Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

12612

April 7th, 2015 13:00

Inspiron 580: Lüfter geht ständig an und aus

Hallo,

mein Rechner ist ein DELL Inspiron 580 von 2010 im Originalzustand mit Windows 7 64 bit.

Seit ca. zwei Wochen springt der Lüfter alle 10 Sekunden für ca. 2 Sekunden an und geht dann wieder aus (oder wird laut und wieder leise). Dies passiert auch im Leerlauf, wenn also auf dem Rechner nichts als das Betriebssystem läuft.

Die Dell-Systemuntersuchung hat keine Fehler gefunden.

Ein Freund von mir, der zur selben Zeit den gleichen Rechner bei Dell gekauft hat, hat das gleiche Problem ebenfalls erst seit kurzem.

Was könnte die Ursache hierfür sein und wie kann ich das wieder abstellen? Oder muss ich mir Sorgen machen, dass der Rechner bald den Geist aufgibt?

Vielen Dank im Voraus fpr die Hilfe.

117 Nachrichten

April 8th, 2015 08:00

Hallo, dieses Problem muss keinen Hardwareschaden bedeuten. In vielen Fällen macht es auch eine Software. Wurde in der letzten Zeit etwas an der Konfiguration geändert, ein neues Programm installiert, oder ein bestehendes aktualisiert? Ein sehr einfacher Test ist es ins BIOS zu gehen und dort das Lüfter - Verhalten überprüfen. Beim starten mehrfach die F2 Taste drücken, dann bist du direkt im BIOS. Höre dir bitte die Lüfter im BIOS an und wenn sie sich dort nicht gleicherweise verhalten ist es Software, wenn sie sich genau so, wie im Windows verhalten ist es die Hardware, oder das BIOS. Bitte mache diesen kurzen Test und teile uns das Ergebnis mit. VG Roman

2 Nachrichten

April 8th, 2015 09:00

Genau das gleiche Problem tritt bei meinem Inspirion 580 auch seit ca. 10 Tagen auf. Das kann dann aber kein Zufall sein. Der Lüfter heult aller ca. 10s auf und turt gleich wieder ab. Dies ständig im Wechsel. Total nervig.

117 Nachrichten

April 9th, 2015 01:00

Hallo Frieder, wenn du dasselbe Problem verzeichnest gelten dieselben Fragen. Wurde etwas an der Konfiguration geändert, waren Updates installiert worden, oder eine Software? VG Roman

1 Rookie

 • 

6 Nachrichten

April 9th, 2015 08:00

Hallo,

vielen Dank erstmal für die Hilfe.

An der Konfiguration habe ich in letzter Zeit nichts geändert, es wurde auch keine neue Software installiert (außer eventuelle Windows-Updates).

Den Test mit dem BIOS werde ich ausführen und das Ergebnis hier berichten.

117 Nachrichten

April 9th, 2015 08:00

Danke, dass du dich zurückmeldest. Durch den kurzen Test wissen wir gleich wonach wir uns richten sollen und müssen uns nicht mit Installationen aufhalten, wenn es das BIOS wäre. Bitte mache den Test so, dass der Rechner vorher abgekühlt ist, oder nicht lange lief. Ich warte dann auf dein Ergebnis und melde mich danach mit weiteren Schritten (wenn notwendig). VG Roman

2 Nachrichten

April 13th, 2015 08:00

Das gleiche Problem macht auch einer unserer Inspiron 580-PCs. Was können wir dagegen unternehmen?

1 Rookie

 • 

6 Nachrichten

April 16th, 2015 01:00

Hallo,


ich habe es jetzt seit letzten Freitag probiert, konnte es aber bei mir nicht verlässlich reproduzieren.

Das Problem tritt irgendwann auf (auch nicht immer), ist dann aber nach einem Reboot erstmal wieder weg, das Wechseln ins BIOS nach dem Reboot hätte also auch erstmal keinen Erkenntnisgewinn gebracht. Wenn das Problem mal da ist, geht es aber auch nicht wieder weg (außer durch Reboot).

Mein Freund, der das gleiche Problem hat, meint aber, bei ihm sei das reproduzierbar, das werde ich mir also am Wochenende mal ansehen und dann hoffentlich mehr berichten können.

Vielleicht kann einer der anderen Betroffenen hier auch mal die weiter oben beschriebenen Tests bei sich durchführen, um dem Problem auf die Schliche zu kommen?

1 Rookie

 • 

6 Nachrichten

April 17th, 2015 23:00

So, ich habe ein paar Ergebnisse, die aber auch nicht wirklich helfen, zumindest mir nicht.

Letztes Wochenende hatte ich schon einmal bei meinem Rechner ins BIOS geschaut, ob ich da irgendwelche Einstellmöglichkeiten bezüglich der Lüftersteuerung finde, habe das BIOS aber ohne eine Änderung und ohne zu speichern verlassen. Danach konnte ich das Problem erstmal die ganze letzte Woche nicht mehr reproduzieren.

Gestern ist es nun wieder aufgetreten und ich habe folgendes ausprobiert:

  1. Rechner ganz normal gestartet und damit gearbeitet => Problem trat irgendann auf
  2. Rechner neu gestartet und weiter gearbeitet => Problem war erstmal weg und trat dann irgendwann wieder auf
  3. Rechner neu gestartet und im Windows-Login-Screen stehen gelassen => Problem war weg und trat dann irgendwann wieder auf
  4. Rechner neu gestartet, das BIOS geöffnet und Rechner stehen lassen => Problem war weg und trat zumindest während der Wartezeit (länger als der Zeitraum, den es brauchte, damit das Problem bei Punkt 2 oder 3 erneut auftrat) nicht auf
  5. BIOS ohne Änderung und ohne Speicherung verlassen, Rechner normal gestartet und damit gearbeitet => Problem trat nicht mehr auf

Gestern Abend war ich auch noch bei dem Freund, der das gleiche Problem hat. Bei dem trat das Problem ziemlich regelmäßig nach ca. 10 Minuten Rechnerlaufzeit auf.
Auch hier habe ich erstmal einen normalen Rechnerneustart gemacht, der das Problem erstmal behob, bevor es dann nach ca. 10 Minuten wieder auftrat. Und auch hier bin ich dann ins BIOS gegangen, wo das Problem dann nicht mehr auftrat. Und auch hier ist das Problem jetzt erstmal weg, nachdem das BIOS ohne Änderung und ohne Speicherung verlassen wurde.

FAZIT: Das reine Öffnen des BIOS scheint das Problem für ca. eine Woche zu beheben, bevor es dann erneut auftritt.

Hilft diese Beschreibung irgend jemandem bei der Fehlersuche? Das Problem ist ja dummerweise weiterhin vorhanden.

117 Nachrichten

April 22nd, 2015 03:00

Hallo und vielen Dank fürs austesten. Jetzt wissen wir zumindest, dass es kein BIOS, oder Hardwareproblem ist. Da es eine Software verursacht sollten wir herausfinden welche es ist. Es passiert (meistens) in regelmäßigen Abständen und bei mehreren Rechnern, da sich mehrere mit demselben Problem gemeldet haben. Es könnte also auch etwas von unseren Programmen sein, oder etwas was auf jedem Rechner vorinstalliert ist. Ob es Windows ist, oder welches Programm genau können wir durch paar kurze Schritte herausfinden. Starte den Rechner - (bei Windows 7) klicke auf Start - Ausführen - schreibe in die Zeile msconfig und bestätige mit Enter - klicke auf Dienste - (unten links) bei Alle Microsoft Dienste ausblenden einen Hacken setzen - alle deaktivieren anklicken - übernehmen und neu starten. (bei Windows 8/8.1) - starte den Rechner - klicke mit der rechten Maustaste auf Start - Ausführen - msconfig schreiben und wieder mit Enter bestätigen - danach dieselben Schritte durführen wie im Windows 7. Wenn das Problem weg ist, ist es ein Programm. Wenn es weiterhin besteht ist es leider  ein Windows Dienst, oder das Antivirus Programm (das kann man nie völlig abschalten). Wenn es ein Programm ist kannst du genau herausfinden welches - führe dieselben Schritte mit msconfig aus bis zu dem Schritt mit alle Microsoft Dienste ausblenden - danach solltest du die Programme eins nach dem anderen wieder aktivieren und jedes Mal neu starten. Sobald das Problem nach der Aktivierung eines Programmes wieder auftaucht hast du die Ursache. Bitte entschuldige die späte Antwort ich war krank. VG Roman

1 Rookie

 • 

6 Nachrichten

April 30th, 2015 09:00

Leider tritt das Problem ja nicht regelmäßig oder reproduzierbar auf, daher dauert das Ausprobieren neuer Dinge immer, bis das Problem mal wieder auftaucht. Jetzt grad trat es wieder auf, jetzt habe ich aber keine Zeit, um lange was auszuprobieren, aber ich habe zumindest schon mal folgendes probiert:

Als das Problem auftrat, habe ich zuerst alle Dienste, die "msconfig" nicht als Windows-Dienst identifiziert, manuell beendet... keine Besserung. Danach habe ich alle restlichen Dienste, die sich beenden ließen, beendet... keine Besserung. Danach habe ich im Task-Manager alle noch laufenden Prozesse (außer den Explorer), die ich beenden konnte, beendet... keine Besserung. Leider konnte ich in diesem Zustand die noch laufenden Prozesse des Systems nicht mehr einblenden, ich weiß jetzt also nicht, ob ich wirklich alles mögliche beendet habe.

Und wie üblich ist das Problem nach einem Neustart des Rechners erstmal wieder weg.

Beim nächsten Auftreten des Problems habe ich hoffentlich wieder etwas mehr Zeit und kann das dann auch über mehrere Neustarts hinweg beobachten.

1 Rookie

 • 

6 Nachrichten

May 9th, 2015 00:00

Da das stückweise Beenden und Starten aller möglichen Dienste und sonstiger Programme keine weiterne Erkenntnisse gebracht hat, habe ich mir mal das kostenlose Programm HWInfo (http://www.hwinfo.com/ ) herunter geladen und installiert und diverse Male bei Auftreten des Problems und direkt nach dem Neustart nach Auftretens des Problems (und damit bei Nichtauftreten des Problems) gestartet. Ein Freund meinte, dieses Programm könne Sensordaten aus diversen Hardware-Komponenten auslesen, unter anderem auch Temperatursensordaten.

Wenn das Problem nicht auftrat, sahen alle Temperaturen, die mir in dem Programm im Sensor-Bereich angezeigt wurden, ok aus (max. 50°C).

Wenn das Problem aber auftrat, gab es eine Zeile, die mir immer um 190°C anzeigt. Leider ist aus der Beschriftung dieser Zeile nicht abzulesen, wo genau sie hingehört oder was sie misst, nur, dass sie zu einer DELL-Komponente zu gehören scheint. Die Zeile läuft unter dem Sensornamen "Temperature 3" unter der Überschrift "DELL 033FF6 (ITE IT8721F)" (siehe auch Screenshot).

Hilft das vielleicht dabei einzugrenzen, woran es liegt und wie man es dauerhaft abstellen kann?

4 Nachrichten

June 19th, 2015 12:00

Hallo, wir haben jetzt schon Juni, und das Problem tritt bei mir auch schon ein paar Tage auf. Brauche hier nicht mehr zu schreiben welche Fehler der Lüfter macht, ist ja alles schon geschrieben worden. Ich hab alles gemacht was Ihr vorgeschlagen habt, aber der Fehler kommt immer wieder.

Gibt es mitlerweile eine Lösung? Bringt es was, Windows neu drauf zu spielen?

Gruß aus Köln 

4 Nachrichten

June 30th, 2015 10:00

Schön, das man hier auch mal eine Antwort bekommt....... :-(

1 Nachricht

October 3rd, 2015 03:00

Das Problem mit dem Lüfter habe ich schon lange. Es nervt natürlich und macht unsicher.

Ich hatte es zunächst mit fehlender Kühlung in Verbindung gebracht, habe Staub entfernt und sichergestellt, daß Kühlschlitze frei sind usw.

Nun bin ich durch Zufall auf dieses Thema im Forum gestoßen. Es ist aber wenig tröstlich, daß ich nicht der einzige bin, der dieses Problem hat, da sich eine Lösung auch noch nicht abzeichnet.

Ich werde das weiterverfolgen.

4 Nachrichten

October 4th, 2015 09:00

hallo Kollege, 

warte hier schon wochen auf ne antwort, interessiert hier keinen schwanz.  ich hab windows neu drauf gespielt und das problem war weg. so einfach ist das !!!!!

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top