Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

6901

January 6th, 2014 09:00

Optiplex 740: zweite Grafikkarte

Hallo allerseits, ich habe hier einen Optiplex 740 mit neuestem BIOS. Er enthält eine PCI-E-Grafikkarte Radeon HD5450 und soll nun eine zweite HD5450 für den PCI-E x1-Steckplatz bekommen. Leider zeigt der Monitor kein Bild mehr, sobald die zweite Grafikkarte eingebaut ist. Schließe ich das Monitorkabel an den VGA-Anschluß des Mainboards an und starte den Computer neu, wird eine Meldung angezeigt, die besagt, daß ich das Kabel an die Grafikkarte anschließen soll... Kann mir jemand weiterhelfen und erklären, wie ich die beiden Grafikkarten ans Laufen bekomme?

Es geht um diese beiden Grafikkarten:

http://www.powercolor.com/de/products_features.asp?id=385

http://www.powercolor.com/de/products_features.asp?id=324

4 Operator

 • 

928 Nachrichten

January 7th, 2014 01:00

Hallo Jochen,

leider ist es nicht möglich 2 Grafikkarten in diesem System zu betreiben. Der PCI-E x1 Slot ist nicht für Grafikkarten gedacht.

Grüße,

David

15 Nachrichten

January 7th, 2014 10:00

Hallo David,

vielen Dank für deine Antwort! Warum kann ich die zweite Grafikkarte denn nicht in meinem Optiplex 740 nutzen? Was bedeutet "der PCI-E x1-Slot ist nicht Grafikkarten gedacht"? Als ich die Grafikkarte testweise neben eine andere in eine ältere HP-Workstation eingebaut habe, hat sie problemlos funktioniert.

Bei der Gelegenheit eine weitere Frage:

Wie sieht's denn bei den neuen Optiplex 3020-PCs aus? Neben einem PEG-Slot gibt's nur noch PCI-E x1, wenn ich die technischen Daten richtig gelesen habe. Funktioniert dort auch nur eine Grafikkarte oder kann ich weitere Grafikkarten einbauen? Für unsere nächsten Anschaffungen ist das eine entscheidende Frage, weil wir Multiseat-System mit Linux betreiben.

Beste Grüße!

4 Operator

 • 

928 Nachrichten

January 8th, 2014 00:00

Hallo Jochen,

bei einer Workstation ist das alles auch kein Problem. Allerdings reden wir hier von unseren Optiplex Systemen. Diese sind für den Office gebrauch designed. Wenn du Leistung von 2 Grafikakrten benötigst, sieh dir doch mal die Precision Systeme an. Dort kannst du auch 2 Grafikkarten konfigurieren.

Der PCI-E x1 Steckplatz ist für Peripherie wie zum Beispiel Netzwerkkarten, TV-Karten und Soundkarten entwickelt worden. Es gibt auch Grafikkarten speziell für den x1 Slot, allerdings solltest du da keine Performance erwarten.

Hier noch der Link zu unseren Workstations: http://www.dell.com/de/unternehmen/p/precision-desktops?~ck=anav

Als alternative kannst du dir auch mal Folgendes anschauen: http://www.dell.com/de/unternehmen/p/cloud-client-computing?cat=cloud-client-computing&view=standard&isredir=true

Grüße,

David

15 Nachrichten

January 8th, 2014 11:00

Hallo David,

wir wollen zwei bis vier Grafikkarten in jeden Computer einbauen, um vier bis acht Bildschirme anzuschließen und unabhängig voneinander betreiben zu können. Auf die Grafikleistung kommt es dabei nicht an, weil im Grunde nur einfache Büroarbeiten erledigt werden (deshalb genügen auch die HD5450-Grafikkarten, die wir ausgewählt haben, weil sie nur wenig Strom verbrauchen). Eine Precision-Workstation wäre over the top und für den angestrebten Zweck viel zu teuer. Deshalb noch einmal meine Frage: Läßt sich ein Optiplex 3020 mit mehreren Grafikkarten betreiben?

Desktop-Virtualisierung und Cloud-Computing sind für uns kein Thema.

Beste Grüße und vielen Dank für deine Unterstützung!

Jochen

4 Operator

 • 

928 Nachrichten

January 9th, 2014 01:00

Hallo Jochen,

kurz und knapp: nein. Die Optiplex Systeme können nur mit 1 Grafikkarte betrieben werden.

Grüße,

David

4 Operator

 • 

928 Nachrichten

January 10th, 2014 07:00

Hallo Jochen,

ich muss mich berichtigen. Beim Plex 3020 gibt es keine Dual-Grafik-Konfiguration. Der Plex 7010 MT hat einen PCI-e x4 und einen x16 Slot. Laut Datenblatt wird von uns aber nur die Konfiguration mit 1 Karte unterstützt. Beim Plex 9020 ist eine Dual Konfiguration mit 2 Karten möglich.

Entschuldige bitte meine vorherige Aussage, ich dachte es ginge nur um den 3020.

Dir auch ein schönes Wochenende!

David

15 Nachrichten

January 10th, 2014 07:00

Hallo David,

der Optiplex 980 funktioniert auch mit zwei Grafikkarten. Kann denn kein Optiplex-PC der aktuellen Generation (3020, 7010, 9020) mit zwei oder mehr Grafikkarten betrieben werden?

Schönes Wochenende!

Jochen

15 Nachrichten

January 12th, 2014 10:00

Hallo David,

noch eine Nachfrage: Läßt sich die Workstation Precision 490 mit mehr als einer Grafikkarte ausrüsten? Neben dem PCI-E-x16-Steckplatz verfügt sie über zwei PCI-E-x8-Steckplätze (mit je vier PCI-E-Lanes), wo doch eigentlich jeweils eine Grafikkarte mit PCI-E-x1-Anschluß reinpassen sollte.

Beste Grüße,

Jochen

4 Operator

 • 

928 Nachrichten

January 13th, 2014 00:00

Hallo Jochen,

das ist Richtig, die Slots sind in dem System vorhanden. Von uns aus wird aber auch dort nur eine Single Grafikkonfiguration unterstützt. Eine Dualkonfiguration wurde von uns nicht getestet und somit kann ich dazu leider keine Aussage treffen.

Theoretisch sollte es zumindest mit 2 gleichen Karten funktionieren, aber wie gesagt ohne Gewähr.

Grüße,

David

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top