Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

2029

June 8th, 2015 06:00

xps 8500 lässt sich nicht einschalten

Hallo,

ich besitze einen XPS 8500, seit gestern lässt sich der Rechner nicht mehr einschalten (es passiert gar nix). Strom liegt an...LED auf dem Motherboard leuchtet gelb...drückt man den Einschalter passiert nichts...LED am Schalter sind aus. Habe den Schalter überbrückt...nichts.Kann jemand helfen?

4 Nachrichten

June 8th, 2015 08:00

Hallo Florian,

Danke für die Antwort.

Habe folgendes gemacht:- anderes Kabel...grüne LED am Netzteil leuchtet

                                                -DVD Laufwerk und Festplatte abgesteckt

                                                -Einschaltknopf abgesteckt

keine Reaktion, Problem besteht immer noch.

Viele Grüße

                                               

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

June 8th, 2015 08:00

Hallo,

ein solches Verhalten kann diverse Ursachen haben.

Bitte prüfe folgendes:

  • Leuchtet die grüne LED hinten am Netzteil?

Besteht das Problem auch... 

  • ...wenn außer dem Stromkabel nichts angeschlossen ist?
  • ...mit einem anderen Kaltgerätekabel?
  • ...mit entferntem Einschaltknopf?


    Das System sollte ohne Einschaltknopf selbstständig starten, sobald Strom anliegt.

Entferne desweiteren alle Komponenten die für eine Bildausgabe nicht notwendig sind (Festplatte, DVD Laufwerk).

Viele Grüße,

Florian

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

June 8th, 2015 08:00

Ok, was also übrig bleibt ist:

  • Netzteil
  • Hauptplatine
  • Grafikkarte
  • Prozessor
  • Arbeitsspeicher

Entferne bitte die Grafikkarte und den Arbeitsspeicher und prüfe, ob der Lüfter vom Netzteil und CPU dreht, sobald du das System mit Strom verbindest.

Prüfe auch, ob das System Geräusche von sich gibt. Ohne Arbeitsspeicher sollte das System 2 mal Piepen (Dauerschleife).

Viele Grüße,

Florian

4 Nachrichten

June 9th, 2015 03:00

Hallo Florian,

habe leider keinen Erfolg gehabt. Zuerst Arbeitsspeicher entfernt-->keine Reaktiom, dann zusätzlich Grafikkarte entfernt-->keine Reaktion...auch kein Piepen.

Viele Grüße

Hartmut

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

June 9th, 2015 04:00

Hallo Hartmut,

dann wird das Problem von der Hauptplatine, dem CPU oder dem Netzteil verursacht.

In diesem Fall empfehle ich dir den Austausch der Hauptplatine. Der Kostenpunkt zum Selbsteinbau, inkl. MwSt. und Versand, liegt bei ca. 290€.

Sofern das System noch einen aktiven Servicevertrag hat, ist die Reparatur selbstverständlich kostenfrei.

Viele Grüße,

Florian

4 Nachrichten

June 9th, 2015 05:00

Hallo Florian,

vielen Dank für Deine Hilfe. Darüber muss ich mal schlafen:-( Aber wenn ich eine neue Hauptplatine von Dell kaufen würde, ist dann auch der Windows 8 Key einprogrammiert? Wenn nicht, dann würde ja das Betriebssystem welches auf meiner Festplatte installiert ist nicht laufen. Ist natürlich eine schwere Entscheidung...wenn es die Platine nicht ist...dann sind 300€ im Sand.

Danke und viele Grüße

Hartmut

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

June 9th, 2015 06:00

Hallo Hartmut,

nein auf einer Ersatzplatine ist kein Windows Key hinterlegt. Du erhältst beim Austausch separat einen neuen Windows 8 Key von uns.

Ja, ich kann dir nicht garantieren, dass die Hauptplatine der Verursacher ist, aber die Wahrscheinlichkeit ist hier am höchsten. Wenn das System einen aktiven Service Vertrag hätte, würden wir auch in erster Instanz die Hauptplatine austauschen wollen.

Vielleicht kannst du dir ja von jemandem einen passenden CPU oder ein passendes Netzteil zum testen ausleihen?

Viele Grüße,

Florian

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top