Ungelöst
Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
3 Nachrichten
0
11574
July 13th, 2014 07:00
Keyboard failure
Hallo,
bei meinem Inspirion 660 sind die USB Anslüsse scheinbar defekt oder "ausgschaltet", sodass keine Eingaben mehr möglich sind. Tastatur und Maus sind o.k., eine andere Tastatur habe ich auch bereits getestet. Die Spannung am USB Board ist da: MP3-Player läd.
Alle Versuche über die F-Tasten bzw. Esc ins Bios zu kommen schlugen fehl.
Hat jemand einen Rat? Das Problem ist anscheined nicht selten, doch ich fand bisher keine Tipp der mir half
Vorab besten Dank!.
Keine Veranstaltungen gefunden!
jochen-aus-berl
15 Nachrichten
0
July 15th, 2014 10:00
Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem: Meine Tastatur funktioniert noch beim Systemstart, sodaß ich ins BIOS-Setup gehen und Einstellungen vornehmen kann, aber danach ist sie erst einmal für sehr lange Zeit deaktiviert (genauso andere USB-Geräte). Irgendwann geht's dann wieder und ich kann mich beim Betriebssystem anmelden. Dieser Fehler ist unabhängig vom Betriebssystem (Windows 7 und Ubuntu 14.04). Aufgetreten ist der Fehler bei mir, nachdem ich MEBx deaktiviert habe. MEBx-Einstellungen ändern und BIOS-Reset brachten keine Besserung.
Mein Computer: Optiplex 755
Schöne Grüße und dringende Bitte um Hilfe!
Jochen
DELL-David S
4 Operator
•
928 Nachrichten
0
July 16th, 2014 03:00
Hallo Jochen und Uvve,
USB-Ports sind im BIOS aktiviert? USB Treiber aktuell? Das Problem betrifft alle Ports und verschiedene USB-Geräte?
Grüße,
David
uvve
3 Nachrichten
0
July 16th, 2014 03:00
Hallo David,
das Problem betrifft alle USB-Ports. Zumindest die Maus und zwei verschiedene Tastaturen sind "tod". Ins Bios komme ich ja leider garnicht, da keine Eingaben möglich sind.
Gruß Uwe
DELL-David S
4 Operator
•
928 Nachrichten
0
July 16th, 2014 04:00
@Uwe: Das Betriebssystem startet aber normal oder bekommst du beim booten schon eine Fehlermeldung angezeigt? Führe bitte einen Powerdrain aus: PC ausschalten, Stromkabel ziehen, Einschaltknopf 20 Sekunden gedrückt halten. Wenn das keine Änderung bringt, bitte das BIOS zurücksetzen. Das BIOS kannst du wie folgt zurücksetzen:
@Jochen: soweit ich weiß, nur über das MEBx Setup. Du kannst versuchen, das letzte BIOS-Update erneut aufzuspielen. Vielleicht hiflt das, da bei einem BIOS-Update ja auch einige Einstellungen zurückgesetzt werden.
Grüße,
David
jochen-aus-berl
15 Nachrichten
0
July 16th, 2014 04:00
Hallo David,
alle USB-Ports sind aktiviert und alle Treiber funktionieren. Das Problem betrifft alle Ports und alle Geräte. Wie gesagt, ich vermute, daß es einen Zusammenhang mit MEBx gibt, das ich gerne komplett und endgültig deaktivieren möchte (der Computer ist eh nicht Teil eines Unternehmensnetzwerks).
Gibt es eine einfache Möglichkeit, MEBx zurückzusetzen oder zu deaktivieren? Leider kann ich mich ans MEBx-Setup nicht anmelden, weil das Paßwort nicht akzeptiert wird, obwohl ich es erst gestern geändert habe. Ein cmos-clear per Jumper hat auch nichts daran geändert.
Bin ratlos, möchte diesen sehr guten Rechner aber nicht aufgeben müssen :-(
Schöne Grüße und Danke für dein Engagement!
Jochen
jochen-aus-berl
15 Nachrichten
0
July 16th, 2014 04:00
Hallo David,
könnte so ein Powerdrain und das von dir beschriebene Zurücksetzen des BIOS auch bei meinem Computer helfen? Setzt man auch bei einem Optiplex 755 das BIOS zurück, indem man zwischendurch den Strom einschaltet, oder kann das zu Beschädigungen führen?
Schöne Grüße,
Jochen
jochen-aus-berl
15 Nachrichten
0
July 16th, 2014 05:00
Keine Besserung :-(
DELL-David S
4 Operator
•
928 Nachrichten
0
July 16th, 2014 05:00
Korrekt :)
Grüße,
David
DELL-David S
4 Operator
•
928 Nachrichten
0
July 16th, 2014 05:00
Ja die Beschreibung zählt auch für den Optiplex. Die Jumper sind dabei aber sicherlich an anderer Stelle.
Grüße,
David
jochen-aus-berl
15 Nachrichten
0
July 16th, 2014 05:00
Hi, Bei mir muß ich wahrscheinlich von 6 (Kennwort-Jumper PSWD) auf 12 (Jumper für Echtzeituhr-Reset RTCRST) umstecken, nicht wahr?
Siehe Seite 208:
ftp://ftp.dell.com/Manuals/all-products/esuprt_desktop/esuprt_optiplex_desktop/optiplex-755_user%27s%20guide_de-de.pdf
DELL-David S
4 Operator
•
928 Nachrichten
0
July 16th, 2014 06:00
Dann hilft wohl leider nur das MEBx Setup.
Grüße,
David
DELL-David S
4 Operator
•
928 Nachrichten
0
July 16th, 2014 07:00
Hallo Jochen,
dann bleibt eigentlich nur noch der Austausch des Mainboards. Da dein System vermutlich keinen aktiven Servicevertrag besitzt, können wir das nur über ein Angebot regeln. Wenn ich dir ein Angebot für ein neues Mainboard zuschicken soll, benötige ich folgende Daten per Privatnachricht von dir:
Grüße,
David
jochen-aus-berl
15 Nachrichten
0
July 16th, 2014 07:00
Hallo David,
zunächst einmal vielen Dank für deine geduldige Unterstützung!
Leider kann ich das MEBx-Setup nicht mehr aufrufen, weil mein Paßwort nicht akzeptiert wird (ich bin mir aber sicher, daß ich es richtig eintippe). Beim BIOS-Reset wurde das MEBx-Paßwort offenbar nicht zurückgesetzt (es lautet im Auslieferungszustand "admin" und muß beim ersten Mal geändert werden).
So ein Mist!
Jochen
uvve
3 Nachrichten
0
July 17th, 2014 08:00
Hallo David,
das Betriebssystem startet normal die Meldung Keyboard failure kommt aber schon beim booten.
Den Tipp mit dem Aussschaltknopf habe ich noch probiert. Da ich noch Support habe, wollte ich nicht am Motherboard fummeln. Ich habe mich zwischenzeitlich an den Dell Support gewandt und denke es wird wohl auch auf einen Tausch des Boards rauslaufen.
Vielen Dank für deine Hilfe. Da mein Rechner ja nicht läuft, kann ich leider nicht zeitnah Antworten.
Uwe
DELL-David S
4 Operator
•
928 Nachrichten
0
July 18th, 2014 00:00
Hallo Uwe,
danke für die Rückmeldung. Wenn du dich bereits an den telefonischen Support gewandt hast, sollte ja alles seinen Gang gehen. Ich werde meinen Fall dann schließen.
Grüße und schönes Wochenende,
David