Ungelöst
Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
3 Nachrichten
0
362
February 14th, 2016 09:00
Netzteile bei Dell
Mahlzeit...
...wieso sterben bei Dell eigentlich so oft die Netzteile ?
Sind die zu knapp bemessen ( "Betrieb an der Leistungsgrenze" ) oder
sind diese 2 Wahl ?
Durfte heute erst wieder ein NT tauschen, das übliche. Beim Einschalten bricht sofort
die Spannung ein, reicht gerade mal, um die Lüfter zum zucken zu bewegen.
Die LED auf der Rückseite zeigte kein Fehler an, wäre ich dem Troubleshooting
gefolgt, hätte ich das MB tauschen müssen/sollen oder eine andere Komponente wie z.b.
die Grafikkarte.
...wenn ich genug Komponenten ziehe, "startet" das NT ja ( noch ).
Schwache Leistung, die "Diagnose"-LED ist mumpitz, das Troubleshooting hinfällig.
Und nein, die PCś ( Voston und XPS Studio oder so ) sind nicht nachträglich
aufgerüstet. Keine Wasserkühlung, keine Blinkebeleuchtung, keine Laufwerke usw.
Also, was läuft schief bei Dell ?
---
Gruß R.
Roland668
3 Nachrichten
0
February 25th, 2016 14:00
Mahlzeit...
...na ja, keine Antwort ist auch eine Antwort.
Mangelhafte/ unterdimensionierte Bauteile, geplante Obsoleszenz ?!?
Der Klassiker war beim letzten NT der Übeltäter, habś mal zerlegt.
Hier direkt 2 Elkos, Mütze auf, gemessen, Defekt.
Ersetzt, läuft, Teilekosten ( für bessere Bauteile! ) bei unter 2 Euro.
In der Massenproduktion wären es Centbeträge gewesen.
Zulieferer/ OEM schuld ? Die liefern, was gefordert wird.
Danke "Dell", so kann man sich auch den Ruf versauen.
...mal sehen, was andere Hersteller so bieten, viel schlimmer kann es ja nicht
werden...
---
Gruß R.