Ungelöst
1 Nachricht
0
1085
June 3rd, 2021 08:00
Curved Dell 34“ – S3422DWG - HDR Stromverbrauch und Bildqualität
Hallo zusammen,
ich habe heute den Monitor bekommen und bin grundsätzlich sehr zufrieden. Leider musste ich jedoch sehen, dass laut Energie-Label (siehe Anhang) der HDR Modus mehr als doppelt soviel Strom benötigt wie der SDR-Modus. (71 kWh zu 30 kWh auf 1000 Stunden Betrieb).
Ich muss sagen das schockiert mich etwas, 70 kWh sind schon happig und ich besitze zwei von den Monitoren.
Dazu kommt, dass selbst im normalen Deskopbetrieb (also OS und Produktivitätstools) der SDR Modus total blasse und ausgewaschene Farben produziert.
Zu meinen Fragen:
1. Kann es wirklich sein, dass HDR so viel mehr an Strom verbraucht, selbst im "normalen" Desktop-Betrieb?
2. Ist dieser krasse Unterschied zwischen HDR und SDR in der Bildqualität normal oder kann hier ggf ein Defekt vorliegen?
Danke und viele Grüße,
Lukas
Poeselchen
1 Nachricht
0
November 29th, 2021 14:00
Moin Lukas,
Ich war darüber auch ziemlich überrascht aber das ist scheinbar leider bei allen Monitoren und Fernsehern so, dass HDR mehr Strom frisst als SDR.
Ich finde man sieht einen Unterschied in der Bildqualität zwischen SDR und HDR. HDR ist deutlich heller, die Kontraste sind auch spürbar besser. Die Farben kommen besser rüber.
Dennoch betreibe ich meinen Monitor vorrangig in SDR mit ein paar Einstellungen. Zum Arbeiten nutze ich die Voreinstellung "Comfort View" + Windows Nachtmodus auf 50%, um meine Augen zu schonen. Helligkeit hab ich dann auf irgendwas zwischen 50 und 75%, je nach Tageshelligkeit. Alles was über 75% Helligkeit liegt, verbraucht auch mehr als 30 Watt. Die Kontraste hab ich auch höher gesetzt, auf 100%. Damit wirkt das Bild schon etwas besser.
Zum Spielen wechsel ich auf meine eigene Einstellungen. Ich halte mich da an die Empfehlung von "rtings" (https://www.rtings.com/monitor/reviews/dell/s3422dwg), also:
RGB Controls:
- Gain: 93-95-90
- Offset: 51-47-50
Gegebenenfalls setze ich die Helligkeit noch ein kleines bisschen höher. Selbst die 100% Helligkeit im SDR Modus verbraucht nämlich weniger Strom als der HDR Modus, da hier nur 350 statt 500 cd/m2 erreicht werden. Irgendwo muss der Stromverbrauch ja schließlich herkommen.
Aber mit den Einstellungen kommt man schon sehr nah an die Bildqualität des HDR Modus ran und verbraucht trotzdem weniger Strom
Viel Spaß beim Testen!
Gruß
Christopher