Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

11476

February 6th, 2015 00:00

Optiplex 755 bootet nicht richtig

Hallo!

Ich habe einen Dell 755 bekommen.

Dieser findet bei Start keine boot-devices.
Allerdings konnte ich über das Boot-Menü (F12) von USB booten und so Windows 7 installieren.
Nach einem Neustart kann er aber auch keine Boot-devices finden.

Ich habe sowohl AHCI als auch ATA probiert.
BIOS-reset durchgeführt, Mainboard-Batterie getauscht.
Bisher alles ohne Erfolg..

Beste Grüße

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

February 6th, 2015 02:00

Hallo,

wird die Festplatte im BIOS reibungslos erkannt?

Stelle im BIOS die Bootreihenfolge um, so dass die Festplatte an erster Stelle steht.

Teste wenn möglich einen anderen SATA-Anschluss auf der Hauptplatine für die Festplatte und verwende für Windows 7 bitte den AHCI Modus.

Möglicher Defekt an folgenden Komponenten:

  • Hauptplatine
  • SATA Kabel
  • Festplatte

Viele Grüße,

Florian

17 Nachrichten

February 6th, 2015 02:00

Ja Festplatte wird als ST..... erkannt. 

Bootreihenfolge ist korrekt. Da kann ich auch die HDD direkt auswählen.

Anderer SATA-Anschluss bringt leider auch keinen Erfolg. AHCI ist eingestellt.

Habe auch ein BIOS-Update von A08 auf A22 durchgeführt. Ohne Erfolg.

Booten tut er ja. Aber nicht automatisch sondern nur über F12. 

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

February 6th, 2015 03:00

Danke für die Informationen.

Hast du die Möglichkeit ein anderes SATA-Kabel und eine andere Festplatte zu testen?

Warum die Festplatte sich immer nur manuell Ansprechen lässt, kann ich leider nicht nachvollziehen.

Viele Grüße,

Florian

17 Nachrichten

February 6th, 2015 03:00

Nein, keine RAID-Controller oder PCI-Karten vorhanden.

Allerdings hat als ich das System bekommen habe eine Slotblende gefehlt. Da war anscheinend eine Karte vorhanden, die aber nun nicht mehr vorhanden ist.

Viele Grüße

17 Nachrichten

February 6th, 2015 03:00

Ja, die Möglichkeit habe ich.

Allerdings bezweifle ich den Erfolg, da auch nicht von USB-Devices bzw. CD/DVD nach umstellen der Bootreihenfolge gebootet wird.

Werde nun ein anderes Kabel und dann Kabel+HDD testen

17 Nachrichten

February 6th, 2015 03:00

Habe jetzt ein anderes SATA-Kabel an verschiedenen Steckplätzen versucht, und eine andere HDD verwendet. 

Habe das CD/DVD-Laufwerk gegen ein anderes getauscht. Floppy ausgesteckt und im BIOS deaktiviert.

Immer noch der selbe Fehler..


4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

February 6th, 2015 03:00

Befindet sich in dem System zufällig ein separater RAID Controller?

Gibt es sonst irgendwelche PCI Karten, die eventuell den Fehler verursachen könnten?

Viele Grüße,

Florian

17 Nachrichten

February 7th, 2015 07:00

push!

Das Problem besteht weiterhin!

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

February 9th, 2015 00:00

Hi,

Du brauchst den Thread nicht pushen - auch wir müssen mal abschalten und das Wochenende anderweitig nutzen.

Florian ist heute nicht da, deswegen habe ich mal drüber geschaut. Ich muss sagen, dass das Verhalten überhaupt keinen Sinn macht.

Deswegen nochmal die Nachfrage:

1. Was passiert genau wenn der Rechner eingeschaltet wird. (schwarzer Bildschirm? Fehlermeldung?)

2. Mit F12 kann die Platte ausgewählt werden, dann bootet das installierte OS - korrekt?

3. Sind noch zusätzliche Geräte angeschlossen (USB Sticks, SD Karten, USB Platten) - dann bitte abziehen und probieren.

4. Wie ist die Konfiguration des Systems? Angeschlossene und eingebaute Komponenten.

Grüße

Tom

17 Nachrichten

February 9th, 2015 06:00

Hallo Tom!

Entschuldige das pushen! Das mit dem Wochenende war mir so nicht bewusst.. ;)

In diesem Sinne danke für deine Geduld!

1. Der Rechner wird eingeschaltet: Das Dell Bootlogo erscheint. Der Balken darunter läuft durch. Ein blinkender Kursor erscheint oben rechts. Dann zweimaliges Piepen des Rechners, Dann die Meldung:
"No Boot device available - Press F1 to retry boot, F2 for setup utility. Press F5 to run onboard diagnostics.

Beim drücken auf F1 (egal wie of) piepst er jedes mal zwei mal und die selbe Meldung erscheint.

2. Ja das OS (Windows 7) bootet korrekt und ist ohne weitere Fehler (BSOD, etc) soweit bekannt Problemlos ausführbar.

3. Nein. Es befinden sich keine weiteren USB-Geräte am PC. Selbst bei einstecken eines Bootbaren (getestet) USB-installationsmedium (+umstellen der Bootreihenfolge) erscheint diese Meldung. Über F12 auch das Problemlos bootbar.

4. Eingebaute Komponenten: Netzteil, Mainboard, Floppy, CD/DVD Laufwerk, Lautsprecher, Front-USB-Panel, Prozessor-Kühler+Lüfter, Sata-HDD mit 160GB, 3,5 GB RAM.
Bisher habe ich bezüglich der Komponenten folgendes versucht: Austausch der SATA-Kabel, Austausch des CD/DVD-Laufwerks (aus einem anderen 755 SFF), andere HDD, austausch der Mainboard-Batterie

Auch mir ist das verhalten dieses Rechners ein Rätsel. 
Meine aktuelle Vermutung als einziges noch nicht ausgetauschtes Teil (ausgenommen Mainboard) das USB-Frontpanel. Allerdings habe ich da kein zweites zur Hand.
Verkauft Dell noch Mainboards vom Optiplex 755 SFF?

Beste Grüße

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

February 9th, 2015 23:00

Hallo,

Entschuldige die Formulierung... -> Kapier ich nicht.

Das Bios übergibt ja an den Bootkernel... was ja offensichtlich funktioniert, wenn man die Platte auswählt. Letzte Idee - zieh alles ab, was nicht benötigt wird. Also Diskettenlaufwerk, CD / DVD Laufwerk etc. Das Frontpanel kannst du auch abziehen. Wenn du die CMOS Batterie dazu auch rausnimmst bootet das Gerät, wenn du das Stromkabel wieder reinsteckst.

Mainboards gibt es von uns leider nicht mehr für das System.

Grüße

Tom

17 Nachrichten

February 10th, 2015 00:00

Hallo

Da brauchst du dich nicht entschuldigen! 
Mir geht es ja genauso!

Da war eben beim testen zuletzt nichts mehr außer der HDD und Strom am Mainboard angeschlossen. Hab da sogar Dinge wie Intrusion detection und Lüfter abgesteckt.
Nach den üblichen Fehlermeldungen wieder: no boot device available.

Ich bin echt ratlos. Hat Dell Statistiken über Softwarefehler im BIOS? Würde mich jetzt schon mal interessieren.. ;)

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

February 10th, 2015 00:00

Hallo,

Statistiken haben wir eine Menge - aber über Bios Fehler... glaube ich weniger.

Du könntest unter folgendem Link eventuell noch verschiedene Bios(e) ausprobieren:
http://downloads.dell.com/published/pages/optiplex-755.html

Grüße

Tom

17 Nachrichten

February 10th, 2015 02:00

Hallo

Als ersten Zwischenstand:
Flash von A22 auf A01: Keine Probleme

Flash von A02 auf A03: Fehlermeldung: Could not access Firmware...

Liegt ggf hier der Fehler?

Beste Grüße

17 Nachrichten

February 11th, 2015 10:00

Hallo

Ich habe jetzt alle BIOS-Versionen die auf der Seite erhältlich sind durch.
Der Fehler besteht immer noch..

Habt ihr noch eine Idee?

Beste Grüße

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top