Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

929

June 7th, 2016 04:00

Precision T7600 RAID Problem Windows 7

Hallo,

ich habe eine Precision T7600 mit PREC H310 Raid Controller. 

Nach dem meine System SSD den den Dienst verweigerte musste ich mir eine neue kaufen und das System Windows 7 64bit Pro neu aufsetzen. Was auch ohne Probleme funktionierte. 

Die 512GB SSD hängt am H310 als RAID0 und als RAID1 hängen 2 3TB HDDs als Raid1 die ein 5,7 GB Laufwerk bilden. Bei der Neuinstallation von Windows hatte ich aus Sicherheitsgründen die beiden HDDs nicht im Gehäuse nur die 512GB SSD

Mein Problem ist sobald ich das RAID1 mit dem beiden 3TB HDDs im BIOS des H310 online schalte startet Windows nicht mehr. Auch nicht im Abgesicherten Modus.
Sind die beiden HDDs offline startet Windows ganz normal. 

Was ist das Problem und wo ist der Fehler zu suchen? Ich bin ratlos. 

Der Treiber für den H310 wurde ja schon bei der Installation von Windows auf die SSD von Hand installiert. 
Windows kann doch mit solchen Partitionen umgehen? Soweit ich informiert bin sollte ein 6TB Partition nur eine Rolle spielen wenn davon gebootet wird.

Danke für eure Antworten im voraus. 

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

June 7th, 2016 06:00

Hallo,

Schaust du bitte ins Bios unter General / Boot Sequence - da müssten die bootbaren Volumes des H310 auch angezeigt werden.

Alernativ, da es sich eh um eine einzelne Platte handelt. könntest du die SSD auch auf den Onboard Controler anschließen. Soweit ich mich erinnere bremst der H310 die SSD eher aus. Müsste man allerdings nachmessen - ich bin mir da nicht mehr 100% sicher.

Grüße

Tom

3 Nachrichten

June 8th, 2016 02:00

Hallo Tom,

danke für die Antwort. 

Das Problem kann aber nicht an den Bootoptionen vom PC BIOS liegen, denn der H310 steht als First Boot Device drin. Außerdem startet Windows ja fast, aber bleibt dann beim Starten hängen. Es erscheint die Windows Flagge und die bleibt dann ewig stehen. 

Die SSD an den SATA Controller des Mainboards anzuschließen ist gar nicht so einfach, da die Workstation innen alles mit Lüftungskanälen und mit Device Connectoren verbunden hat. 

Was mich auch etwas Wundert ist warum der BIOS Bootscreen von Dell so lange stehen bleibt. 

Habe das Dell BIOS auf Standard Einstellungen zurückgesetzt aber keine Änderung. 

Vielleicht hat auch der H310 ein Hardware Problem....

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

June 8th, 2016 03:00

Hi,

Ich bin etwas verwirrt... die 2 Platten im RAID 1 Verbund (2x3TB) sollten doch 3 TB ergeben und nicht knapp 6TB. Hast du dich da vertan?

Die HDD´s waren auch schon vorher im System? Auf was steht die Option unter Boot Sequence / Boot List Option?

Grüße

Tom

3 Nachrichten

August 11th, 2016 05:00

Hallo,

endlich habe ich einen Ersatz RAID Adapter gleicher Bauart bekommen. Über DeLL war das nicht möglich. 

Die Lösung des Problems ist. 

Der alte RAID Adapter hatte ne Magge und eine der beiden 3 TB Platten.

Nach dem Austausch des RAID Adapters hat das System wieder ganz normal reagiert. 

Die eine kaputte Platte hat ebenfalls am RAID Adapter für Störungen gesorgt. Wurde laut SMART aber nicht als defekt gekennzeichnet. 

Trail and Error war die Lösung. 

Danke für die Antworten und Hilfe. 

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

August 11th, 2016 05:00

Hi,

Danke fürs Feedback. Das schlimmste sind mehrere Fehler in einer Kette. Sowas lässt sich natürlich schwer diagnostizieren.

Grüße

Tom

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top