Ungelöst
Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
1 Rookie
•
10 Nachrichten
0
3911
May 3rd, 2019 13:00
5K Dell UP2715K - Bild flackert plötzlich - ist dies der Anfang vom Ende?
Hallo,
ich habe einen 5k Dell UP2715K. Es ist ein sehr guter Monitor von Dell und den nutze ich schon seit nun ca. 4 Jahren. Heute passierte nach dem Einschalten aber folgendes: Bereits als nur der Monitor lief vernahm ich ein Flackern im Bild. Als der PC dann hochgefahren ist und der Windows Login-Screen zu sehen war, war das Flackern sehr deutlich zu sehen. Ich habe dann folgendes ausprobiert:
1. Monitor aus- und wieder eingeschaltet -> Ergebnis unverändert
2. Monitor-Stromkabel aus Steckdose bei laufenden Betrieb gezogen -> Ergebnis unverändert
3. Monitor auf Werkseinstellungen zurückgesetzt -> Ergebnis unverändert
4. Displayport-Kabel an Grafikkarte getauscht (es werden ja 2x Displayports für die 5k benötigt) -> Ergebnis unverändert
Dann habe ich den Monitor einfach laufen lassen (mit dem Flackern) und mich in Windows angemeldet. Nach ca. 60 Minuten war das Flackern kaum noch wahrnehmbar. Es wurde quasi immer schwächer. Dann nach ca. 5h arbeiten am PC habe ich den PC runter gefahren und den Monitor komplett ausgeschaltet. Ich nahm an, dass das Flackern ein thermisches Problem ist und sobald der Monitor warm gelaufen ist das Flackern dann weg ist. Im Umkehrschluss dachte ich jedoch, dass wenn ich den Monitor einige Stunden später wieder einschalte, ich das Flackern direkt wieder sehen werde, weil sich die Elektronik/Panel/Hintergrundbeleuchtung ja wieder abgekühlt hat. Ca. 3 Stunden später habe ich den PC & Monitor also wieder eingeschaltet und.... alles war in Ordnung! Kein Flackern!
Jetzt bin ich etwas verunsichert. War dies nur ein Zufall oder ist dies eine Ankündigung zum "Anfang vom Ende" des Dell UP 2715k? Das wäre sehr schade, weil ich den Monitor einfach mag. Es gibt aktuell kein vergleichbares Modell zu kaufen und weil mich der Monitor mehr als 1000€ gekostet hat, habe ich schon erwartet, dass er länger als nur 4 Jahre halten wird.
Meine Frage:
Was kann dies für ein Effekt gewesen sein? Ist so etwas von Dell Monitoren allgemein bekannt? Ich habe mal versucht per Smartphone das Flackern aufzunehmen. Wahrscheinlich ist die Kamera von meinen Phone etwas zu träge, denn in Real-Time kann man das Flackern auf Video nicht sehen. Deswegen habe ich dann ein Video in Zeitlupe gemacht und dort ist es dann sehr gut zu beobachten (die Zeitlupe fängt ab der 2. Sekunde an).
Hier der Link: https://youtu.be/eHiUa_tUcFo
Ich würde mich freuen, wenn es dazu eine Info geben könnte. Schon mal vielen Dank.
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
May 5th, 2019 23:00
Hi,
so wie ich das Video sehe, flackert er auch nicht konstant über den kompletten Monitor, sondern nur in einigen Bereichen. Als ob nur einige LEDs davon betroffen wären.
Nachdem was du bereits unternommen hast, würde ich auch auf einen technischen Defekt tippen der sich möglicherweise wieder zeigen wird. Allerdings muss ich hinzufügen, dass das auch etwas Hellseherei ist und ich mich täuschen kann.
Grüße
Tom
MrJam_HH
1 Nachricht
0
February 23rd, 2020 04:00
Bei mir ist folgendes passiert: der Dell "behält" - trotz trennen von Strom, Reset, LCD Verbesserung - das Hintergrundbild von Windows und dieses flackert.
Zur Hardware: MacPro 5.1. Raedon 56, Rechner läuft sowohl unter OSX Mojave als auch (mittels Bootcamp) unter Windows 10 (zum Spielen). Als Hintergrundbild bei Windows habe ich die Konsolemamzeige des HAL 9000 eingebunden. Unter Mojave ist ein anderer Hintergrund eingestellt.
Und genau dieses Bild von Windows scheint im Hiintergrund quasi eingebrannt zu sein, egal ob ich unter Windows oder OSX den Rechner betreibe. Und dieses nach wie vor vorhandene (allerdings nur zur erahnende - man kann das Bild nicht wirklich klar erkennen) Hintergrundbild flackert. Ich habe schon mehrmals die LCD Bereinigung durchlaufen lassen für einige Minuten. Als nächhstes werde ich den Bildschirm mal für eine Stunde vom Stromnetz trennen.Dieser Effekt tritt seit gestern auf.
Der Monitor ist so gut wie neu, denn ich habe ihn zwar vor 4 Jahren erworben, aber er steht in einer selten genutzten Wohnung und wird von daher auch nur selten benutzt.
Gibt es nicht irgendein Tool, welches den Monitor wirklich resettet oder ähnliches?
Packwahn
1 Rookie
•
10 Nachrichten
0
March 2nd, 2021 12:00
Hi,
ich habe gerade die Notiz erhalten, dass hier im Thread ein neuer Post dazu kam.
Ich konnte damals mein oben beschriebenes Problem lösen in dem ich den 2715k auf Werkseinstellungen zurück gesetzt habe. Versuch das doch auch mal und berichte, ob es dann geklappt hat.
Swarta
2 Nachrichten
0
May 4th, 2021 12:00
Hallo,
ich hatte mit meinem Dell ULTRASHARP U2720Q das gleiche plötzliche Flackern mit Geisterbildern. Ein Zurücksetzen hat nichts bewirkt. Ebenso nicht das Trennen vom Stromnetz. Da der Monitor noch Garantie hatte, wurde er nach einer kurzen Nachricht an den Support von Dell umgetauscht.
Grüße
Aluckyone
1 Nachricht
0
September 6th, 2021 03:00
Hallo,
leider finde ich hier nur die Beschreibung meines neu aufgetretenen Problems und keine Lösung.
Der Monitor flackert und das aktuelle Bild wird durch Kacheln zahlreicher alte Bildschirminhalte hinterlegt. Gleichzeitig habe ich eine starke Vignette, der Rand ist dunkler.
Monitor längere Zeit vom Netz nehmen, zurücksetzen auf Werkeinstellungen, Kabeltausch und Wechsel zwischen den Anschlüssen bringen keine Abhilfe.
Für eine Lösung wäre ich dankbar. Der Monitor ist ja erst 6 alt.
Gruß
Marco
niklasHe24
1 Rookie
•
1 Nachricht
0
September 14th, 2024 13:19
Hallo zusammen,
kürzlich trat bei mir auch das von dir, @Packwahn beschriebene Problem mit dem Flackern auf, und löste sich scheinbar auch von selbst auf – nach mehreren Stunden Ruhe- und Betriebszeit, sowie Zurücksetzen.
Trat das Problem bei dir noch einmal auf? Oder war es tatsächlich das Anfang vom Ende?
LBo2715
1 Rookie
•
2 Nachrichten
0
November 30th, 2024 10:53
Auch bei mir "zickt" der Monitor. Das passiert oft, wenn der Rechner in den Ruhezustand geht und den Monitor ausschaltet. Nach dem Aufwecken des Rechners wacht der Monitor nicht mit auf und erkennt manuell über die Tasten aufgeweckt die DP Verbindung nicht. Ein testweiser Anschluss des HDMI-Anschlusses an den gleichen Rechner zeigt betreffend Erkennung des Monitors das gleiche Verhalten. Es hilft nur ein Reset des Rechners.
In der Hälfte der Fälle ist das Bild danach zerrissen. 4 Vertikale Streifen mit Bildteilen werden versetzt über den Bildschirm verteilt und zucken in horizontaler Richtung (siehe Video).
Alternativ "behält" der Dell - trotz Ausschalten, minutenlangem Trennen vom Stromnetz und Reset - das Monitorbild vor dem Fehler, das unter dem aktuellen Bildschirm flackert. Siehe Foto, hier mit ausgeschalteten Rechner. Die Schrift hinter dem Overlay ist keine Spiegelung, sondern wird von dem Dell dargestellt und das nachdem er 15min keinen Netzstecker hatte... Der Effekt verschwindet mit der Zeit. Nach etwa einer Stunde lässt das Flimmern nach und die Geisterbilder verschwinden.
Ich tippe auf einen Cache im Monitor, der die beiden DP-Bilder zusammenrechnet und beim Neustart nicht sauber resetet wird. Gibt es dafür bitte mal eine gepatchte Firmware? Es nervt gar sehr und ist einer Dell Qualität nicht würdig.
LBo2715
1 Rookie
•
2 Nachrichten
0
June 10th, 2025 20:53
Das Problem ist gelöst. Ich habe mir einen Gigabyte AORUS FO32U2P gekauft, nachdem der Support hier so „super” funktioniert hat. Ein super Teil, der keine Macken hat wie der Dell 2715K. Das war mein letzter Dell-Monitor. Wenn die schon bei ihren Premium-Monitoren solche „Qualität” abliefern und dann gar keinen Support leisten, haben sie auch keine Kunden verdient. Ich habe fertig!