Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

4353

September 12th, 2015 05:00

DELL 2715Q - Displayport geht nicht (Workaround von DELL bringt nichts)

Hallo,

auch bei meinem DELL 2715Q geht der Displayport nicht, habe den Monitor am HDMI laufen. Der workaround von Dell ist Schrott :emotion-39:. Der Monitor hat vor einiger Zeit mal mit dem Displayport mini funktioniert, dann habe ich mein laptop angeschlossen über HDMI und seitdem geht nix mehr.

Habe dann das Displayportkabel besorgt, ging aber nicht ein einziges Mal :emotion-12:

Das ist sehr unbefriedigend, denn einer der Hauptgründe für diesen Monitor war auch die schnelle Umschaltung von PC auf Laptop, aber hier geht gar nix. Ich bin sehr enttäuscht dass ich soviel Geld dafür ausgegeben habe.

Gibt es mittlerweile eine Lösung, hat DELL ein Firmware upgrade parat oder muss ich damit leben?

Windows 10

NVIDIA Geforce GTX760 (neuester Treiber)

AMD: FX8320E

Seriennummer:  032R1F-74445-537-966L

Danke Euch

Berzelmeier

26 Nachrichten

September 16th, 2015 07:00

Hallo, 

hast du es schon mit einen Factory reset versucht? DP sollte danach wieder funktionieren.

Schönen Gruß
Maier

5 Nachrichten

September 19th, 2015 09:00

Hi Maier,

nein, werde ich gleich mal machen.

Danke und schönes WE

9 Nachrichten

September 19th, 2015 12:00

Dem kann ich mich nur anschließen, auch wenn es sich bei mir um den U2412m handelt und ich sicherlich weniger Geld ausgegeben habe. Aber wie auch bei Dir, war für mich das einfache Hin- und Herschalten bzw. Anschließen des Laptops per DP ein Hauptgrund für den Kauf. Von LG gäbe es ein Model mit IPS und 1920x1200 Pixeln ohne DP bereits für 199,- Euro, also runde 50 Euro unterhalb des Strassenpreises für den Dell.


Jetzt funktioniert der DP nicht und die Jungs von Dell haben sich in einem anderen Thread bezüglich dieses Models und dieser Problematik einfach ausgeklinkt. Ein absolutes No-Go, wenn die angebotenen und beweorbenen Anschlüsse nicht funktionieren.


Der Support, den man ohne Express-Service-Code praktisch nicht erreicht und wenn, nur über Umwege, kanzelt gerne ab, wenn man nicht direkt über Dell gekauft hat und dem Akzent meiner Gesprächspartner nach zu urteilen sitzt das Call-Center wahrscheinlich irendwo in Tschechien. Ich hatte vor Jahren mal einen Dell mit dem ich sehr zufrieden war, aber dieses positive Bild von Dell bröckelt bei mir gerade etwas. Hatte mir drei Produkte, einen Monitor-Arm, einen Monitor und eine Soundbar bestellt - zwei der drei machen richtig Probleme.

Na ja, hoffe mal, dass es bei dir funktioniert.

5 Nachrichten

September 20th, 2015 08:00

Hallo Kowalski,

danke für die Infos, also ein Reset bringt auch nichts.

Vielleicht lässt sich ja mal einer von den DELL Brüdern herab zu uns und nimmt dazu Stellung, schliesslich war der Monitor nicht gerade ein Schnäppchen, oder ist DELL gar nicht mehr das was sie früher mal waren.

Also, falls einer von DELL das hier lesen sollte, was ich doch hoffe:

Verkauft Ihr noch Qualität oder habe ich da die Firma verwechselt?

Bitte melden !!!

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

September 21st, 2015 02:00

Hallo,

Bitte etwas Vorsicht, dass wir hier nicht in der Tonart entgleisen... Hier geht es zwar recht locker zu, aber solche Kommentare (Brüder....) lassen wir mal.

@kowalski84: aus welchem Thread hat sich wer rausgeklinkt?

@Berzelmeier: Deine letzte Antwort ist an O.Maier gerichtet "... werde ich gleich mal machen." Wenn du sonst nicht weiter reagierst oder vom Ergebnis berichtest, hört der Thread dann halt einfach auf.

Du befindest dich in einer Community. Wir können und werden nicht zwangsweise jeden Post beantworten, in welchem schon Antworten durch andere Forenmitglieder gekommen sind, auf welche man dann auch reagieren muss/kann/will.

Nun zu deiner Problematik mit dem 2715Q:

Was genau geht eigentlich nicht? Du beschreibst, dass der Displayport nicht geht, aber MiniDisplayport ging mal... geht aber nicht mehr? Nun hast du ein Zweitgerät über HDMI angeschlossen und es geht gar nix mehr - also Bildschirm schwarz? Sorry, da müsstest du mir mit der Problembeschreibung nochmal etwas ausholen, sonst kommt es zu Missverständnissen und wir drehen uns im schlimmsten Fall im Kreis.

Weiterhin schreibst du im Topic, dass der Workaround nichts bringt - Welcher? - Was wurde da unternommen?

Grüße

Tom

9 Nachrichten

September 22nd, 2015 03:00

Das schrieb ich doch oben! Der U2412M scheint oft das selbe Problem zu haben, welches auch hier in einem anderen Thread adressiert wurde. Der Thread endet mit einem User (also nicht Dell-Mitglied), der konsterniert schreibt, man müsse dann wohl die Geräte so lange tauschen, bis ein DP-Anschluss funktioniert.

Anschließend findet sich dieser Thread unter den "besten Antworten" wieder, ohne dass man sich seitens Dell nochmals dazu geäußert hätte. Das heißt scheinbar, es gibt nach wie vor ein Problem mit dem DP (großes Problem mMn) eines Gerätes, dass 2011 erstmals auf den Markt kam und es gibt nach wie vor keinen Fix. Und mit "ausgeklinkt" meine ich, dass besagter Thread trotz bestehendem Problem nicht mehr von Dell kommentiert wurde. Das finde ich einfach ziemlich schwach von Dell, ohne einen der Mitarbeiter hier persönlich angreifen zu wollen.

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

September 22nd, 2015 04:00

Jetzt hab ich ihn gefunden (beste Antworten, war das Stichwort). 
Wenn ich mir das Datum anschaue, wird mir auch einiges klar:
12 Jun 2014 11:57 - letzter Dell Post
18 Apr 2015 22:36 - neuer User Post

Die Regel dazu lautet:
"Vermeidet es bitte Beiträge wiederzuerwecken, welche schon älter als 4 Monate sind."

Genau aus diesem Grund, weil die bei uns durchaus nicht wieder auftauchen, sich Zuständigkeiten ändern etc. Im Übrigen steht der Beitrag wohl dann schon länger als beste Antwort zur Verfügung. Da könntest du jetzt auch alles mögliche hinein schreiben - es bleibt dort stehen. Weil die (ursprüngliche) Frage nun mal beantwortet wurde.

An dieser Stelle danke für deine Aufklärung. Bitte kein weiteres OT mehr in diesem Thread.

Danke & Gruß 

Tom

5 Nachrichten

September 22nd, 2015 10:00

Hallo Tom,

sorry für die Brüder, war nicht böse gemeint, ein bisschen Spass muss sein :-)

Ich bin nur etwas gereizt, dass man sich für viel Geld für ein vermeintlich qualitativ hochwertigeres Gerät entscheidet aber dann keines bekommt. Das Problem mit dem Displayport ist eigentlich lächerlich und sollte längst behoben sein. Ich verlange nichts Unmögliches von Dell, das Umschalten zwischen den Eingangsquellen sollte man mittlerweile beherrschen, ohne das der Anwender noch irgendeine Einstellung oder einen workaround benutzen muss.

Übrigens geht es um diesen Workaround:

hxxp://www.dell.com/support/article/de/de/dedhs1/SLN296015/EN 

Ok, also was ich möchte ist

1. Displayport am PC sollte funktionieren

2. Laptop (Lenovo T440) als zweite Eingangsquelle bei Bedarf über den Mini-dp port Ausgang  über einen HDMI Adapter anscliessen. Funktioniert alleine wunderbar

Sämtliche Vorschläge im Internet den Displayport am PC wieder zum Leben zu erwecken haben nicht funktioniert, selbst das Zurücksetzen des Mainboards bringt hier nichts. Ich nutze den Monitor zur Zeit über die HDMI Schnittstelle, das funktioniert gut und ich bin mit dem Bild zufrieden. Also wie soll ich das Problem beschreiben, der Displayport geht nicht, mehr ist dazu nicht zu sagen. Auch ein factory reset bringt nichts, es scheint als ob der Anschluss tot ist.

Soweit das Problem, ich hoffe das Sie uns weiterhelfen können.

Gibt es denn Monitore wo es funktioniert, wäre interessant zu wissen, dann ist es eventuell ein Hardwareproblem dem man durch Austausch beheben könnte.

Viele Grüße aus dem Bergischen Land

Berzelmeier

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

September 23rd, 2015 01:00

DP geht also gar nicht. Ähnlich wie bei deinem Leidensgefährten hier:
http://de.community.dell.com/support_forums/displays/f/112/p/5661/16139#16139

Bleibt die Frage - bekommst du es auch so gelöst wie er? (Factory Reset und anschließend stromlos machen)

Grüße

Tom

5 Nachrichten

September 23rd, 2015 12:00

:emotion-2::emotion-2::emotion-2:

Hallo Tom,

es funktioniert auf einmal wieder.

Ich habe aus Spaß den DP gegen den mini-DP ausgetauscht, die Eingangsquelle umgestellt und neu gestartet. Und nun geht es, ob es mit dem Laptop geht, kann ich später ausprobieren.

Also, ich hoffe das es so bleibt.

Vielen Dank und viele Grüße

Berzelmeier

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

September 24th, 2015 01:00

Na das hoffe ich aber auch... gib dann bitte nochmal Bescheid. Das sind ja schon 2 Lösungsansätze womit andere vermutlich auch weiter kommen.

Grüße

Tom

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top