Ungelöst
Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
6 Nachrichten
0
6675
December 1st, 2014 23:00
XPS 8700 : Nachrüsten zusätzlicher SSD an der sata Schnittstelle
Hallo dell-Community,
ich habe den XPS 8700 mit der 32 GB SSD an der mSata Schnittstelle und möchte eine zusätzliche SSD an der Sata 3 Schnittstelle nachrüsten. Die vprhandene 2 TB HD soll bleiben. Da ich ich blutiger Anfänger bin habe ich folgende Fragen und hoffe auf Rat:
- Brauche ich zusätzliche Kabel (wenn ja welche) und einen Rahmen
- Macht es Sinn das OS auf die SSD umzuziehen (ich habe ja die kleine SSD, Ich würde dann nur das Videoschnittprogramm auf der neuen SSD arbeiten lassen)
- Gibt es ein Tutorial/ Anleitung für den Einbau in den XPS
Vielen lieben Dank vorab
Wifredo
Keine Veranstaltungen gefunden!
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
December 1st, 2014 23:00
Hallo Wifredo,
Fangen wir am besten erstmal mit den Dingen an die du benötigen würdest. Dazu solltest du aber auf jeden Fall das Gehäuse öffnen, um zu schauen was schon vorhanden ist.
Du benötigst auf jeden Fall ein Sata Kabel und ein Stromkabel für die neue Platte/SSD. Dazu schaust du dir am besten an, welche Stecker an der 2TB HDD angeschlossen sind. Genau die gleichen benötigst du für die neue Platte auch. Sind die Kabel schon im Gehäuse vorhanden, kannst du dir den separaten Kauf dieser schon mal sparen.
Als Rahmen bietet sich wohl eine Suche auf Amazon an. Das schaut mir ganz vernünftig aus:
http://amzn.to/1y9aH1d
Soweit die Sache mit dem Einbau.
Bzgl. Installation ist das ja so eine Geschmackssache. Ich persönlich (das kommt natürlich auch auf die Größer der kaufenden SSD an) würde eher das komplette OS inkl. Programme auf die neue SSD installieren. Das macht im Grunde die mSATA SSD (32GB) obsolet da die SSD ja keine kleine SSD benötigt um sich zu beschleunigen.
Welche SSD möchtest du dir denn zulegen?
Eine Anleitung findest du unter:
ftp://ftp.dell.com/Manuals/all-products/esuprt_desktop/esuprt_xps_desktop/xps-8700_Owner%27s%20Manual_de-de.pdf
Grüße
Tom
wifredo
6 Nachrichten
0
December 2nd, 2014 06:00
Hallo Tom,
Danke für die schnelle Antwort.
Es ist eine Samsung evo 250 GB.
Gibt es einen Screenshot wo ich die ssd festmachen kann?
Und wird Sie dann automatisch mit Neustart als erweitere Partition erkannt?
Vielen Dank schon mal
Wifredo
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
December 2nd, 2014 07:00
Hi,
Die Samsung ist eine gute Wahl.
Screenshot (schau aber bitte noch in deinen Rechner!):

Das gute Stück wird als 2. Platte erkannt. (Sata Information unten)

Unter dem Tab Boot kann man dann auswählen von wo aus man gerne booten möchte.
Grüße
Tom
wifredo
6 Nachrichten
0
December 3rd, 2014 11:00
Hallo Tom,
Ich habe jetzt mal nachgesehen:
Ein SATA Kabel gibt es nicht.
Das Stromkabel zur vorhandenen Festplatte hat noch einen zweiten Anschlussmöglichkeit. Kann ich diese verwenden?
Welchen SATA Anschluss auf dem motherboard kann ich nehmen?
Vielen Dank im Voraus
Wifredo
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
December 3rd, 2014 23:00
Guten Morgen Wifredo,
Das Sata Kabel müsstest du dann zusätzlich kaufen. Das sind in der regel Pfennigartikel. Den 2. Stromanschluss kannst du verwenden. Welchen Sata Anschluss du auf der Hauptplatine nutzt ist eigentlich egal. Der Ordnung halber würde ich den 2. Anschluss benutzen.
Hier eine Übersicht über die Platine (drauf klicken um zu vergrößern):

Da man in der IT normalerweise mit der 0 anfängt zu zählen, wäre der nächste Steckplatz also SATA 1 - dies kann man auf dem Foto recht gut erkennen.
Grüße
Tom
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
December 4th, 2014 03:00
Hi,
Genau :)
Dann viel Erfolg.
Grüße
Tom
wifredo
6 Nachrichten
0
December 4th, 2014 03:00
Hallo Tom
Vielen Dank für Deine Unterstützung. Sata Kabel und ssd Rahmen ist bestellt.
Zusammenfassend mache ich folgendes
- SSD auf Einbaurahmen montieren
- FestplattenRahmen xps ausbauen
- Einbaurahmen ssd auf Festplatten Rahmen montieren
- Data und Stromkabel an ssd und Motherboard anschließen
Nach Starten des Rechners wird sie ssd als zusätzliches Laufwerk erkannt.
Bin schon gespannt ob ich an alles gedacht habe .
Viele Grüße
Wifredo
wifredo
6 Nachrichten
0
December 5th, 2014 08:00
Gelöst.
Über Datenträgerverwaltung noch formatieren und ein Laufwerkbuchstaben zuweisen.
Alles besten
Ein Frage: es gibt ja noch mehrere SATA 3 Anschlüssen. Kann ich noch eine ssd Anstößen und wie bekomme ich den Sromanschluss (adapter in den bestehenden Zwischenschalten? )
Viele Grüße
Wifredo
wifredo
6 Nachrichten
0
December 5th, 2014 08:00
Hallo Tom,
Einbau ist planmäßig erfolgt. Nur er erkennt das neue Laufwerk nicht?
Muss ich noch was einstellen?
Vielen Dank
Wifredo
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
December 8th, 2014 22:00
Guten Morgen,
Sorry - war gestern nicht anwesend - aber du hast es ja schon rausgefunden mit dem Laufwerksbuchstaben.
Wenn du im Gehäuse noch Platz findest kannst du noch weitere Laufwerke einbauen. Für die SATA Stromanschlüsse gibt es Y-Kabel. Ich verweise einfach mal auf Amazon:
http://amzn.to/1zmkAwk
Grüße
Tom