Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

1625

February 7th, 2015 17:00

Optiplex 990 über Steckerleiste betreiben

Hallo,

ich betreibe meinen Optiplex 990, wie alle Rechner zuvor aus, über eine Steckerleiste. Wird der Rechner heruntergefahren und schaltet sich ab, schalte ich die Steckerleiste aus. Möchte ich den PC starten, schalte ich zunächst die Steckerleiste ein und drücke dann den Einschaltknopf am Rechner.

Meine Frage: Der Optiplex 990 ist nun der erste PC, der bereits beim Einschalten der Steckerleiste eine Reaktion zeigt und für ca. 2 Sekunden anläuft, bevor er sich dann gleich wieder abschaltet. Das Verhalten irritiert mich und ich frage mich natürlich, ob das dem Rechner auf Dauer vielleicht schadet.

Gruß

SchwabiPPF

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

February 9th, 2015 00:00

Hallo,

Das Verhalten ist normal, wenn dem Optiplex der Strom gezogen wird. Ob dieser Betrieb auf Dauer schadhaft ist, kann ich dir nicht beantworten. Es ist aber bestimmt besser, wenn der Strom zum Optiplex nicht abgeschaltet wird.

Grüße

Tom

4 Nachrichten

February 9th, 2015 03:00

Vielen Dank, Tom.

Nun stellt sich aber die Frage, warum ist es besser, wenn der Rechner permanent am Strom hängt? Das ist ja eigentlich ein sehr untypisches Verhalten und warum sollte der Rechner am Strom hängen, wenn er z.B. in der Nacht ohnehin ausgeschaltet ist? Im Umkehrschluss heißt das, dass der Optiplex selbst im ausgeschalteten Zustand Strom verbraucht?

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

February 9th, 2015 03:00

Hallo,

Das System verbraucht auch im ausgeschalteten Zustand Strom - korrekt. Wie jeder andere halbwegs moderne Rechner auch :)

Grüße

Tom

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

February 9th, 2015 03:00

Hi,

Warum stimmt das nicht? Ich werfe zumindest mal einen Link als Nachweis in den Raum. 
https://www.google.de/#q=stromverbrauch+pc+im+ausgeschalteten+zustand

Selbstbau PC´s lass ich außen vor. Aber auch diese ziehen mindestens bis zu einem Watt Strom. Deswegen gibt es da auch eine EU Richtlinie. Denn der "Aus" Zustand bei Computern ist heute nichts anderes mehr als eine Art Standby:
http://www.heise.de/ct/artikel/Ein-Watt-Verordnung-291868.html

Bezüglich des Links... wenn ich jetzt wüsste welche Personen mit diesem Satz gemeint sind...

Ich gehe davon aus, dass der Satz zu folgender Seite verlinkt:
http://www.dell.com/support/contents/de/de/dedhs1/category/Contact-Information?c=de&l=de

Grüße

Tom

4 Nachrichten

February 9th, 2015 03:00

Hallo Tom,

das stimmt so zum Glück nicht. ;-)

Andere Frage. Auf der Pressseite gibt es unter dem Pressekontakt noch den Hinweis: "Ansprechpartner für nicht presserelevante Themen finden Sie hier."  Da ist aber kein Link zu finden, der auf eine Seite mit weiteren Ansprechpartnern führt. Herrn Rufer habe ich wegen einer anderen Presseangelegenheit schon kontaktiert, möchte ihn aber mit dieser Frage nicht zusätzlich belöffeln. Könnten Sie mir bitte den Link auf die Seite geben, auf der die anderen Ansprechpartner zu finden sind? Danke.

4 Nachrichten

February 9th, 2015 04:00

www.dell.com/.../about-dell-newsroom

Rechts unter dem Bild von Herrn Rufer steht der Satz. 

Wie viel Watt verbaucht der Optiplex 990 denn dann im "ausgeschalteten" Zustand?

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

February 9th, 2015 04:00

Hallo,

Ja, ich gehe davon aus, dass mein bereits geposteter Link mit diesem Satz gemeint ist.

Der Verbrauch im ausgeschaltetem Zustand ist abhängig von der Konfiguration des Systems. Eine allgemein gültige Aussage dazu gibt es leider nicht (weder in den Datenblättern noch technischen Spezifikationen). :(

Grüße

Tom

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top