Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

422

June 15th, 2016 09:00

Hilfe ist gern gesehen!

Hey Leute. Noch ein paar Informationen bevor ich zum Punkt komme.

Zuerst, ich bin ein Alienware Nutzer, das schon seit vielen Jahren. Bisher sogar ohne irgendwelche Problemme, abgesehen von Betriebssystemproblemen. Den Rechner den ich benutze ist ein StandartAurora R4 Desktop PC.

Kuerzlich aber habe ich dann doch nervige Probleme erleiden muessen. Manchmal wurde der Bildschirm mitten im Betrieb Schwarz schaltete sich kurz ab und kam dann mit einer Fehlermeldung wieder:

"Display-Treiber reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt"

Es hat angefangen haeufiger aufzutreten. Deswegen habe ich mir gedacht meinen Treiber einfach mal updaten. Folgende ist meine Grafikkarte:

NVidea GeForce GTX 560.

Ich weiss leider nicht mehr welchen Treiber ich vorher benutzt habe, Aber ich habe zu dem neuesten fuer meine Grafikkarte passendem Treiber upgegraded. (Stand; 26.05.2016) Allerdings half das nicht. Im gegenteil, es wurde Schlimmer manchmal sogar so schlimm das mein Computer automatisch einen Neustart gemacht hat. Das Problem kam nun Jedes mal wenn er gestartet wurde. Habe mir also gedacht, ist eine alte Grafikkarte also bald mal auswechseln. Der Gedanke kam mir allerdings zu spaet denn dann ist der Computer mal wieder Ausgegangen. Doch nicht wieder an. Als ich dann versucht habe den Computer zu starten habe ich Piep-Geraeusche vernommen. Habe mir also gedacht das de Karte nun wohl ganz den geist aufgegeben hat. Deshalb habe ich das ding aufgeschraubt und wollte mir die Karte mal anschauen. Habe aber dann eine art Geistesblitz bekommen und wollte bevor ich de karte ausbaue nachzaehlen wie oft mein Computer denn gepiept hat. Doch diesmal. Kein Piepen. Alle Ventilatoren gehen ganz normal an, sogar die LEDs von meiner Maus und Tastatur. Doch nur fuer eine Sekunde bis alles wieder aus ist.

Habe es dann mal ohne GraKa probiert. Und genau das selbe. Ventilatoren starten, LEDs leuchten auf. Dann Nichts mehr. Kein Hochfahren keine Geraeusche nichts. Deswegen meine Frage:

Kann es sein das ausser der Grafikkarte noch mehr auswechslungswuerdig ist? Wenn ja, was koennte noch defekt sein..? Bedanke mich fuer jede Antwort und versuche auf jede Frage so schnell wie moeglich zu Antworten.

Der PC Bootet nicht mehr, deswegen bitte keine Loesungsvorschlaege wie (Geh ins Bios und tu dies und das) Ich komme nichteinmal da rein :)  Dankeschoen!

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

June 16th, 2016 09:00

Hallo,

stelle sicher, dass die Grafikkarte richtig eingebaut ist. Also am besten nochmals aus- und wieder einbauen.

Halte die kleine Taste hinten am Netzteil gedrückt und prüfe, ob die LED neben diesem Knopf an bleibt, während du die Taste gedrückt hälst.

Entferne alle Komponenten (inkl. Lüfter, I/O Platinen, Arbeitsspeicher, CMOS Batterie, uvm.), bis auf die Hauptplatine, den CPU (inkl. Kühlkörper) und das Netzteil. Bei einigen Komponenten reicht es, wenn du die Kabelverbindungen trennst (wie z.B. beim Lüfter und der Festplatte). Diese muss dann nicht physisch aus dem System entfernt werden.

Sobald du diesen Zustand erreicht hast, verbindest du das System mit Strom und prüfst, ob die LED vom Netzteil von alleine an geht und an bleibt. Das System sollte zusätzlich auch einen Piepton ausgeben. Ist, das nicht der Fall, so besteht ein Problem mit Hauptplatine, CPU oder Netzteil. Bleibt die LED an, kannst du das Stormkabel wieder hinausziehen und eine Komponente nach der anderen anschließen, bis der Fehler wieder auftritt. Prüfe also nach dem Einbau jeder Komponente, ob das System sich weiterhin starten lässt. Beginne beim Einbau mit dem Einbau der folgenden Komponenten: CPU Lüfter, Arbeitsspeicher und Front I/O.

Achte darauf, dass das System über den Einschaltknopf eingeschalten werden muss, sobald du das Kabel für den Front I/O wieder angeschlossen hast. Ohne dass der Front I/O verbunden ist, sollte das System automatisch starten, sobald das Stromkabel angeschlossen wird. Entferne das Stromkabel jedes mal, wenn du eine Komponente aus- oder einbauen möchtest.

Sobald das Problem bei einem der Zwischenschritte wieder auftreten sollte, wird das Problem wahrscheinlich von der zuletzt angeschlossenen Komponente verursacht.

Zusätzlich halte ich es auch für wahrscheinlich, dass die Grafikkarte ausgetauscht werden muss.

Wenn du noch Fragen hast, dann stehe ich dir gerne zur Verfügung.

Viele Grüße,

Florian

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top