Ungelöst
Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
2 Nachrichten
0
1129
November 1st, 2013 04:00
XPS8500: Sehr lange Bootzeit bei aktivierter Secure Boot Option (Windows 8.1)
Vermutlich bin ich nicht der einzige, dem nach der Aktualisierung auf Windows 8.1 das Wasserzeichen rechts unten auf dem Desktop aufgefallen ist: "Sicherer Start ist nicht korrekt konfiguriert." Damit sollen die Anwender "gezwungen" werden, die "Secure Boot Option" im Bios zu aktivieren, weil das für mehr Sicherheit sorgt.
Das Problem beim XPS8500 ist jedoch, dass der Systemstart bei aktivierter Secure Boot Option (A11) sehr lange dauert. Ich hatte auf ein Bios Update gehofft, welches diesen Fehler behebt. Heute bin ich fündig geworden und habe die neueste Version A12 aufgespielt. Doch leider hat sich am Startverhalten nichts geändert. Aus diesem Grund habe ich Secure Boot wieder deaktiviert. Nun startet mein mit SSD ausgerüsteter Rechner wieder blitzschnell. Allerdings nervt das Windows Wasserzeichen ...
Hat jemand eine Idee? Eigentlich kann man im Dell-Bios nicht viel falsch machen. Auch wenn ich die Werkseinstellungen im Bios aktiviere dauert der Start sehr lange. Die einzige Möglichkeit, zeitgemäße Startzeiten zu erreichen, ist die Deaktivierung von Secure-Boot. Das kann es doch auch nicht sein, oder?
Bei meinem XPS12 Convertible funzt das alles problemlos, auch mit aktiviertem Secure Boot. Leider aber nicht beim XPS 8500.
Danke und Gruß
T-Freak