Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

R

1936

October 16th, 2014 01:00

Precision 490 - Prozessoraufrüstung

Hallo,

Ich habe bei meinem Precision 490 die beiden Prozessoren von einem Xeon DC 5160 auf einen Xeon QC E5345 aufgerüstet.

Der PC lüft an sich tadellos, jedoch wird mir im Gerätemanager und Taskmanager und auch im System noch immer der 5160 mit insgesamt 4 Kernen angezeigt!?!?!

Wie kann das sein? Im Bios werden die beiden Prozessoren korrekt angezeigt. Dachte zuerst dass ich verwirrt war und wieder die alten reingesteckt habe. Ist aber nicht der Fall.

Betriebssystem ist Windows 8.1 64bit.

Für Hilfe wäre ich Dankbar!

Gruß

Raimund

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

October 16th, 2014 01:00

Hallo Raimund,

Das OS wird jetzt zwar nicht offiziell unterstützt, aber ich glaube eher nicht, dass es daran liegt.

Auch wenn es im Bios korrekt angezeigt wird, würde ich einen BIOS Reset durchführen. Dies halte ich bei einem CPU Wechsel durchaus für sinnvoll.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht ob das funktioniert und vorher würde ich sicher eine Datensicherung machen... Im Gerätemanager kann man ja bestimmt auch die CPU´s deinstallieren. Evtl. klappt es dann?

Grüße

Tom

13 Nachrichten

October 16th, 2014 01:00

Super! 

CPU deinstallieren war die Lösung!

Danke!

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

October 16th, 2014 02:00

Gut zu wissen.

Danke fürs Feedback :)

Grüße

Tom

2 Nachrichten

November 14th, 2014 09:00

Hallo Gemeinde

Ich klinke mich mal hier ein :)

Habe auch eine Precision 490 Workstation mit 2 X5160 Prozessoren.

Wie ich im Netz herausfinden konnte, sollten X5365 CPUs laufen. Ganz sicher bin ich leider nicht.

Motherboard 0GU083 Rev A00 (Computer ist vom Oktober 2007)

Weiss jemand, ob das hinhaut und ob die gleichen Kühlkörper dann noch reichen? (5160=80W, 5365=150W)

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

November 17th, 2014 02:00

Hallo,

ich denke, dass wird grenzwertig. Die höchste CPU die theoretisch verbaut werden kann (von Dell Seite) ist ein X5355 - dieser hat eine TDP von 120W.

Grüße

Tom

13 Nachrichten

November 17th, 2014 05:00

Sorry! Zu früh bestätigt.

Mit Windows 8.1 läuft derzeit alles bestens!

13 Nachrichten

November 17th, 2014 05:00

Ich habe 2 Stück E5345 mit den original Kühlern verbaut. Vielleicht hilft das ja weiter!?

2 Nachrichten

November 17th, 2014 08:00

Ok. Vielen Dank. Ich denke, ich lass es so....never touch a running system.

Ich fahre übrigens ein Linux Mint 17 mate....kein Win.

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top