 2016 06:00
Ok. Probier es mal bite mit der Intel Seite.
Da steht Treiberversion und Datum von: Version: 15.28.24.4229 (Latest) Date: 6/5/2015 und 2. Generation intel Core ix. Das sollte passen. :)
Grüße
Tom