Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

7128

May 28th, 2015 03:00

XPS 2720 - Startet nicht mehr

Hallo,

in letzter Zeit hatte ich mehrfach spontane Reboots und auch einen Bluescreen. Eine volle Systemdiagnose hat aber keinen Fehler festgestellt.

Seit heute Morgen startet der PC jetzt nicht mehr. Das Fehlerbild ist wie folgt:

  • Nach Betätigen des Ein/Aus Schalters läuft der Lüfter an
  • Das Gerät bleibt aber dunkel und auch die LEDs an der Frontseite bleiben dunkel und ohne Funktion
  • Ein einfacher Druck auf den Ein/Aus Schalter schaltet das Gerät nicht mehr ab. Abschalten ist nur durch einen langen Druck auf den Ein/Aus Schalter möglich
  • Es ist nicht mehr möglich irgendein Diagnose Programm auszuführen

Ich habe nun den Verdacht, dass das Netzteil defekt ist. Wie kann ich das verifizieren bzw.messen?

Welche Fehlerursache käme denn noch in Frage?

Ach ja, das Gerät wurde im September 2013 geliefert, befindet sich also noch in der gesetzlichen 2 Jahre Gewährleistung.

Im Voraus vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Freundliche Grüße

Harald Weigel

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

May 28th, 2015 04:00

Hallo Harald,

wenn das System sich noch innerhalb der Gewährleistung befindet, dann bist du hier im falschen Abschnitt des Forums. Ist aber kein Problem, ich verschiebe den Beitrag an die richtige Stelle.

An dieser Stelle ein paar Fragen zur weiteren Eingrenzung:

  • Leuchtet der Einschaltknopf am System in einer bestimmten Farbe?
  • Leuchtet die LED vom Netzteil direkt unter dem Stromanschluss?
  • Besteht das Problem auch wenn sämtliche externe Peripherie entfernt wurde (USB Geräte, Netzwerkkabel, etc.)?
  • Würdest du dir zutrauen einige Komponenten aus dem System auszubauen um diese als Verursacher auszuschließen (z.B. Festplatte, Arbeitsspeicher, etc.)

Viele Grüße,

Florian

28 Nachrichten

May 28th, 2015 05:00

Hallo Florian,

vielen Dank für's Verschieben des Beitrages (ich dachte ich wäre dort richtig, weil der Supportvertrag ausgelaufen ist).

Zu deinen Fragen:

  • Leuchtet der Einschaltknopf am System in einer bestimmten Farbe?
    Nein
  • Leuchtet die LED vom Netzteil direkt unter dem Stromanschluss?
    Ich glaube nein (wusste nicht, dass da ne LED ist, bin aber momentan nicht am Gerät)
    Ich weiß aber,dass die LED der LAN Schnittstelle blinkt, wenn ich das Kabel anstecke
  • Besteht das Problem auch wenn sämtliche externe Peripherie entfernt wurde (USB Geräte, Netzwerkkabel, etc.)?
    Ja
  • Würdest du dir zutrauen einige Komponenten aus dem System auszubauen um diese als Verursacher auszuschließen (z.B. Festplatte, Arbeitsspeicher, etc.)
    Ja, kein Problem

Ich bin bei der Fehlereingrenzung gerne tatkräftig behilflich :-)  Ich würde mir z.B. auch zutrauen die Spannungen am Netzteil zu messen, wenn man mir sagt, wo welche Spannung zu messen sein sollte.

Viele Grüße,
Harald

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

May 28th, 2015 06:00

Hallo Harald,

danke für die Antworten. Weiter gehts:

  • Du sagst der Einschaltknopf leuchtet in keiner Farbe. Ist die LED aus, oder leuchet diese Weiß?
  • Gibt das System ein Fiep-Geräusch von sich (Morsecode)
  • Prüfe bitte dann die LED vom Netzteil sobald du am Gerät bist.
  • Zum Ausbau der Komponenten empfehle ich dir folgende Vorgehensweise:
    • Entferne Festplatte, optisches Laufwerk und WLAN-Karte, prüfe anschließend ob sich das Verhalten ändert
    • Falls nicht, prüfe die Arbeitsspeichermodule einzeln, sofern 2 verbaut sind.
    • Falls das auch nicht hilft, entferne beide Arbeitsspeichermodule und prüfe ob das System einen Fehler ausgibt

Welche Spannungen am Netzteil anliegen sollten ist mir nicht bekannt.

Viele Grüße,

Florian

28 Nachrichten

May 28th, 2015 06:00

Hallo Florian,

das gerät gibt keine Piep-Codes aus und der Schalter leuchtet überhaupt nicht. Ich werde heute Abend oder Morgen die LED vom Netzteil prüfen und ggf. wie beschrieben die Komponenten ausbauen.

Ich melde mich dann wieder.

Einstweilen vielen Dank!

Viele Grüße,

Harald

28 Nachrichten

May 29th, 2015 01:00

Hi Florian,

inzwischen konnte ich die Netzteil LED prüfen. Die leuchtet, wenn ich das Gerät einschalte.

Leider hatte ich gestern Besuch und konnte nicht 'basteln'. Heute werde ich auch wir beschrieben mit dem Ausbau der Komponenten fortfahren. Drück mir die Daumen, dass das Problem eine der Komponenten ist und nicht gerade die Festplatte ;-)

Viele Grüße

Harald

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

May 29th, 2015 03:00

Hallo Harald,

ich drücke dir kräftig die Daumen :-)

Viele Grüße,

Florian

28 Nachrichten

May 29th, 2015 05:00

Hi Florian,

ich habe nun niun die Schritte oben mit folgendem Ergebnis durchgeführt:

  • Entferne Festplatte, optisches Laufwerk und WLAN-Karte, prüfe anschließend ob sich das Verhalten ändert

-> keine Änderung... Ich sehe nun, dass nur der Netzteillüfter anläuft und sonst gar nichts

  • Falls nicht, prüfe die Arbeitsspeichermodule einzeln, sofern 2 verbaut sind

-> keine Änderung / Verbesserung

  • Falls das auch nicht hilft, entferne beide Arbeitsspeichermodule und prüfe ob das System einen Fehler ausgib

 -> keine Reaktion 

Das System ist also ziemlich tot... Das bringt mich zurück zu meinem Anfangsverdacht: Netzteil defekt.

Wie gehen wir hier jetzt weiter vor? Wie kann ich das Gerät ggf. reklamieren? Die Dell- Seite ist hier leider nicht sehr erhellend ;-)

Viele Grüße,

Harald

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

May 29th, 2015 05:00

Hallo Harald,

also auch mit entfernten Arbeitsspeichermodulen gibt das System keinen Piep von sich?

Das Netzteil wird vermutlich in Ordnung sein, sonst würde die LED nicht leuchten. Eine Garantie ist das allerdings nicht.

Ich schlage vor, wir tauschen die Hauptplatine aus. Sende mir dafür bitte folgende Informationen über eine private Nachricht:

  • Service Tag
  • Nachname
  • Telefonnummer
  • E-Mail Adresse
  • Postanschrift (inkl. Firmenname, sofern Firmenanschrift)

Viele Grüße,

Florian

28 Nachrichten

May 29th, 2015 06:00

Hallo Florian,

du wirst es nicht glauben, aber ich schreibe diese Nachricht von meinem defekten Gerät... d.h. es geht jetzt wieder!!!

:-))

Es war kurios... nachdem alles nix gebracht hatte, habe ich die Netzteilstecker von der Hauptplatine abgezogen und gemessen. Ich konnte +5V und -5V messen und habe dann die Stecker wieder aufgesteckt... und siehe da, plötzlich liefen alle Lüfter los und das Gerät hat gebootet!

Evtl. hatte ich einen Wackelkontakt am Netzteilstecker?!?

Ich traue dem Frieden zwar noch nicht ganz, aber momentan sieht es gut aus. Ich melde mich wieder, falls es wieder Probleme gibt.

Viele Dank für die Unterstützung und viele Grüße,

Harald

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

May 29th, 2015 06:00

Hey Harald,

das sind ja super Neuigkeiten!

Meld dich bitte wieder bei mir, falls es nochmals auftreten sollte.

Gerade hatte ich noch die Idee, dass es eventuell der Einschaltknopf sein könnte. Ggf. hat dieser ja einen Wackelkontakt. Falls es also nochmals auftreten sollte, dann ziehe mal von der Hauptplatine ein Kabel mit den folgenden Adern ab: grün, gelb, schwarz, orange?,rot, gelb.

Leider habe ich nur ein Bild von dem Kabel selbst. In der Dokumentation steht nicht, wo das Kabel am anderen Ende angeschlossen wird. Hier siehst du die 6 Adern, welche in einem Kabel gebündelt zur Hauptplatine gehen (rot markiert):

Viele Grüße,

Florian

28 Nachrichten

June 24th, 2015 07:00

Hallo Florian,

leider habe ich schlechte Nachrichten. Mittlerweile ist das Problem erneut aufgetreten, zuletzt gestern 3 mal und heute ein mal. Jedesmal konnte ich das Problem 'reparieren', indem ich den Netzteilstecker von der Hauptplatine gezogen und wieder aufgesteckt habe.

Ich befürchte, dass die Hauptplatine doch einen Schaden hat und getauscht werden muss ;:-(

Können Sie veranlassen, dass mir Ersatz zugeschickt wird? Einbauen kann ich die Platine wohl selbst.

Natürlich sende ich das ausgetauschte, defekte Teil dannach gerne zurück.


Freundliche Grüße und vielen Dank für Ihre Unterstützung,

Harald Weigel

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

June 24th, 2015 08:00

Hallo Harald,

eine Hauptplatine zum Selbsteinbau kann ich dir leider nicht anbieten, dass muss ich dann wirklich in die Hände eines Technikers übergeben.

Hast du bereits den vorgeschlagenen Weg mit dem Entfernen des Einschaltknopfs ausprobiert?

Bitte sende mir folgende Informationen über eine private Nachricht:

  • Service Tag
  • Nachname
  • E-Mail Adresse
  • Telefonnummer
  • Postanschrift (inkl. Firmenname, sofern Firmenanschrift)

Viele Grüße,

Florian

28 Nachrichten

June 25th, 2015 00:00

Hallo,

hier meine Daten:

[edit: vom Admin entfernt]

Das mit dem Einschaltknopf habe ich nicht gemacht, den kann ich als Fehlerursache eigentlich ausschließen.

Es ist nämlich so, dass ich den Ausfall auch versehentlich provozieren konnte, indem ich bei geöffnetem Gerät den Stecker vom Netzteil auf der Hauptplatine etwas gedrückt habe. Das habe ich im Zuge der Funktionskontrolle nach der 'Reparatur' durch Aus / Einstecken getan, um zu prüfen dass der Stecker richtig sitzt. Da ist der Einschaltknopf sehr weit weg...

Viele Grüße

Harald Weigel

28 Nachrichten

June 25th, 2015 07:00

Hallo Florian,

ich hatte in der Tat zwei Fälle:

  1. Gerät schaltet ab und startet automatisch neu
  2. Gerät schaltet ab, alle Lüfter gehen aus (außer dem Netzteillüfter) und das Gerät kann über den Ein/Aus-Schalter nicht mehr angeschaltet werden

Im Fall 2. habe ich den Netzstecker gezogen, den Spannungsversorgungsstecker von der Hauptplatine gezogen und neu eingesteckt. Nach wieder einstecken des Netzsteckers konnte das Gerät über den Ein/Aus-Schalter wieder ganz normal gestartet werden.

Ich bin mir nicht sicher, ob im Fall 2. das Gerät wieder starten würde, wenn ich weiter am Secker wackle... das habe ich vorsichtshalber nicht versucht.

Viele Grüße

Harald Weigel

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

June 25th, 2015 07:00

Hallo Harald,

kannst du mir dieses Verhalten etwas näher erläutern?

Was passiert in dem Moment, wenn du auf den Stecker drückst? Geht das System aus, oder startet es plötzlich?

Es ist nämlich so, dass ich den Ausfall auch versehentlich provozieren konnte, indem ich bei geöffnetem Gerät den Stecker vom Netzteil auf der Hauptplatine etwas gedrückt habe.

Viele Grüße,

Florian

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top