Ungelöst
Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
2 Nachrichten
0
1064
December 18th, 2014 07:00
XPS 8700 - Windows8.1 neu Installiert auf mSATA - "Auslagerungsdatei, Absturzabbild"
Hallo, ich habe ein Problem und wäre sehr dankbar wenn mir jemand vielleicht helfen könnte.
Ich habe Ende Nov. 2014 2 XPS-8700 Modelle mit 32GB Speicher und 256GB mSATA gekauft.
In UEFI (BIOS) habe ich "Secure Bott" diseblet und "Legacy" auf eneble umgestellt, weil ich sonst kein Zugriff auf DVD für Manuelle Installation hätte.
Auf dem 1. Rechner habe ich die mSATA ausgebaut und eine SSD mit 512GB eingebaut, es fehlten 2 Treiber trotzdem läuft Rechner perfekt.
Auf dem 2. Rechner habe ich mSATA drin gelassen neu formatiert und partitioniert und auch Windows8.1 installiert, die 2 Treiber haben gefehlt, Rechner läuft trotzdem perfekt.
Auf Dell Support Seite habe ich mich durch Eingabe von "Service TAG Nr." angemeldet, die Diagnose durch geführt und mir wurden 4 Treiber Update vorgeschlagen die ich runtergeladen und installiert habe, danach sind die 2 fehlende Treiber installiert, super dachte ich.
Die vorgeschlagene Treiber waren:
XPS-8700_Chipset_Driver_V2D47_WN_9.4.0.1021_A00_(Intel Chip Software Instal. Utility)_
XPS-8700_Chipset_Driver_VW876_WN_9.5.13.1706_A00_(Intel AMT HECI)_
XPS-8700_Network_Driver_78K1K_WN_8.018_A00_(Realtek 811E Network)_
XPS-8700_Serial-ATA_Driver_89G40_WN_12.8.0.1016_A00_(Intel Rapid Storage)_
Mein Problem:
Plötzlich war meine Betriebssystem Partition (LW-C) von 40GB voll, vor Treiber Update waren ca. 15GB noch frei. Ich habe auf 80GB vergrößert, jetzt habe ich ca. 36% (ca. 29GB) frei.
Bei weiteren Untersuchungen habe ich dann über "Datenträgerverwaltung" festgestellt das auf BS Partition (LW-C) jetzt noch: "Auslagerungsdatei, Absturzabbild" vorhanden sind (der 1. Dell hat die nicht, auf dem ist Treiber Update nicht ausgeführt).
Ich sichere meine Systeme mit Acronis und brauche die "Auslagerungsdatei, Absturzabbild" nicht.
Habe probiert, die mSATA zu löschen, neu zu formatieren, BS neu installiert die "Auslagerungsdatei, Absturzabbild" sind weiterhin vorhanden. Alles 3-4x wiederholt, immer das gleiche.
Ich vermute (ich wiederhole ich vermute) das auf mSATA ein Eintrag vorhanden ist dass mir nach Treiber Update immer "Auslagerungsdatei, Absturzabbild" produziert!
Ich habe jetzt die Wahl: die mSATA zu entfernen (wäre schade), eine 2,5Zoll SDD zu kaufen, drauf BS installieren, und dann mit 2 Fehlende Treiber (ohne Update) werde ich leben müssen?
Ich hoffe es wird mir jemand helfen können oder mir ein Tipp geben ob ich bei Treiber Update Installation "unbewusst" ein Fehler gemacht habe.
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
December 19th, 2014 00:00
Hallo,
Die Bezeichnung unter der Datenträgerverwaltung ZEIGT lediglich an, dass dieses Laufwerk auch für die Auslagerungsdatei und Absturzbilder genutzt wird.
Auslagerungsdatei = benötigst du immer = http://de.wikipedia.org/wiki/Auslagerungsdatei
Absturzbild = Wenn Fehler auftreten werden diese auch auf die Platte geschrieben (Logfiles, Dumps)
Dies ist kein Fehler sondern das ganz normale Verhalten des Betriebssystems.
Wie die 15 GB plötzlich belegt sein können erschließt sich mir durch das Treiberupdate nicht. Ich halte es für unwahrscheinlich, dass die Installation der Treiber dafür verantwortlich waren. Ich halte auch eine Partitionsgröße von 40GB oder 80GB für das Betriebssystem für zu gering. Selbst bei 120GB Platten und ein paar installierten Programmen (Office + evtl. Photoverwaltung + Bearbeitung ohne Bilder) ist die SSD schnell zu klein. Du darfst nicht vergessen, dass auch die Updates für das Betriebssystem eine gewisse Kapazität erfordern. Schließlich werden Backupfiles, Restoredateien etc. erzeugt. Selbst bei einem frisch installierten Windows 8.1 kommen einige Updates hinzu, welche ohne weitere Umkonfiguration sowieso automatisch installiert werden. (Eventuell die Ursache für den belegten Speicher).
Grüße
Tom
miog441
2 Nachrichten
0
December 26th, 2014 22:00
Hallo Tom,
vielen Dank für Ihre Antwort, sehr wahrscheinlich haben Sie Recht, mich wundert trotzdem einiges, obwohl ich seit Jahren, seit WindowsXP meine Platte immer partitioniere (Betrieb System, Programme und Daten) habe ich nie Probleme mit dem Platz.
Zum Bsp. zurzeit haben wir in Haushalt 6 Laptops und 3 Desktop bis auf 3 (mit Windows7 pro LW-C: 36-40GB) alle andere haben Windows8.1 pro installiert, manche haben auf LW-C (BS) Partition von 32GB und manche 36GB und immer noch ca. 10-15GB frei, die Updates werden laufend aktualisiert. Programme werden Grundsätzlich (so weit Möglich) auf LW-D installiert.
Auf 1. XPS Desktop habe ich die mSATA ausgebaut und dafür eine 512GB SSD eingebaut, drauf ist "Dual Boot" mit Windows8.1 Installiert = Sonder Fall (die BS Partitionen habe ich partitioniert mit jeweils 40GB, Update werden laufend aktualisiert, es sind noch jeweils ca. 15GB Frei).
Vielleicht habe ich bis jetzt nur Glück, ich werde Ihr Rat befolgen und auch BS-Partitionen auf jeweils 80GB vergrößern (Platz ist genug vorhanden).
Auf dem 1. XPS Desktop fehlen mir laut:
Geräte Manager > Andere Geräte (2x gelber Ausrufezeichen):
> PCI-Kommunikationsscontroller (einfach)
> SM-Bus-Controller
Windows8.1 funktioniert, Internet Verbindung mit LAN funktioniert nicht, mit WLAN funktioniert.
Welche Treiber muss ich noch installieren damit alles läuft?
Auf 2. XPS Desktop habe ich die 4 "Vorgeschlagene" Treiber installiert (siehe Anfang Frage) die vorher vorhandene 2 "Ausrufezeichen" sind weg, dafür habe ich auf "Betrieb System Partition LW-C" die doppelte Belegung statt 25GB jetzt 50GB!
Ich bedanke mich im Voraus für den Tipp welche Treiber ich noch installieren muss.