Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

1074

October 26th, 2015 08:00

Neue 3GB Seagate Barracuda in Dell Precision T5500 wird nicht erkannt !

Erst einmal Entschuldigung, für den Fall, dass meine Frage schon hier irgendwo beantwortet wurde, doch ich bin neu hier, habe auf den ersten Blick das Thema noch nicht gefunden und leider auch keine Zeit, da ich arbeiten muss.

Zum THEMA : Ich habe mir einen T5500 gebraucht gekauft und nun eine nagelneue Seagate Barracuda 3 TB Festplatte eingebaut. War alles easy, da sowohl die Festplattenhalterung, als auch die Anschlüsse bereits vorhanden waren. Doch wenn ich das System hochfahre, dann wird keine neue Festplatte gefunden und ich weiß jetzt nicht, was ich tun muss, damit die Festplatte erkannt wird.

Anmerkung : Im Bios war ich schon mal, auch wenn ich wenig Ahnung vom PC habe und nur ein reiner User bin, und dort fand ich, dass die Festplatte wohl als Volume 0 bzw. bei SATA 0 angeschlossen ist. Verwunderlich allerdings ist, dass hier das DVD-Laufwerk als SATA 1 angegeben wird, obwohl auf den noch freien Kabeln, die ich an die Festplatte angeschlossen habe, auch SATA 1 stand.

Freue mich über kurze, knappe und für einen Laien verständliche bzw. umsetzbare Hilfe.

Mit bestem Dank und herzlichen Grüßen, Kai

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

October 26th, 2015 09:00

Hallo Kai,

zum einen werden 3TB Festplatten nicht vom System unterstützt. Hierfür ist eine andere Partitionstabelle notwendig, welche das System nicht hat. Dennoch sollte die Festplatte in diesem Fall mit ca. 2TB erkannt werden.

Hast du sichergestellt, dass die beiden Kabel Strom und Daten an der Festplatte angeschlossen sind?

Eventuell handelt es sich aber auch um einen Defekt der Festplatte.

Viele Grüße,

Florian

3 Nachrichten

October 29th, 2015 05:00

Hallo Florian,

vielen Dank für die Info, doch die Festplatte ist neu. Vielleicht kannst Du mir noch sagen, ob das auch damit zu tun hat, dass es eine SATA III Festplatte ist bzw. wenn ich mir jetzt eine 1 TB Platte hole, ob ich da nur SATA II oder auch SATA III nehmen kann bzw. wie ich das herausfinde.

Würde mich freuen, wenn Du mir da auch weiterhelfen kannst.

Mit herzlichen Grüßen, kai

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

October 29th, 2015 09:00

Hallo Kai,

auch eine neue Festplatte kann schon ab Werk einen Defekt aufweisen.

SATA III ist abwärtskompatibel. Daher funktioniert eine SATA III Festplatte auch an einem SATA II Controller.

Viele Grüße,

Florian

3 Nachrichten

October 29th, 2015 11:00

Wow, super, vielen herzlichen Dank, lieber Florian,

dass Du mir so kurz und knapp und sehr kompetent antwortest. In den meisten Foren bekommt man ja häufig nur "verbale Schimpfe" oder blöde Kommentare, wenn man keine Ahnung hat und versucht genau deswegen ein Forum zu nutzen, in dem man eben kompetente Leute vermutet.

Ich habe jetzt zur Sicherheit eine 1 TB Karte bestellt und schicke die andere zurück.

Dir noch einen schönen Abend und weiterhin viel Freude.

Mit herzlichen Grüßen, Kai

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

October 30th, 2015 02:00

Hallo Kai,

danke für dein Kompliment.

Gib mir bitte noch Bescheid, ob die neue Festplatte dann ohne Probleme funktioniert.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende,

Florian

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top