Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

W

1738

April 1st, 2014 04:00

Neuer Rechner - Alter Drucker

Guten Tag.

Wir haben einen älteren Dell-Rechner mit WinXP und einem AIO-922 Drucker. Wir planen die Neuanschaffung eines Optiplex 3020 mit Win7 oder eines Inspiron 3000 (evtl auch mit Win7 Downgrade wenn möglich, oder dann halt 8.1)

Die Frage ist: kann der AIO-922 unter Win7 oder 8.1 noch betrieben werden? Gibt es dafür entsprechende Treiber, oder was muss man machen, um den Drucker behalten und betreiben zu können?

Mit Freundlichen Grüßen

WoF

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

April 1st, 2014 06:00

Hallo WoF,

willkommen im Forum.

Einen Windows 7, 8 und 8.1 Treiber gibt es leider nicht für den Dell 922 AIO. Es wird aber ein Windows Vista Treiber angeboten, welcher möglicherweise unter Windows 7, 8 und 8.1 funktioniert.

Versprechen kann ich dir aber nichts.

Viele Grüße,

Florian

4 Nachrichten

April 4th, 2014 03:00

Hallo Florian,

danke für die prompte Antwort.

Soll das nun heißen, dass ich im Zweifelsfalle den AIO-922 wegwerfen kann, wenn ich auf nen neuen Dell-Rechner umsteige? Das kann doch wohl nicht sein. Es muss doch möglich sein, den Drucker weiter zu verwenden, wenn man einen neueren Rechner kauft.

Oder gehört das zur Geschäftspolitik: "Es gibt ein neues Betriebssystem, also kauft euch einen neuen Drucker."

Und auf Vista möchte ich nun wirklich nicht umsteigen.

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

April 4th, 2014 05:00

Hallo wof,

meine Antwort sollte keines Falls aussagen, dass du Windows Vista auf die neuen Systeme installieren sollst. Es ist aber durchaus möglich, dass der Windows Vista Treiber für den AIO-922 unter Windows 7, 8 und 8.1 funktioniert. Garantieren kann ich es dir nicht.

Ich persönlich musste mich auch schon von einiger Hardware trennen, da kein Treiber für die neueren Betriebssysteme angeboten wurde. Leider lässt sich dies nicht immer vermeiden.

Viele Grüße,

Florian

4 Nachrichten

April 7th, 2014 06:00

Klingt nicht gerade ermutigend. Es wäre ein Jammer, den guten Drucker nicht mehr verwenden zu können, nur weil man wegen Micro$ofts Supportende für XP gezwungen ist, ein neues Betriebssystem zu verwenden. Da sollte sich eigentlich Dell darum bemühen, dass auch die älteren Produkte noch von den neuen Betriebssystemen unterstützt werden.

Da überlegt man sich zweimal, ob man nochmal einen Dell-Rechner kauft, wenn man den Drucker eh ad Akta legen kann... Vielleicht ist man ja mit einem HP-System besser dran. Selbsz Brother-Drucker desselben Alters haben Win7 Unterstützung.

12 Nachrichten

April 7th, 2014 13:00

Hallo,

in der Regel sollte der Treiber für Vista auch unter Windows 7 funktionieren. Bevor ich einen neuen Drucker anschaffen würde, würde ich das auf alle Fälle, vielleicht auch an einem anderen Rechner, an dem bereits Windows 7 läuft, testen. Selbiges Problem hatte ich mit einem Laserdrucker von Canon; hier lief der Vista-Treiber auch unter Windows 7 völlig problemlos.

Entscheidend ist, dass du den entsprechenden 32- bzw. 64-bit-Treiber verwendest. So funktioniert ein 32-bit-Treiber nicht auf einem 64-bit-Betriebssystem.

Meine erste, voll intakte Hardware (einen damals sauteuren Scanner) konnte ich bereits beim Wechsel von Windows 98 auf XP ausrangieren....

4 Nachrichten

April 7th, 2014 15:00

Sowas ist ausgesprochen ärgerlich. Beim Wechsel auf XP hat bei mir auch einige Peripherie dran glauben müssen, aber das war eh ausgedientes Zeug. Bei einem Drucker (oder Scanner) ist das schon was anderes.

Trotzdem, danke für Deine aufmunternden Worte. Ich schau mal, ob ich Zugriff auf einen Win7-Rechner erhalten kann. Ich nehm mal an, wenn sich der Vista-Treiber installieren lässt, dann wird er auch funktionieren? Denn ich kann nicht mit dem Drucker unterm Arm nach jemandem mit Win7 suchen gehen. :-)

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top