Ungelöst
Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
2 Nachrichten
0
344
April 17th, 2018 03:00
2815Q randomly switching to standby during normal operation.
Hello,
My 2815Q has worked reliably for a couple of years as an extension to my Macbook (macos 10.13.4). Now it started to randomly switch to standby while I'm working (different times from about 5min to 30min until it happens). Re-connecting the monitor cable sometimes restores normal operation. Sometimes that will cause the macbook mouse cursor movements to start lagging (while the Dell monitor still is blank).
Any suggestions much appreciated.
Kind regards,
guido
Keine Veranstaltungen gefunden!
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
April 17th, 2018 03:00
Hallo Guido,
Hier gibt es einen Artikel - da möchte ich nur sicherstellen, dass es nicht eventuell daher kommen könnte?
Ansonsten einfach im OSD unter Menüpunkt Other den Factory Reset durchführen. Weiterhin wäre interessant wie es mit einem anderen Kabel und anderem Anschluss aussieht. Eventuell hast du auch die Möglichkeit, den Bildschirm an einem anderen Gerät zu validieren?
Grüße
Tom
gjw9999
2 Nachrichten
0
April 18th, 2018 06:00
Hallo Tom,
Danke für die prompte Antwort. Habe das kreuz und quer mit einem zweiten Mac und mengenweise Kabeln getestet. Nach diversen resets-to-factory und power cycles hat es nun den ganzen Tag noch kein Problem gegeben (in der originalen Konfiguration, inkl. verwendetem Kabel). Am anderen Mac ist das Problem nicht aufgetreten, konnte aber auch nicht sehr lange testen.
Soweit erstmal alles gut - auch wenn ich nicht weiss, wo das Problem lag. Auf jeden Fall war immer, wenn es auftrat, auch das OSD nicht voll zugänglich (es werden dann nur die Input-Optionen angezeigt). Dies scheint schon bei mehreren anderen Anwendern aufgetreten zu sein. Gibt es dazu ein bekannte Ursache?
Mit Dank und Gruss,
guido
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
April 19th, 2018 00:00
Hi,
Wenn kein Signal anliegt sollte das OSD bei diesem Gerät meines Wissens nach nicht viel anzeigen. Das dürfte so richtig sein. Leider habe ich das Gerät nicht vor Ort.
Ich denke die Power Cycles waren die Lösung. Wenn sich es gar nicht bessert bleibt im Zweifel nur noch der Tausch des Gerätes übrig. :(
Grüße
Tom