Ungelöst
2 Nachrichten
0
446
April 7th, 2020 12:00
Anschlussmöglichkeit U3219Q
Hallo ans Board,
ich möchte meinen neuen Ultrasharp U3219Q an einen Desktop anschließen, vorhandene Ausgänge HDMI 1.2, DVI-D (Dual) und VGA. Grafik ist AMD onboard HD8750D.
Über HDMI angeschlossen nutzt der Monitor unter Linux seine 4k-Auflösung. Unter Win10 werden aber maximal 2048x1080 angegeben, das berichten übereinstimmend auch der Monitor Manager sowie AMD Catalyst.
Nach meinem bisherigen Verständnis stellen Dell-Monitore über HDMI nicht die volle Auflösung bereit. Der Vorgänger U2711 brachte unter DVI-D die volle Auflösung...
Lohnt sich entsprechend die Anschaffung eines (aktiven) DVI-zu-DP Adapters wie z. B. Delock 62596 oder wird auch dort die maximal zugelassene Auflösung "beschnitten"?
P.S. Grafiktreiber-Deinstallation und -Aktualisierung unter Win10 habe ich bereits durchgeführt. Die Hardware (Kabel, Ports an Monitor und Mainboard) funktionieren ja, da unter Linux alles bestens läuft.
Vielen Dank!
Georg A
3 Nachrichten
0
April 7th, 2020 23:00
HDMI 1.2 unterstützt kein 4k erst ab HDMI 2.0 in 4k 60Hertz
Ab HDMI 2.1 über 60 Hertz
Displayport ab 1.2 4k in 60Hertz
Ab 1.4 über 60Hetz
Und Ihre onboard Grafikchip radeon 8750D kann nur eine Maximale auflösun von 2500x1600 darstellen
DSailor
2 Nachrichten
0
April 8th, 2020 12:00
Hallo Georg,
vielen Dank für die Antwort.
Allerdings liefert die Grafik laut mir bekannter Spezifikation maximal 4096 x 2160 an HDMI (ist übrigens HDMI 1.4a, ich muss mich also dahingehend korrigieren) und 2560 x 1600 über DVI (der Link ist DVI-D Dual).
Wie beschrieben habe ich unter Linux über den HDMI-Anschluss 4k Auflösung anliegen, unter Windows10 werden maximal 2048x1280 75 Hz als möglich angezeigt (Systemeinstellung, Monitor Manager und Catalyst).
Also kann die Hardware an sich 4k und das auch über HDMI.
Georg A
3 Nachrichten
0
April 9th, 2020 04:00
Mhh das ist merkwürdig,aber bei Hdmi 1.4 dürften maximal nur 30Herz übertragen werden...schön ist das ja nicht
Evtl im Bios Windows Wqhl Support Aktivieren