Ungelöst
Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
3 Nachrichten
0
3352
August 1st, 2015 14:00
xps2720 und windows 10 Bluescreen igdkmd64.sys
Habe den XPS2720 gestern bekommen und als erstes Windows10 insatlliert. Soweit so gut.
Nach einige Zeit des Arbeitens habe ich mir ein Video auf Youtube angeschaut. NAch einer gewissen Zeit wurde der BIldschirm dunkel, Blinkte mit weissen länglicehn Streifen und wurde ganz dunkel von einem unschönen Brummen begleitet. Der PC reagierte gar nicht mehr Es war nur noch möglich das Stromkabel zu ziehen.
Danach habe ich erstmal nen Systemcheck gemacht. Alles in Ordnung.
Auf der Dell-Seite die neuesten Treiber gesucht. Installiert und so ging es heute den ganzen TAg recht gut.
Eben habe ich ein wenig gespielt. Dabei bekam ich dann einen Bluescreen mit irgendwas und dem Hinweis auf die Datei lgdkmd64.sys. System fuhr runter und wieder hoch.
Habe jetzt noch nen VGA-Test laufen lassen. Hat das System bestanden. Was mir allerdings dabei auffiel ist, dass die nvidia-GK extrem heiß wir. Höchsttemperatur 94 Grad Celsius. Im Schnitt immer 85 Grad.
Hat jemand ne Idee? Sollte ja eigentlich bei nem neuen System nicht passieren.
Roman Hevier
117 Nachrichten
0
August 5th, 2015 05:00
Hallo Reiner, lgdkmd64.sys ist der Intel Grafiktreiber. Die Temperaturen der Nvidia Grafikkarte sind bei dem Test in Ordnung - laut Nvidia bewegen sich die Betriebstemperaturen der Grafikkarte zwischen 75 - 98°C. Da bei Nvidia Grafikkarten Optimus aktiv ist kannst du folgendes machen: deinstalliere zuerst den Nvidia Treiber, auch den Intel Grafiktreiber und installiere sie wieder nach dem Neustart. Öffne danach die Nvidia Systemsteuerung und gehe zum Reiter 3D Einstellungen verwalten. Stelle unter globalen Einstellungen und bevorzugter Grafikprozessor Nvidia ein. Gehe zu Physx-Konfiguration festlegen und stelle dort auch nur Nviadia ein. Da Windows 10 drauf ist sollte man noch ein bischen Geduld haben weil die Treiber für das neue Betriebssystem noch nicht 100%-tig sind. Im schlimmsten Fall kannst du das Windows auf Windows 8.1 zurücksetzen und später wieder auf Windows 10 upgraden. VG Roman
rainerle
3 Nachrichten
0
August 7th, 2015 16:00
Hallo Roma,
danke für die Info. So ähnlich bin ich verfahren und habe momentan Ruhe.
Hoffe, so bleibt es.
Vielen Dank
und viele Grüße
Rainer
Roman Hevier
117 Nachrichten
0
August 10th, 2015 03:00
Hallo Reiner und danke für die Rückmeldung. Bis sich wegen eines Windows Updates, oder etwas ähnlichem nichts ändert sollte es so bleiben. VG Roman
rainerle
3 Nachrichten
0
August 10th, 2015 09:00
Hmmmm.... Mist! Bis gestern lief alles. Gestern bekam ich von Windows 10 einen Bluescreen Critical_Process_Died serviert.
Danach ging gar nix mehr. Das system wollte nicht mehr hochfahren, ließ sich nicht reparieren. Jedesmal sofort kam der oben genannte Bluescreen. Supermurks!
Habe dann auf Werkseinstellungen zurücksetzen müssen unter Verlust meiner Daten. Fahre momentan auf Windows 8.1, so wie das System geliefert wurde.
Was momentan passiert ist, dass Firefox alle 10 Minuten o.ä abstürzt. Das FEnster wird schwarz, Firefox stürzt ab und meldet sich kurz darauf zurück mit "Das hätte nicht passieren dürfen...."
Überlege, ob ich das System zurückschicken soll.
Das macht ja irgendwie alles keinen Sinn.
Roman Hevier
117 Nachrichten
0
August 12th, 2015 03:00
Hallo, das Firefox Problem sollte mit einer Neuinstallation behoben werden (Firefox deinstallieren und nach dem Neustart neu installieren). Wenn der Bluescreen unter Windows 8 nicht auftaucht und unter Windows 10 ja ist der Wurm im Windows 10 versteckt. Es wäre vielleicht besser kurz abzuwarten bis mehr Updates zu Windows 10 hinzukommen und erst dann ein Upgrade zu machen. Den Rechner kannst du innerhalb der ersten 14 Tage seit Lieferung ohne Grund zurückgeben, danach gilt die Standard Gewährleistung, oder Service.