Ungelöst
Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
4 Nachrichten
0
7284
February 9th, 2016 02:00
U2515H geht oft in Power Saving Mode obwohl der PC in Benutzung ist
Wie im Titel bereits beschrieben wechselt mein Bildschirm häufiger in der Energiesparmodus, allerdings während der Benutzung. Besonders häufig geschieht dies wenn sich die Auflösung ändert (aber nicht nur), beispielsweise seit neuem wenn ich Windows starte. Dann muss ich das DP-Kabel aus- und wieder einstecken und ich befinde mich dann auf dem Anmeldebildschirm. Auch beim Starten von Spielen wird einfach in den Energiesparmodus gewechselt. Meist kann ich wie eben beschrieben durch Ein- und Ausstecken das Problem beheben, manchmal hilft aber auch nur ein Neustart. Ebenfalls wenn ich den Bildschrim aktiv über den Knopf am Bildschirm selber in Standby versetze und ihn dann direkt wieder anschalte bleibt er im Energiesparmodus...
Dies passiert sowohl mit dem mitgelieferten Kabel, als auch mit dem von Amazon nachbestellten Ersatz.
Ist dieses Problem bekannt? Ich habe bereits andere Foren gefunden in denen ähnliche Probleme beschrieben werden, allerdings ohne Lösungserfolg.
Vielen Dank schonmal für die Hilfe.
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
February 9th, 2016 03:00
Hi,
Schau mal bitte in folgenden Thread - evtl. hilft dir letztes Posting weiter:
http://de.community.dell.com/support_forums/desktops/f/100/t/4704
Aktuell sind wir daran ein paar Monitore zu verifizieren. Es scheint ein eher seltenes Phänomen zu sein. Ein Tausch scheint nicht weiter zu helfen, dies hat bisher nicht zur Lösung beigetragen. Allerdings haben wir aktuell auch U2515H getauscht (wegen anderweitig auftretenden Defekten), welche bei anderen Nutzern einwandfrei funktionieren. Also ohne die von dir beschriebene Problematik.
Teste bitte auch noch:
anderes Displayportkabel
HDMI Kabel
direkt Anschluss an Stromstecker (also ohne Verteilerdose!) - dies wurde bisher noch nicht probiert.
Grüße
Tom
mapegl
4 Nachrichten
0
February 10th, 2016 09:00
Momentan habe ich keine Probleme, nachdem ich das Display an eine Steckdose direkt angeschlossen habe. Allerdings ist mir nicht klar warum das hilft, gibt es dazu eine Erklärung? Aufgrund der wenigen Steckdosen in meinem Büro ist das für mich durchaus ein Problem und es wäre wichtig zu wissen ob es evtl. an einer bestimmten Art Steckerleiste liegt oder der Monitor so nicht immer genug Strom bekommt oder es einen sonstigen Grund gibt.
Bedanken muss ich mich an dieser Stelle, trotz der für mich nicht 100%ig zufriedenstellenden Lösung (momentan), für die extrem schnelle Antwort.
mapegl
4 Nachrichten
0
February 14th, 2016 02:00
Hallo!
Das Problem tritt nun doch wieder auf. Interessanterweise hat es kurzzeitig funktioniert, nachdem ich den Bildschirm an eine seperate Steckdose angeschlossen habe. Die anderen Empfehlungen von Ihnen habe ich bereits durchgeführt und damit keine Verbesserung erreichen können.
Was für Optionen habe ich jetzt? Der Bildschirm funktioniert ganz offensichtlich nicht so wie vorgesehen.
Mit freundlichen Grüßen
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
February 15th, 2016 05:00
Hallo,
Die einfachste Möglichkeit wäre wohl - Zum Vertragspartner zurück und um Nachbesserung bitten. Ich muss diese Problematik bei uns erst prüfen, da es sich hier lediglich um Einzelfälle handelt und ein Austausch bisher nicht als Lösung angesehen werden kann (gleicher Fehler). Wir müssen prüfen, ob wir das gleiche Fehlerbild bei uns vorfinden. Ich warte derzeit auf die Monitore, welche wir vor Ort bei einem Kunden abholen.
Grüße
Tom