Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

R

987

April 17th, 2015 04:00

T7910 - Prozessorkompatibilität

Hallo,

Ich möchte in meinem T7910 einen schnelleren Prozessor einbauen. Aktuell ist ein Xeon E5-2630 V3 @ 8x 2,40GHz verbaut.

Der schnellst verfügbare bei der Konfiguration ist der E5-2637 v3 @ 4x 3,50GHz.

Ist es möglich den E5-1630 v3 @ 4x 3,70GHz zu verbauen?

Wenn ich das richtig verstanden habe ist der Unterschied dass der E5-1630 nur einen CPU, und der E5-2637 eben 2 parallele CPU's unterstützt. Es haben ja beide den selben Sockel 2011-3. Mir ist natürlich klar dass ich dann den zweiten Sockel am Board nicht verwenden kann. Das wäre mir aber vorerst egal, da ich aktuell auch nur einen Prozessor verbaut habe. Der Preisunterschied der beiden CPU's ist enorm. Dadurch stellt sich mir die Frage ob das funktioniert.

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

April 20th, 2015 01:00

Hallo,

Wie du schon korrekt fest gestellt hast bieten wir diesen Prozessor nicht an. Er wird als von uns nicht in diesem Gerät unterstützt.

Werfen wir einen kurzen Blick auf die Daten der CPU´s:

http://ark.intel.com/de/products/83358/Intel-Xeon-Processor-E5-2637-v3-15M-Cache-3_50-GHz

http://ark.intel.com/de/products/82764/Intel-Xeon-Processor-E5-1630-v3-10M-Cache-3_70-GHz

Das passende Datenblatt dazu:
http://www.intel.com/content/www/us/en/processors/xeon/xeon-e5-v3-datasheet-vol-1.html

Der höhere Preis scheint sich in der Tat lediglich durch den 2 CPU Support zu rechtfertigen. Technisch sind diese CPU´s an für sich gleich. Gleiche Generation etc. Daher SOLLTE diese CPU in diesem System funktionieren. Leider kann ich dies mangels Testmöglichkeit nicht garantieren.

Grüße

Tom

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

April 20th, 2015 23:00

Das wäre super. Danke schon vorab. :)

13 Nachrichten

April 20th, 2015 23:00

Hallo Tom,

Danke für die Info! Genau das dachte ich mir auch dass er funktionieren sollte. Also reicht mir vorerst mal deine Bestätigung. Ich werde das bei Gelegenheit mal testen. Einziger Punkt dass es nicht funktionieren könnte wäre nur dass er eben nicht Dualprozessorfähig ist und das Board aber schon. Eventuell verlangt das Board auch solche Prozessoren. Mal schauen. Bei dem Preisunterschied ist mir das die Investition eventuell Wert.

Werde nach dem Test hier berichten ob es funktioniert hat.

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top