Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

H

959

July 1st, 2016 09:00

Precision T3620 mit 32bit-Windows nutzt nur 2GB RAM

Hallo Forum,

es geht um einen (genauer gesagt drei) Precision T3620. Auf diesen soll Windows installiert werden - als Besonderheit allerdings in der 32bit-Variante. 4GB RAM sind jeweils verbaut. Dass diese nur bis 3,5GB genutzt werden können, ist bekannt.

Wird Windows nun installiert (egal ob 7 oder 10 - aber wie gesagt in der 32bit-Version), meldet Windows, dass nur 1,92GB verwendbar sind (siehe Anhang). So wenig sollte es dann doch nicht sein.

Im BIOS wird die Speichergröße korrekt angezeigt und Windows erkennt es ja auch irgendwie. Unter einem 64bit-Windows ist der RAM komplett nutzbar (bis auf ~100-200MB für vermutlich die OnBoard-Grafik).

Das BIOS wurde schon komplett zurückgesetzt und ebenso ist das aktuellste BIOS (1.3.2 vom Februar) eingespielt. Geändert hat dies nichts. Mehrfach wurde Windows schon neu installiert.

Es wäre schön, wenn jemand eine Idee hat, um dieses Problem lösen zu können.

Vielen Dank.

1 Anhang

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

July 6th, 2016 09:00

Hallo hotwi,

der Adressbereich wird von der Onboard-Grafikkarte reserviert.

Sofern im System eine separate Grafikkarte verbaut ist, kannst du über den abgesicherten Modus die Intel Grafikkarte deaktivieren. Hierbei steht dann ein größerer Adressbereich für den Arbeitsspeicher zur Verfügung.

Viele Grüße,

Florian

1 Rookie

 • 

7 Nachrichten

July 7th, 2016 00:00

Hallo Florian,


vielen Dank für deine Antwort.

Ja, es ist eine separate Grafikkarte verbaut. Wenn ich die interne deaktiviere ändert sich jedoch leider nichts.

Schöne Grüße

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

July 7th, 2016 04:00

Hallo hotwi,

hast du die Intel Grafik im abgesicherten Modus deaktiviert?

Wie ist das Verhalten, wenn du die Nvidia Grafikkarte entfernst? Eventuell wird der Adressbereich ja von der Nvidia Karte reserviert.

Viele Grüße,

Florian

1 Rookie

 • 

7 Nachrichten

July 11th, 2016 08:00

Hallo Florian,


ja, im abgesicherten Modus.

Wenn ich die zugesteckte Grafikkarte entferne, ändert sich die Speicheranzeige zwar, jedoch nur um wenige 10MB.

Ich hatte zwischenzeitlich auch mit dem ProSupport telefoniert und da sagte man mir, dass mit einer neueren BIOS-Version (1.3.8?) wohl ein Fehler mit dem Speicher und der Anzeige angegangen werden soll.

Gruß

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

July 11th, 2016 09:00

Hallo hotwi,

habe mich nochmals zu dem Thema belesen und konnte feststellen, dass es bei Systemen mit einem Intel Skylake Prozessor unter Windows 7 32-bit normal ist, dass ein Großteil des Arbeitsspeichers bestimmter Hardware zugewiesen wird.

Bitte sende mir den Namen des Ansprechpartners vom Dell ProSupport über eine private Nachricht, damit ich prüfen kann, ob wirklich eine neue BIOS Version dazu erscheinen soll.

Viele Grüße,

Florian

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top