Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

936

June 5th, 2014 13:00

XPS 8300 lässt sich erst nach Stromtrennung einschalten

Liebe Community,

mein XPS 8300 (ca. 3 Jahre alt) lies sich immer schwerer einschalten. Am Anfang musste man mehrfach und länger auf den Power-Knopf drücken, dann ging es irgendwann gar nicht mehr. Inzwischen ist es ganz komisch: Um einschalten zu können, muss ich das Stromkabel kurz abziehen und wieder einstecken, dann reagiert der Einschaltknopf sofort. Habt Ihr eine Idee?


Danke und Grüße
Tobias

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

June 6th, 2014 02:00

Hallo Tobias,

In erster Linie klingt dies für mich nach einer elektrischen Aufladung. Hilft es eventuell, wenn du das Stromkabel entfernst und für ca. 10 Sekunden den Einschalter drückst und danach Stromkabel wieder ansteckst und einschaltest? Durch diesen Vorgang werden Restspannungen im System abgebaut.

Zusätzlich würde ich versuchen, zusätzliche Peripherie wie Drucker, externe Festplatten etc. zu entfernen um zu prüfen, ob die Belastung auf dem Netzteil oder Mainboard eventuell. während des Einschaltvorgangs, zu hoch ist. Denn das Einschalten, ist für ein Netzteil oder Mainboard ein sehr komplexer Vorgang, hier möchten alle Komponenten gerne ganz viel Strom haben.

Wenn sich hierdurch nichts ändert, ist es vorteilhaft ein anderes Netzteil zu testen. Ein normales ATX Netzteil sollte in dem Rechner passen. 

Grüße

Tom

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top